jolep hat geschrieben:knallhart hat geschrieben:ein eindeutiger beitrag zur verkehrssicherheit.
Das ist ja 'ne gewagte Aussage. So im Stil von : Ein stärkerer Motor bringt mich schneller aus der Gefahrenzone und ist sicherer.
Kannst du das über eine internationale, vergleichbare Studie belegen? Unfallzahlen auf Autobahnen in CH, A, F, BENELUX, DK gegenüber unseren? Bzw. in D auf Strecken mit Limit und ohne?
sehe ich nicht so. geförderte aufmerksamkeit und eigenverantwortung kann per se nie falsch sein.
das problem, dass wir derzeit haben und das immer weiter ansteigt, ist die zunehmende schilderhörigkeit. viele fahren nach den schildern (oftmals sogar darunter), aber schalten darüber hinaus ihr hirn ab. die folge sind immer mehr vorfahrtsverstöße etc.
das mit den studien ist natürlich schwer. hier könnte ich genauso drauf verweisen, dass man mir doch die gefährlichkeit der nicht limitierten strecken nachweisen solle. damit hättest du sicherlich genauso deine probleme. aber da es mir ein anliegen ist, diese sache emotionslos und faktisch richtig zu diskutieren, will ich dazu stellung nehmen. natürlich muss man dazu berücksichtigen, dass mangels öffentlicher studien ein teil der nachfolgenden aussagen auch herleitungen meinerseits bedeuten.
eine studie ist recht einfach zu finden. bei wikipedia ist eine statistik der tödlichen unfälle auf autobahnen europas aufgeführt (stand 2005). demnach liegt deutschland zwar nicht an der spitze, aber immerhin im mittelfeld. und damit vor vielen ländern mit allgemeinem tempolimit (und auch ländern mit einem ähnlich gut ausgebauten straßennetz). zu dieser statistik möchte ich anmerken, dass deutschland natürlich auch noch das haupttransitland europas ist (insbesondere LKWs betreffend). das wird mit sicherheit auch seinen einfluss haben.
des weiteren muss man berücksichtigen, dass diese statistik lediglich die tödlichen unfälle berücksichtigt, die bei höheren geschwindigkeiten natürlich immer wahrscheinlicher werden. keineswegs aber sagt dies was über die verkehrssicherheit im allgemeinen aus. bei den nicht tödlichen unfällen kann die statistik wieder ganz anders ausfallen (siehe oben: thema unaufmerksamkeit).
der letzte abschnitt mag dich im ersten moment bestätigen, dass ein allgemeines tempolimit tödliche unfälle verhindern könnte. jedoch muss man die statistik weiter hinterfragen. in den letzten jahren verunglückten weniger als 10% der verstorbenen unfallopfer auf autobahnen. von diesen knapp 500 opfern sollen sich die verhältnisse ca. 50:50 zwischen begrenzten und unbegrenzten abschnitten halten.
hierbei muss man den begrenzten abschnitten zu gute halten, dass diese natürlich (zumindest teilweise) an gefahrenstellen eingerichtet sind, so dass an diesen die gefahr von unfällen größer ist. dennoch kann auch das limit an diesen stellen todesopfer nicht verhindern.
auf der anderen seite muss man bei den unbegrenzten abschnitten die anzahl der unfälle rausrechnen, die bei geschwindigkeiten unterhalb der richtgeschwindigkeit passiert sind. und das werden die meisten sein.
ich wohne ja nahe an einem vielbefahrenen knotenpunkt (A6, zw. mannheim und kreuz weinsberg) und hier ist in den letzten jahren auch viel passiert... auch tödliche unfälle. viele sogar im unbegrenzten bereich. aber nahezu alle waren lkw-unfälle, die man also von vornerein mit einem allgemeinen tempolimit nicht verhindern könnte.
was ich damit sagen will: eine statistik zu erstellen, die all diese faktoren berücksichtigt, ist für den laien nicht machbar. aber man kann das unfallgeschehen auf autobahnen (und darüber hinaus) über mehrere jahre beobachten und sich seine meinung bilden.
wie oben geschrieben gibt es immer welche, die mit der gebotenen freiheit nichts anfangen können und über die stränge schlagen. nur würden diese mit einem tempolimit abgehalten werden?
es ist das gleiche, wie wenn einer mit 150 über die landstraße jagd und verunglückt. unsere behörden neigen dazu in folge tempo 70 statt 100 anzuordnen. aber verhindert das solche unfälle? wenn jemand 50 schneller fährt wie erlaubt, stört den dann ein tempo 70? mit sicherheit nicht. bestraft werden nur die verantwortungsvollen fahrer, die sich eines weiteren sinnlosen limits ausgeliefert sehen.