träge Reaktion der Reifendruckkontrolle auf Veränderungen

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
perfusor
Alteingesessener
Beiträge: 468
Registriert: 9. Mai 2009 20:36
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.8 TSI DSG, 118kW
Kilometerstand: 26000
Spritmonitor-ID: 362242

Re: träge Reaktion der Reifendruckkontrolle auf Veränderungen

Beitrag von perfusor »

Warum?
Und kann durch Temperaturanstieg - selbst wenn WR grudsätzlich einen höheren Druck haben sollten - sich dabei der Druck so erhöhen?
O²FL,1.8 TSI DSG,L&K,Combi, Stürmisch-Blau-Metallisch,Sunset,Blt.FsE,AHK,incl. attraktiver Beifahrerin :-)
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: träge Reaktion der Reifendruckkontrolle auf Veränderungen

Beitrag von Klinke »

Über 6 Jahre hat es nun gebraucht, bis die Reifendruckkontrolle mal zum Einsatz kam. :D
Vorhin auf der A20 sprang sie zum ersten Mal seit dem Autoleben alleinig an um mich drauf hinzuweisen. Ich hab mich ja fast gefreut, dass ich dieses neue Symbol mal sehe. :lol:

Beide vorn waren auf 2,4, hinten links 2,3 und hinten rechts 2,2 .
Nun sind rundum wieder 2,4 bar drauf.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: träge Reaktion der Reifendruckkontrolle auf Veränderungen

Beitrag von RS200@raceblue »

@Klinke
Die fehlenden 0.2 bar haben die TPM ganz sicher nicht allein Alarmschlagen lassen.
Da die TPM den Abrollumfang über die ABS-Sensoren überwacht, braucht es eine deutlich größere Fehlmenge.
Außer du hattest die "dicke Schwiegermutter" hinten drin, da kommt schon manchmal ordentlich Walkarbeit auf den Reifen. :lol:
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: träge Reaktion der Reifendruckkontrolle auf Veränderungen

Beitrag von Klinke »

Ist mir eigentlich völlig Wurst was dafür ausschlaggebend war.

Fakt ist, dass es über 6 Jahre brauchte bis die Anzeige überhaupt mal kam.
Gewichtsveränderungen gab es nicht. Pendle immer allein und immer demselben Gepäck.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“