Seite 3 von 4

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung nicht freigegeben von Skoda?

Verfasst: 14. Februar 2015 09:45
von Pickser
TorstenW hat geschrieben:Moin,

wenn die komplette Leuchte inklusive Leuchtmittel (bei LED isses inklusive, bei Leuchtobst muss auch selbiges, passendes bestückt sein) eine E- (und damit Allgemein-) Zulassung für die entsprechende Funktion hat, dann darf man sie verbauen.

Grüße
Torsten

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung nicht freigegeben von Skoda?

Verfasst: 14. Februar 2015 14:34
von oberammergau99
Also bei meinem Passat hatte ich auch eine (bzw 2) LED Kennzeichenleuchte vom 5er BMW drin. Leider hatte diese neben dem E Prüfzeichen auch ein BMW Symbol auf der Streuscheibe.

Denke mal das ist bei VW Leuchten auch so ? Dann gibt es wahrscheinlich innerhalb des Konzerns (Golf, Polo etc.) keinen Ärger (glaube mal nicht das das bis auf die Teilenummer zurückverfolgt wird.

Wenn allerdings eine VW Leuchte im Skoda verbaut ist ? Keine Ahneung aber auf meinem Kühler steht auch VW :o :wink:

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung nicht freigegeben von Skoda?

Verfasst: 14. Februar 2015 15:42
von tehr
oberammergau99 hat geschrieben:Keine Ahneung aber auf meinem Kühler steht auch VW :o :wink:
Ist Deine Kühler etwas eine Beleuchtungseinrichtung?

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung nicht freigegeben von Skoda?

Verfasst: 14. Februar 2015 16:47
von Chief
Es ist ja Fasching / Karneval, darum ist es verständlich, dass die "bierernsten" hier im Thema Asyl suchen.

Nun bitte die Hahnenkämme wieder einfahren...
Diese Thematik ist seit Bestehen des Einsatzes und der Verwendung von LEDs an und in Fahrzeugen Grundstoff von tiefschürfenden Diskussionen. Nicht nur hier im OF...


Zur Frage des TE gibt es Auskünfte, diese sollten ausreichen.

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung nicht freigegeben von Skoda?

Verfasst: 14. Februar 2015 16:53
von Pickser
oberammergau99 hat geschrieben: Wenn allerdings eine VW Leuchte im Skoda verbaut ist ? Keine Ahneung aber auf meinem Kühler steht auch VW :o :wink:
Auf der original W5W KZL sind ausschließlich das VW und das Audi Logo eingeprägt. Nix Skoda. :wink:

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung nicht freigegeben von Skoda?

Verfasst: 14. Februar 2015 19:07
von oberammergau99
tehr hat geschrieben:
oberammergau99 hat geschrieben:Keine Ahneung aber auf meinem Kühler steht auch VW :o :wink:
Ist Deine Kühler etwas eine Beleuchtungseinrichtung?
Sorry aber ich glaube der Sinn ist Dir durch die Lappen gegangen :D :D :D

Na ich denke wenn auf der originalen schon "nix Skoda" drauf ist geht die LED auch als "original" durch 8)

Gruß Holger

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung nicht freigegeben von Skoda?

Verfasst: 14. Februar 2015 19:26
von tehr
Der §49 StVZO bezieht sich auf lichttechnische Einrichtungen und verbietet nicht den Einsatz von anderen Kühlern.

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung nicht freigegeben von Skoda?

Verfasst: 14. Februar 2015 20:05
von TorstenW
Moin,

einmal noch: Es gibt Teile, die haben ein E-Prüfzeichen mit Allgemeinzulassung (da fallen z. B. Zusatz-, Tagfahrleuchten, aber auch Felgen drunter). Wenn man solche verbaut, muss/sollte man i.d.R. diese Zulassung mitführen. Und dann gibt es Teile, die haben ein E-Prüfzeichen mit einer Typzulassung für ein oder mehrere bestimmte Fahrzeuge. Das auseinander zu halten ist für den "Prüfer" (fast) unmöglich, wenn er nicht ganz genau nach der Zulassungsnummer guckt. Eine Leuchte für den Touareg kann aber auch eine Zulassung für den Golf oder Octavia haben. Ein Indiz dafür ist eine Teilenummer, die sich maximal in den ersten 3 Stellen (das sind die, die das Fahrzeug benennen) unterscheidet.
Isch habe fertisch!

Grüße
Torsten

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung nicht freigegeben von Skoda?

Verfasst: 14. Februar 2015 21:17
von neuhesse
Vielleicht hilft ja jener Beitrag - Link - zusätzlich etwas Licht ins Dunkel zu bringen.

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung nicht freigegeben von Skoda?

Verfasst: 12. August 2015 23:35
von BPo
Ich weiß zwar nicht warum , aber bei meiner Heckklappe hat von Anfang an nichts gepiept nur wenn sie auf einen Widerstand trifft und stehen bleibt.