So, ich habs nun auch erfolgreich geschafft, meinen Octi um zu codieren.
Daten zum Auto, Signatur!!!
Hatte damals die Wahl ob ich elektrisch anklappbare Spiegel oder Fahrlichtassistent nehme, da beides bei meinem Impuls Edtion nicht kombinierbar war.
Was ich aber bis heute nicht verstehe.
Ich bin nun froh, das ich mich für die elektrisch anklappbaren Spiegel entschieden habe, da ich die nicht mit Codierung hinbekommen hätte.
Nun hab ich es wie
amboss6 gemacht. ( danke für deine hilfreichen Tipps )
Ich hab mir einen Lichtschalter mit Auto Symbol bestellt ( skodateile.cz ) und ihn am We verbaut.
Dann den Fahrlichtassistenten freigeschalten, und alles Funktioniert wunderbar.
Auf Auto-Stellung ist entweder das TFL an oder wenns zu Dunkel ist, geht das Abblendlicht an.
Den Lichtschellwert habe ich auch auf 60% früher gesetzt, da ich nicht will, das das Licht erst am Ende vom Tunnel angeht, wie bei meinem letzten Auto. Bei dem konnte ich noch nicht was dran ändern.
Konnte ich leider noch nicht testen, da vorhin erst noch codiert,und schon dunkel war.
Desweiteren habe ich noch Coming Home und Leaving Home eincodiert, funktioniert auch alles wunderbar.
Für mein Geschmack, finde ich die Kombination von Standlicht und NSW für diese Funktion, sieht bei meinem Octi im dunkeln echt hammermäßig aus.
Hätte ich echt nicht gedacht, aber bin sehr froh diese Kombination so freigeschaltet bekommen zu haben. Find ich viel besser als nur Standlicht, oder nur Abblendlicht.
Inszenierung habe ich auch gleich mit freigeschalten, im dunkeln wie im hellen, auch voll der Burner.
Was aber andere sich noch gerne hier aktivieren, habe ich z.B. deaktiviert, weil es mich echt genervt hat.
Das Kurvenlicht ist nun bei mir wieder aus.
Das sah immer so aus, als ob ein Nebler kaputt ist. Und hier bei uns in der Hauptstadt, wo mein Octi zu 85% bewegt wird, völlig umsonst. Denn die Stadt ist genug ausgeleuchtet, da brauch man es nicht. Außerdem sind mir die Leuchtmittel dafür zu schade, die bei jeder Kurve oder jedem blinken an und ausgehen.
Würde ich auf dem Land wohnen, wäre es OK und würde mehr Sinn machen.
Also, wer gerne in der Hauptstadt einen der Punkte, die ich angesprochen habe, programmiert haben will, kann sich gerne bei mir per PN melden.
Bei anderen Codierungen, bräuchte ich dann aber die Vorgehensweise oder Codes, dann könnte wir die auch probieren.
Also nochmal vielen Dank, an die Board-Mitglieder die mir Rat und Tat zur Seite standen.
und wie gesagt, wer hilfe in Berlin brauch, kann sich gerne melden.
