1.8 T FSI Chiptuning (Zusammenfassung auf Seite 1)

Speziell zum Tuning des Octavia II
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.8 T FSI Chiptuning

Beitrag von Ronny12619 »

lukecohn hat geschrieben:Warum wollt ihr denn unbedingt den 1.8 TSi chipen, für das Geld hättet ihr doch gleich einen RS nehmen können.
Kein Volleder, keine E-Sitze/Memory, keine Lenkradfernbedienung, Understatement und und und.
Hatten wir irgendwo schon mal.

Ich bin ja auch am grübeln zwecks Leistungssteigerung. Obwohl ich meine jetzige Leistung noch nicht mal ausgereizt habe. :roll:


Grüße
Ronny
Benutzeravatar
Koepi
Alteingesessener
Beiträge: 2436
Registriert: 13. April 2007 05:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 187414

Re: 1.8 T FSI Chiptuning

Beitrag von Koepi »

Hatte mal 'ne Anfrage bei Oettinger gestellt und heute kam die Antwort:
Sehr geehrter Herr Koepi,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Dieses Fahrzeug hat eine Neue Elektronik (MED 17), die von uns noch nicht verändert werden kann.

Mit freundlichen Grüßen
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
Benutzeravatar
Koepi
Alteingesessener
Beiträge: 2436
Registriert: 13. April 2007 05:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 187414

Re: 1.8 T FSI Chiptuning

Beitrag von Koepi »

Und dann noch mal bei B&B Automobiltechnik:
Leistungssteigerung Skoda Octavia 1.8 TFSI 118KW / 160PS / 250Nm:

Stufe 1 – ca.147KW / 200PS / 300Nm:
Unsere Leistungsoptimierung Stufe 1 führen wir durch eine umfangreiche elektronische Kennfeldänderung durch. Hierbei wird der Ladedruck um ca. 0,2bar angehoben, Einspritzdruck-, -menge, -zeitpunkt in Abhängigkeit zur Drehzahl auf den erhöhten Ladedruck abgestimmt. Dies geschieht individuell unterschiedlich zu jedem anderen Steuergerät, da ab Werk verschiedene Programmstände vorhanden sind. Der entscheidende Vorteil liegt hierbei in einer seriennahen Standfestigkeit und vollen Alltagstauglichkeit. Auch für S-tronic Modelle geeignet.

EUR 998,- inkl. Mwst. Die Dauer der Umrüstung ist ca. 3-4 Stunden.
TÜV-Teilegutachten auf Anfrage. Auf Wunsch erfolgt die TÜV-Eintragung am Tage der Umrüstung bei uns im Hause.

Stufe 2 – ca.154KW / 210PS / 315Nm:
Bei Stufe 2 wird der Ladedruck um ca. 0,25bar (insgesamt) angehoben, das Einspritzkennfeld diesem Ladedruck angepasst, die Ansaugwege und Luftführungen bearbeitet sowie die Zünd- und Einspritzanlage optimiert. Diese Maßnahmen verhelfen dem 2.0 TFSI zu einem besseren Ansprechverhalten und zu einem früheren und kräftigeren Drehmomentaufbau in allen fahrdynamischen Bereichen. Auch für S-tronic Modelle geeignet.

EUR 1.498,- inkl. Mwst. inkl. Montage. Die Dauer der Umrüstung ist ca. 6 Stunden.
TÜV-Abnahme auf Anfrage.

Stufe 3 – ca.176KW / 240PS / 350Nm:
Bei Stufe 3 wird ein B&B Spezialturbolader mit einem optimierten Luftansaugsystem eingebaut. Des weiteren wird eine Sportabgasanlage verbaut, welche für eine Reduzierung der Abgastemperatur und des Abgasgegendruckes sorgt. Abschließend wird das elektronische Kennfeld auf die Änderungen abgestimmt. Auch für S-tronic -Modelle geeignet.

EUR 6.998,- inkl. Mwst. inkl. Montage. Die Dauer der Umrüstung ist ca. 3 Arbeitstage.
TÜV-Abnahme auf Anfrage.

Unsere Leistungssteigerungen arbeiten generell innerhalb der werksseitig vorgegebenen maximalen Belastungsparameter für die einzelnen Baugruppen und werden so zwangsläufig auf seriennahe Standfestigkeit ausgelegt. Ebenfalls ist es für uns selbstverständlich, das nach unserer Optimierung immer die volle Alltagstauglichkeit des Serienfahrzeuges beibehalten wird - das gleiche gilt für die Schadstoffeinstufung, welche sich nach dem Tuning nicht ändert. Weiterhin bleiben alle für Service und Inspektion wichtigen Diagnosefunktionen bis hin zum Notlaufverhalten uneingeschränkt erhalten. Somit wird sichergestellt das B&B Leistungsoptimierungen bei sachgerechtem Gebrauch nicht die Haltbarkeit von Motor und Getriebe beeinträchtigen.
Warum in dem Text einmal vom 2.0er die Rede ist, weiß ich auch nicht. Ich tippe mal auf einen Schreibfehler...
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Re: 1.8 T FSI Chiptuning

