1,4 TSI riegelt knapp über Vmax ab!?

Zur Technik des Octavia II
ccdmas
Alteingesessener
Beiträge: 164
Registriert: 17. November 2005 11:40

Re: 1,4 TSI riegelt knapp über Vmax ab!?

Beitrag von ccdmas »

darkking hat geschrieben: Ach da liegt der Hund begraben: Vorher Sauger, der ne relativ gleichmäßige leistungsentfaltung hat. Und jetzt mit nem Turbomotor vergleichen? nenene...
Wo bitte habe ich die Motorcharakteristik eines Saugers mit einem Turbo verglichen??? :motz:
Es ging um das Verhalten des Drehzahlbegrenzers..
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: 1,4 TSI riegelt knapp über Vmax ab!?

Beitrag von Klinke »

Warum deine Wahrnehmungen hier noch niemand bestätigen konnte?

Nun, du hast sie teilweise bereits selbst beantwortet. Kaum jemand dürfte sich einen 1.4TSI kaufen um damit regelmäßig mit über 200km/h über die Bahn zu eiern. Geschweige das jemand der es tut auch über ein Gefälle verfügt, hier angemeldet ist und auch noch deinen Thread liest. Da wird die Wahrscheinlichkeit schon sehr gering.

Warum dein Werkstattmeister anscheinend keine Ahnung hat?

Weil der Kunde nicht bereit ist für Ausbildung zu zahlen. :wink:
Denn Ausbildung der Mitarbeiter käme mit jährlichen und regelmäßigen externen und internen Schulungsmaßnahmen einher. Werkstattfachleute wären gebunden und es müsste ein größerer Pool von Mitarbeitern eingestellt werden.
Aus Kostengründen fällt dies eben weg und jede Werkstatt und jedes Autohaus fährt mit der mindestmöglichen Rumpfbesatzung am Anschlag.
Wenn schon Engpässe aufkommen weil ein Mitarbeiter 3 Wochen wegen Krankheit ausfällt, braucht man an Schulungsmaßnahmen der Mitarbeiter nicht zu denken.

Und so ist es eben wie Lani sagt, die Mitarbeiter der Werkstatt kennen ohne ihnen einen Vorwurf machen zu können eben nur die gebräuchlichen Tagesarbeiten im Rahmen einer Inspektion, verbreiteter Ausfälle oder Anweisungen von SAD. Zu mehr Erfahrung bleibt weder Zeit noch Geld.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
Chris80
Alteingesessener
Beiträge: 1973
Registriert: 9. August 2006 11:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0FSI

Re: 1,4 TSI riegelt knapp über Vmax ab!?

Beitrag von Chris80 »

@ccdmas
Ich finds zwar bis jetzt recht unterhaltsam aber ich würde sagen einfach die Sache ruhen lassen und hoffen das ein 1,4TSI-Fahrer den Thread liest und seinen 1,4 komplett getreten hat und deine Meinung bzw. Erlebnisse teilen kann und ihr euch dann austauscht. Oder du suchtst dir einen Händler der einen 1,4 als Vorführer hat und testest diesen dann mal ausgiebig.
O² Combi 2.0FSI MJ`07 black magic mit Dynamicpaket, Borbet LS graphit-poliert 8x18 ET35, 50mm H&R, Chromendrohre und SunSet
Mein Auto mit Bildern
Bild
Benutzeravatar
ralle83
Alteingesessener
Beiträge: 492
Registriert: 16. Januar 2010 08:52
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: RS 2.0 TDI
Kilometerstand: 110000
Spritmonitor-ID: 233130

Re: 1,4 TSI riegelt knapp über Vmax ab!?

Beitrag von ralle83 »

Oder Du lässt Dir Deine Vermutung von SAD direkt bestätigen, bzw. verneinen. Wenn Du dann ruhiger schläfst...
O² Combi RS TDI PD Audience, Soundsystem, variabler Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Sunset, Tempomat, S3-Schaltwegverkürzung,
35mm H&R, 30mm SV hinten, Touareg-Innenspiegel und Null Probleme
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1,4 TSI riegelt knapp über Vmax ab!?

Beitrag von neuhesse »

darkking hat geschrieben:Kurz zum vergleich: mein O1 mit 75 kW und nem cW-Wert von 0.33 schafft nach navi 199 km/h. Der O2 hat je nach Ausstattung fast immer einen besseren cW-Wert und v.a. hat der Motor mehr leistung. Einzig und Allein der Rollwiderstand kann noch Ausschlaggebend sein.
Der Luftwiderstand hängt nicht nur vom cw-Wert ab. Eine Rolle spielt auch die Stirnfläche. Und da dürfte der O2 eine größere als der O1 haben.

