Hallo
Ich denke daß Du irgedwo in irgendeinem Stromkreis nen Fehler vll. ein Kurzschluß hast.
Schließ mal bei ausgeschalteter Zündung an die Batterie ein Amperemeter an (aber bitte in Reihe!) und kuck was da rauskommt, der Wert sollte sich im unteren Milliamperebereich bewegen.
Wenn ein zu hoher Wert rauskommt zieh eine Sicherung nach der anderen, dann weist wo der Hund begraben ist.
Ich hab das schon mal durch, bei mir warn Kabel hinterm Amaturenbrett zerscheuert. Viel Spaß beim Suchen und Fluchen :motz:
Jens
Octavia springt nicht an
- Schattenmann
- Alteingesessener
- Beiträge: 196
- Registriert: 19. September 2005 14:55
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1.9 TDI ALH
- Kilometerstand: 180000
- Spritmonitor-ID: 0
Hei
Mal anders gefragt , wann hast du gemessen vor oder nach dem laden ?
Klemm doch mal die Batt. ab und lass die über Nacht stehen und miss dan mal (5-6 Stunden müssten auch schon reichen )
also LIMA und Regler sind OK .
Kurzschluß Scliese ich eigendlich aus (Sicherungen) aber Krichströme könnte es geben .
Tschau Marcel
Mal anders gefragt , wann hast du gemessen vor oder nach dem laden ?
Klemm doch mal die Batt. ab und lass die über Nacht stehen und miss dan mal (5-6 Stunden müssten auch schon reichen )
also LIMA und Regler sind OK .
Kurzschluß Scliese ich eigendlich aus (Sicherungen) aber Krichströme könnte es geben .
Tschau Marcel
Octi SLX 1.9 TDI AHF 110 PS Bj 2000 Limo Torax-Sportbremsscheiben & 250Tkm am 4.Sep.08 geschrottet wurden ;-(
Octi 1.9 TDI AHL 90 PS Bj 2004 Combi Torax-Sportbremsscheiben
Octi 1.9 TDI AHL 90 PS Bj 2004 Combi Torax-Sportbremsscheiben