Oelverbrauch Octavia II RS
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 392
- Registriert: 13. Januar 2007 09:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: RS 2.0 TFSI
Re: Oelverbrauch Octavia II RS
Hallo,
eine kleine Hilfestellung könnte auch das ÖL selbs liefern...
Eines sollte auch klar sein, je dünner das Öl, desto höher der Verbrauch. Wenn ich mich jetzt nicht irre, sind für den TFSI drei verschiedene Varianten zugelassen die auch die vorgeschriebene Spezifikation haben.
0W-30
5W-30
0W-40
LG
Roland
eine kleine Hilfestellung könnte auch das ÖL selbs liefern...
Eines sollte auch klar sein, je dünner das Öl, desto höher der Verbrauch. Wenn ich mich jetzt nicht irre, sind für den TFSI drei verschiedene Varianten zugelassen die auch die vorgeschriebene Spezifikation haben.
0W-30
5W-30
0W-40
LG
Roland
-
- Wolgastä
- Beiträge: 1222
- Registriert: 19. Juni 2008 11:40
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Motor: 3.6
- Kilometerstand: 52000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Oelverbrauch Octavia II RS
Dann werde ich mal bei meinem RS TFSI gucken, was der nach knapp 9300km an Öl verbraucht hat....Schreibe ich dann ihr rein.
Aber mein Superb hatte kein Öl verbrauch, alle 30tkm zur Durchsicht und der Ölmesstab zeigte immer einen gleichen wert an wie vor 30tkm. Leicht über max. Obwohl er kurz strecken und stadtfahrten oder autobahn kannte.....war ein V6 TDI.....
Dann hatte ich bis jetzt nur glück mit meinen Autos,
Aber mein Superb hatte kein Öl verbrauch, alle 30tkm zur Durchsicht und der Ölmesstab zeigte immer einen gleichen wert an wie vor 30tkm. Leicht über max. Obwohl er kurz strecken und stadtfahrten oder autobahn kannte.....war ein V6 TDI.....
Dann hatte ich bis jetzt nur glück mit meinen Autos,

-
- Frischling
- Beiträge: 64
- Registriert: 31. Juli 2008 21:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 77600
- Spritmonitor-ID: 6
Re: Oelverbrauch Octavia II RS
Also verstehe ich das jetzt richtig? das mein octi rs (August 08 gekauft und 42000 auf der uhr bis jetzt 2 mal 1 liter aufgefüllt habe bin jetzt bei 55000km )
haben ja noch mehr das prob! muß mann sich gedanken machen oder immer fleißig oil nachkippen??????
was sagt eurer Freundliche dazu? weiß nicht was ich machen soll? :motz:
haben ja noch mehr das prob! muß mann sich gedanken machen oder immer fleißig oil nachkippen??????
was sagt eurer Freundliche dazu? weiß nicht was ich machen soll? :motz:
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
- loucie
- Alteingesessener
- Beiträge: 1142
- Registriert: 30. Juni 2008 15:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS TDI-CR
- Kilometerstand: 75000
- Spritmonitor-ID: 353895
Re: Oelverbrauch Octavia II RS
Ihr habt echt Probleme...
16 Euro Öl auf 50000 km? Ich würd mir da mal eher um den steigenden Bezinpreis sorgen machen und net um nen halben liter alle 10-12000km
Ich hab auf jetzt 13000km nen halben nachgefüllt. 4 Euro....Das hin und herfahren wegen anderer Probleme/Mängel hat mich weit mehr gekostet.
16 Euro Öl auf 50000 km? Ich würd mir da mal eher um den steigenden Bezinpreis sorgen machen und net um nen halben liter alle 10-12000km
Ich hab auf jetzt 13000km nen halben nachgefüllt. 4 Euro....Das hin und herfahren wegen anderer Probleme/Mängel hat mich weit mehr gekostet.
-
- Frischling
- Beiträge: 64
- Registriert: 31. Juli 2008 21:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 77600
- Spritmonitor-ID: 6
Re: Oelverbrauch Octavia II RS
wenn das einmal wäre ist ja ok!aber es ist schon das 2 mal gewessen inerhalb von 13000 km!!und auserdem sind die Dieselpreise billiger als super!!!!!
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
- loucie
- Alteingesessener
- Beiträge: 1142
- Registriert: 30. Juni 2008 15:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS TDI-CR
- Kilometerstand: 75000
- Spritmonitor-ID: 353895
Re: Oelverbrauch Octavia II RS
dann ist dein "schreibstil" einfach nur fürn A---h 
ich dacht das war auf die gesamtleistung bezogen.
2 LITER auf 13000 ist wirklich viel. 1 Liter wär auch völlig Ok...aber 2 find ich auch viel.
Was fürn Öl fährst du? viel Kurzstrecke? Wer war vorbesitzer? Mal unters Auto geschaut?(Hebebühne) ob der wo "feucht" ist....

ich dacht das war auf die gesamtleistung bezogen.
2 LITER auf 13000 ist wirklich viel. 1 Liter wär auch völlig Ok...aber 2 find ich auch viel.
Was fürn Öl fährst du? viel Kurzstrecke? Wer war vorbesitzer? Mal unters Auto geschaut?(Hebebühne) ob der wo "feucht" ist....
-
- Frischling
- Beiträge: 64
- Registriert: 31. Juli 2008 21:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 77600
- Spritmonitor-ID: 6
Re: Oelverbrauch Octavia II RS
also naß ist er drunder nicht,und ich fahre 5w30! und kurzstreckn ist halt immer ausgeglichen sollte mann bein Freundlichen mal nachfragen bzw denn Vorbesitzer nal anrufen und fragen warum er das auto verkauft hat?? was meinst du?
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
- loucie
- Alteingesessener
- Beiträge: 1142
- Registriert: 30. Juni 2008 15:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS TDI-CR
- Kilometerstand: 75000
- Spritmonitor-ID: 353895
Re: Oelverbrauch Octavia II RS
das wird nix bringen...bei "ihm" war sowieso alles in ordnung...
ich würd zumindest mal n händer drauf ansprechen.
ich würd zumindest mal n händer drauf ansprechen.
-
- Wolgastä
- Beiträge: 1222
- Registriert: 19. Juni 2008 11:40
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Motor: 3.6
- Kilometerstand: 52000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Oelverbrauch Octavia II RS
So bei mir geschaut.... auf 9200km einen viertel Liter verbraucht.....