P.S. Auch das Gewicht spielt eine Rolle. Da bin ich aber gerade zu faul O1 und O2 zu vergleichen.
Benutzeravatar
wechsler123
Alteingesessener
Beiträge: 488
Registriert: 1. Januar 2010 17:27
Bauart: Combi
Motor: Superb 103kW
Kilometerstand: 17000

Re: 1,4 TSI riegelt knapp über Vmax ab!?

Beitrag von wechsler123 »

jo jo so isses mein 1.4er läuft auch nur ~210 lt. Tacho und der Drehzalmesser ist dabei noch nicht im roten Bereich hat
sogar noch Luft bis dahin aber ich bin voll zufrieden damit.
Die 210 lass ich eh nicht lange denn da gehen ja fast 30Ltr./100km durch und das ist mir der Spass nicht wert.
Octavia Limo 1.4 TSI DSG ELEGANCE Dynamic-Blau Onyx-Schwarz/Onyx-Schwarz, 3-Sp.-MFL (DGS)inkl. FSE o.Halter, Amundsen, Dekoreinlage Holzopt., Xenon.inkl.dyn.Kurvenlicht
mein seit 17.03.2010
Hex-CAN-USB-INTERFACE mit VCDS
Benutzeravatar
Oktavius2
Frischling
Beiträge: 44
Registriert: 10. Juni 2010 09:52
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.4 TSI 122PS
Kilometerstand: 31711
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1,4 TSI riegelt knapp über Vmax ab!?

Beitrag von Oktavius2 »

Edit Moderation:
Voll-Zitat des vorherigen Beitrages entfernt. Klinke


Ich schließe mich meinem Vorredner an. :D Bis auf die 30L/100km Verbrauch. :roll:

Gruß
Stefan
Zuletzt geändert von Oktavius2 am 15. Juli 2010 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: 1,4 TSI riegelt knapp über Vmax ab!?

Beitrag von Lani »

Es ist nicht so wie früher bei den kleineren Saugmotoren, wo die Getriebe so ausgelegt waren, dass im höchsten Gang bei Nenndrehzahl auch die Höchsgeschwindigkeit erreicht wurde. Sonst müsste mein 1.8 TSI über 290km/h nach Tacho fahren können im 6. Gang. Die Getriebe sind allesamt auf's Spritsparen ausgelegt. Würde man jetzt die Gänge kürzer übersetzen, so käme man zwar schneller auf die Höchstgeschwindigkeit, jedoch hätte man im Alltagbetrieb einen höheren Spritverbrauch.

Bei Vollgas im 6. Gang verbraucht mein 1.8 TSI nachwievor ~21,0L/100km. Wie soll da der 1.4 TSI auf ~30L/100km kommen? Dass der 1.8 TSI bei 210km/h weniger verbraucht wie der 1.4 TSI ist klar, denn er ist nicht vollends belastet. 15L/100km hab ich grad in Erinnerung bei 200-210km/h.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
ccdmas
Alteingesessener
Beiträge: 164
Registriert: 17. November 2005 11:40

Re: 1,4 TSI riegelt knapp über Vmax ab!?

Beitrag von ccdmas »

wechsler123 hat geschrieben:jo jo so isses mein 1.4er läuft auch nur ~210 lt. Tacho und der Drehzalmesser ist dabei noch nicht im roten Bereich hat
sogar noch Luft bis dahin aber ich bin voll zufrieden damit.

Die 210 nach Tacho kannst Du vergessen. Bei "echten" 205 (laut GPS) liegt mein Tacho knapp vor 220. 210 nach Tacho sind bei mir ca. echte 198.

Und das der Drehzahlmesser da noch "Luft" hat ist kein echtes Wunder. Wenn das Ding im 6. Gang wirklich ausdrehen würde, würdest Du bei knapp 300 km/h landen... :lol:
ccdmas
Alteingesessener
Beiträge: 164
Registriert: 17. November 2005 11:40

Re: 1,4 TSI riegelt knapp über Vmax ab!?

Beitrag von ccdmas »

Lani hat geschrieben:
Bei Vollgas im 6. Gang verbraucht mein 1.8 TSI nachwievor ~21,0L/100km.
Der 1,4TSI auch. Allerdings entsprechend langsamer... :evil:
Gesperrt

Zurück zu „Octavia II - Technik“