Vorderachse braucht jede Saison neue Sommerreifen

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Vorderachse braucht jede Saison neue Sommerreifen

Beitrag von tehr »

Was spricht dagegen, bei einem Fronttriebler die Reifen vorne und hinten regelmäßig zu tauschen? Nur so kann man scheinbar beim Octavia verhindern, dass man Reifen mit einem guten Profil entsorgen muss, weil sie von der Lautstärke nicht mehr ertragbar sind.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15148
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Vorderachse braucht jede Saison neue Sommerreifen

Beitrag von insideR »

Bei gleichem Alter und ähnlichem Profil spricht nix dagegen.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
dischneider
Frischling
Beiträge: 59
Registriert: 30. September 2015 18:28
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 1,2 TSI (110 PS)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 720285

Re: Vorderachse braucht jede Saison neue Sommerreifen

Beitrag von dischneider »

Gegen einen Tausch an sich zur gleichmäßigeren Nutzung spricht nichts.
Allerdings sollten bei einem Fronttriebler hinten die besseren Reifen sein, da weniger Druck- / Presslast = mehr Anspruch an Haftung der Reifen.
Die alten, schlechteren Reifen nach hinten zu nehmen bedeutet, dass der Reifen, der eh schon weniger haftet, auf die Achse kommt, wo das dann kritischer ist.
Die Vorderachse kann Haftungsverlust in bestimmten Bereichen durch "wieder hinziehen", da sie treibende Achse ist, ausgleichen.

Das haben wir (alle?) mal in der Fahrschule gelernt ...
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Vorderachse braucht jede Saison neue Sommerreifen

Beitrag von tehr »

Wir sprechen hier aber nicht von Reifen mit einem Restprofil, das gerade so den gesetzlichen Vorschriften genügt, oder?
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15148
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Vorderachse braucht jede Saison neue Sommerreifen

Beitrag von insideR »

Selbst wenn sich hinten Reifen befinden, die ein nur um 1mm geringeres Profil aufweisen als die vorderen und aber 16 Monate älter sind als die vorderen, wird das schon heftige Auswirkungen auf die Fahrzeugstabilität im Falle eines Ausweichmanövers haben.
Ich saß im Auto dahinter und konnte das gut beobachten: beim Anbremsen wackelte der A---h, beim Beschleunigen gabs keine Traktionsprobleme.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Vorderachse braucht jede Saison neue Sommerreifen

Beitrag von tehr »

Ich habe bisher mit den schlechteren Reifen hinten keine schlechten Erfahrungen gemacht. Allerdings kaufe ich grundsätzlich auch immer 4 Reifen gleichzeitig.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15148
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Vorderachse braucht jede Saison neue Sommerreifen

Beitrag von insideR »

Und damit sind Sie ja leider schon was ganz besonderes.

Aber das hat Ihnen Ihre Mama bestimmt früher auch schon gesagt... :wink:
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Vorderachse braucht jede Saison neue Sommerreifen

Beitrag von tehr »

So besonders finde ich das jetzt nicht. Wenn man die Reifen jeweils zwischen vorne und hinten tauscht, werden sie gleichmäßig abgefahren.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Benutzeravatar
Jan1Z
Aufsicht
Beiträge: 1373
Registriert: 8. Juni 2013 12:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: CFHF
Kilometerstand: 38000
Spritmonitor-ID: 589031

Re: Vorderachse braucht jede Saison neue Sommerreifen

Beitrag von Jan1Z »

Hi,

das steht sogar in der Bedienungsanleitung beim O2 :-)

Da wird ein Wechsel vorne/hinten alle 10 tkm empfohlen. Kommt also bei allen, die nicht mehr als 20 tkm im Jahr fahren, von ganz alleine hin, wenn man das beim Wechsel Sommer/Winter erledigt. Zumindest mit vernünftigen Reifen und vernünftiger Fahrweise fährt man die Reifen auf 10 tkm nicht so runter, dass das gefährlich werden könnte.

Viele Grüße,

Jan, der schon seit Ewigkeiten jeweils beim Sommer/Winter-Wechsel auch vorne und hinten gegenüber der letzten Saison vertauscht.
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Vorderachse braucht jede Saison neue Sommerreifen

Beitrag von tehr »

Genau mein Reden, auch wenn ich die 10k nicht exakt einhalte, sondern eher die O-O-Regel mehr oder weniger halte. Ich bin damit bisher sehr gut gefahren.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“