Warum deine Wahrnehmungen hier noch niemand bestätigen konnte?
Nun, du hast sie teilweise bereits selbst beantwortet. Kaum jemand dürfte sich einen 1.4TSI kaufen um damit regelmäßig mit über 200km/h über die Bahn zu eiern. Geschweige das jemand der es tut auch über ein Gefälle verfügt, hier angemeldet ist und auch noch deinen Thread liest. Da wird die Wahrscheinlichkeit schon sehr gering.
Warum dein Werkstattmeister anscheinend keine Ahnung hat?
Weil der Kunde nicht bereit ist für Ausbildung zu zahlen.
Denn Ausbildung der Mitarbeiter käme mit jährlichen und regelmäßigen externen und internen Schulungsmaßnahmen einher. Werkstattfachleute wären gebunden und es müsste ein größerer Pool von Mitarbeitern eingestellt werden.
Aus Kostengründen fällt dies eben weg und jede Werkstatt und jedes Autohaus fährt mit der mindestmöglichen Rumpfbesatzung am Anschlag.
Wenn schon Engpässe aufkommen weil ein Mitarbeiter 3 Wochen wegen Krankheit ausfällt, braucht man an Schulungsmaßnahmen der Mitarbeiter nicht zu denken.
Und so ist es eben wie Lani sagt, die Mitarbeiter der Werkstatt kennen ohne ihnen einen Vorwurf machen zu können eben nur die gebräuchlichen Tagesarbeiten im Rahmen einer Inspektion, verbreiteter Ausfälle oder Anweisungen von SAD. Zu mehr Erfahrung bleibt weder Zeit noch Geld.