Seite 4 von 5
Verfasst: 21. Juni 2007 11:14
von rs200
Hast du selber laminiert?
Verfasst: 21. Juni 2007 21:59
von menz
rs200 hat geschrieben:Hast du selber laminiert?
Hi,
ich hab ca. 20 Spiegeldreiecke und A-Säulen laminiert, aber die hier hab ich machen lassen! Die schöne Studentenzeit, wo man sich noch vielen anderen Dingen widmen konnte, ist leider vorbei
Gruß,
menz
Verfasst: 24. Juni 2007 11:04
von rs200
Mir ging es nur um
dieses Paar A-Säulen mit den Lüftungsgittern... Und wie gesagt, das ist sicher nicht ganz einfach (zumal du das, wenn du es hast machen lassen, imho gar nicht beurteilen kannst, es sei denn deine 20 Modelle davor waren auch alle mit Lüftungsgittern...)

Verfasst: 24. Juni 2007 11:47
von menz
rs200 hat geschrieben:Mir ging es nur um
dieses Paar A-Säulen mit den Lüftungsgittern... Und wie gesagt, das ist sicher nicht ganz einfach (zumal du das, wenn du es hast machen lassen, imho gar nicht beurteilen kannst, es sei denn deine 20 Modelle davor waren auch alle mit Lüftungsgittern...)

Ich hab schon schlimmeres laminiert

Optisch muss ich aber sagen, dass mir Deine Variante fast besser gefällt. Die Formübergänge wirken etwas fließender, da einfach eine größe Grundfläche zum Laminieren zur Verfügung steht.
Hast Du Dich schon an den restlichen Umbau der Lautsprecher gewagt ? Der Aggregatträger ist nicht gerade gut zu entfernen, allerdings kann man ihn bei der Gelegenheit endlich richtig abdichten, damit da das bekannte Wasserproblem nicht mehr auftritt. Obwohl ich nie gravierende Probleme damit hatte, gab es an meinem AGT auch schon Wasserflecken.
Gruß,
menz
Re: Hochtöner ins Spiegeldreieck bauen
Verfasst: 6. Januar 2008 11:16
von Mäx
Hallo
Habe hier meine Foto's :
http://www.autohifi-world.de/einbaugale ... bau_id=708
Gruss Mäxs
Re: Hochtöner ins Spiegeldreieck bauen
Verfasst: 6. Januar 2008 13:09
von Pimp-Styla
Nicht schlecht, wobei mir die HT im Heckbereich nicht so zusagen.
Ich hätte für DTS lieber in den D-Säulen ein System verstaut.
Werde das so bei mir machen.
Die A-Säulen sehen interessant aus.Denke die Bühne in Verbindung mit den Centern kommt schon sehr gut.
Re: Hochtöner ins Spiegeldreieck bauen
Verfasst: 10. Januar 2008 15:46
von c.h.r.i.s
@Mäx: Stehst Du nicht auf Airbags?
Gruß, chris
Re: Hochtöner ins Spiegeldreieck bauen
Verfasst: 14. Juni 2008 20:09
von sachse-dd-fo
@Mäx
hast du bewußt die weiße Schutzfolie an der nachgerüsteten Fußstütze dran gelassen?
Mr. DB Spiegeldreicke für Octavia II
Verfasst: 10. Mai 2011 20:52
von SchoenieTDI
Hi.
Da mir der originale Einbauort der Hochtöner gar nicht gefällt. habe ich mir nun Spiegeldreicke anfertigen lassen. Bei mir kommen die Hochtöner eines Helix RS6 Comp. Systems zum Einsatz, sind ca. 4 cm im Durchmesser.
Das schöne ist bei diesen dreiecken, wo ich auch viel Wert drauf gelegt habe, dass die Belüftung erhalten bleibt.
Der Preis wird wohl bei um die 50-60 EUr liegen.
Hier mal Bilder. Offiziel gibt es die Dreiecke nicht, dass ist eine Spezialanfertigung, die ich machen lassen hab.
Ich werde später nochmal Bilder posten, wenn die Dreiecke kpl. fertig sind.

Re: Mr. DB Spiegeldreicke für Octavia II
Verfasst: 10. Mai 2011 22:13
von L.E. Octi
Das Laminat ist schick. Also nicht das der Spiegeldreiecke meine ich.
Um auf das Topic zurück zu kommen. Dem Threadtitel entnehme ich, dass
diese Firma die Teile angefertigt hat. Korrekt?
Ach so, ich habe es mal in einen bestehenden Thread eingefügt.