Beitrag von Theresias »

Weil sie den Text nur kopiert haben anstatt ihn neuzuschreiben... ;)

Bisher siehts noch immer mau aus mit denen die MEDC17 können, aber auf den Angebotsseiten findet sich immer viel. Papier ist geduldig.
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.8 T FSI Chiptuning

Beitrag von Ronny12619 »

Theresias hat geschrieben:Weil sie den Text nur kopiert haben anstatt ihn neuzuschreiben... ;)
Bei Stufe 2 haben sie auch noch 2,0TFSI drin zu stehen. :roll:

Grüße
Ronny
motor
Frischling
Beiträge: 54
Registriert: 22. Januar 2008 18:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1.8 TFSI

Re: 1.8 T FSI Chiptuning

Beitrag von motor »

Bei WKR gibts das Tuning jetzt definitiv:
Für die neuen 1.8TFSi Motoren mit MED17 Motorsteuerung haben wir ca.
210PS/320-330NM im Angebot.

Umfang: Neuprogrammierung der vorhandenen Motorsteuerung
Preis: Euro 1.275,00 incl. MWST

TÜV-Abnahme: Euro 179,- zzgl.
WKR-Garantie: Euro 249,- (lt.WKR-Garantiebedingungen, siehe
http://www.wkr-tuning.com/garantie" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;)

Termine: Montag bis Freitag von 10.00-18.00Uhr

MFG

W. Kaiser

WKR - Die Verbrauchs- u. Leistungsoptimierer
Hauptniederlassung und Entwicklung
Gabrieliring 16
91183 Abenberg
Tel. 09178/905003
Fax. 09178/905004
http://www.wkr-tuning.com" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
wkr-abenberg@t-online.de

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von:
Gesendet: Dienstag, 3. Juni 2008 20:11
An: info@wkr-automobildesign.de
Betreff: Chiptuning 1.8 TFSI

Hallo WKR Team,
ich besitze einen SKODA Octavia II 1.8 TSI
Beiten sie für dieses Modell bereits ein Chiptuning an?
Wenn ja, mit welchen Eigenschaften und zu welchen Konditionen (Garantie TÜV
etc.)?

Mit freundlichen Grüßen
Aber bei ABT haben sie das Angebot für den A4 gerade auf 07/2008 verlegt!?

Ist WKR seriös?
motor
Frischling
Beiträge: 54
Registriert: 22. Januar 2008 18:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1.8 TFSI

Re: 1.8 T FSI Chiptuning

Beitrag von motor »

Update von WKR:


1. Garantie kostet nur 156,- Euro

2. TÜV-Abnahme

Auf der WKR Website (FAQ) steht:

Muss der Umbau des Steuergeräts eingetragen werden?
Durch den Umbau erlischt die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug. Auf Wunsch stellen wir für den Eintrag in die Fahrzeugpapiere ein entsprechendes Einzelgutachten zur Verfügung.

- Muß ein Eintrag in die Fahrzeugpapiere erfolgen,
oder reicht es das Gutachten mitzuführen? Die Änderung muss in den Fahrzeugschein eingetragen werden!
- Kann eine VW/Skoda Werkstatt die Modifikation erkennen,
ohne das FAhrzeug auf einen Leistungsprüfstand zu prüfen? Die Änderungen sind eher schwer für die Werkstatt nachweisbar!

Antwort von WKR in rot
---------------------------------------------

Mir stellt sich hier die Frage, wie man etwas in den Fahrzeugschein einträgt. Ich dachte, das geht neuerdings gar nicht mehr, sondern es gibt nur dies allgemeinen Anlagen...

Weiß jemand mehr?
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Re: 1.8 T FSI Chiptuning

Beitrag von Theresias »

Auch in deinem "neuen" Schein steht IMHO noch eine Leistungsangabe drin, oder nicht? :)

Modifikationen sind übrigens bei Modernen Motoren gar nicht so schwer zu erkennen... :D
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
motor
Frischling
Beiträge: 54
Registriert: 22. Januar 2008 18:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1.8 TFSI

Re: 1.8 T FSI Chiptuning

Beitrag von motor »

Hallo,
ich habe noch einen gefunden -unglaublich billig - kennt jemand diesen Tuner?

http://www.fasttuning.eu/tuning_calc_de ... &box3=3139
Benutzeravatar
Koepi
Alteingesessener
Beiträge: 2436
Registriert: 13. April 2007 05:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 187414

Re: 1.8 T FSI Chiptuning

Beitrag von Koepi »

Wow, ist vom Preis nicht übel. 200PS und 320Nm für für knapp 500€. Nur habe ich von denen noch nie etwas gehört ;)
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“