Seite 3 von 3

Re: Technische Daten Lautsprecher erfahren

Verfasst: 26. November 2016 14:46
von Octarius
TorstenW hat geschrieben:Moin,
Der Hochtöner liegt (über den Kondensator) parallel zum TMT! Was bedeutet das, wenn die 3,2 (oder auch 4) Ohm des Hochtöners parallel zu den 4 Ohm des TMT liegen? Naaaaaa? Physik 7. Klasse: Röööchtööööch! Der Widerstand halbiert sich!
Physik, 8. Klasse:

Parallelschaltung, der Widerstand halbiert sich. Das ist richtig.

Ein Lautsprecher hat einen ohmschen Widerstand. Dazu addiert sich jedoch der induktive Widerstand. Die Spule bewegt sich in einem Magnetfeld und induziert dabei einen Strom der seinem erregenden Strom entgegen wirkt. Der Tiefmitteltöner begrenzt sich daher selbst nach oben.

Die angegebenen 4 Ohm sind frequenzabhängig uind stellen einen unteren Mittelwert dar und werden nur gering unter-, jedoch deutlich überschritten.

Um die Frage des TE zu beantworten: Lass Dich nicht verunsichern und gib einfach an dass die Serienlautsprecher drin sind. Ein Radiokäufer muss kein Lautsprecherfachmann sein.

Re: Technische Daten Lautsprecher erfahren

Verfasst: 27. November 2016 21:27
von Tiesto
Also tendiert ihr eher zu einem defekt oder an zu schwachen Lautsprechern ...?

Re: Technische Daten Lautsprecher erfahren

Verfasst: 27. November 2016 22:12
von TorstenW
An den Lautsprechern liegt es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht.
Ob das Gerät kaputt ist, dazu äußere ich mich frühestens, wenn Du mal eine "dicke" Dauerplus und eine richtige Masse angeklemmt und probiert hast.

Grüße
Torsten

Re: Technische Daten Lautsprecher erfahren

Verfasst: 30. November 2016 08:44
von Tiesto
Wie genau sollte das "dicke Kabel" aussehen?

Meinst du nicht, dass wenn 12,5 V ohne und 14,4 V mit laufendem Motor am Stecker vom "Radioeingang" ankommen, genug sind?

Das "+" und "-" Kabel vom CAN-Bus Adapter zum Radiostecker sind etwas dicker als die restlichen Kabel.

Re: Technische Daten Lautsprecher erfahren

Verfasst: 30. November 2016 10:09
von TorstenW
Moin,

der Knackpunkt ist, ob diese Spannung auch noch da ist, oder ob sie zusammenbricht, wenn Du die Lautstärke hochgedreht hast und Bassschläge kommen. :roll:
Das kannst Du mit dem Multimeter aber nicht messen, das ist dafür viel zu träge.....
Und deshalb (zum allerletzten Mal) einfach eine "dicke" Masse und Dauerplus (die kann ruhig parallel an die vorhandenen Drähte mit angeklemmt werden) direkt am Radio anschließen und testen.

Grüße
Torsten

Re: Technische Daten Lautsprecher erfahren

Verfasst: 30. November 2016 18:16
von wing787
wing787 hat geschrieben:Lass einfach das Radio aus dem Schacht, aber alles angesteckt lassen, dann ein basslastiges Lied auflegen (Lil Wayne- A Milli) und die Spannung messen.
Bei dem Lied spielt die Trägheit des Multimeters keine Rolle. Aber prinzipiell richtig: Spannung messen!!!