1.8 T FSI Chiptuning (Zusammenfassung auf Seite 1)

Speziell zum Tuning des Octavia II
Benutzeravatar
supaufo
Alteingesessener
Beiträge: 553
Registriert: 12. Juni 2007 16:51
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Motor: 1.8 TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

1.8 T FSI Chiptuning (Zusammenfassung auf Seite 1)

Beitrag von supaufo »

So. Eine kleine Zusammenfassung:

Chiptuning für Octavia 1.8 TFSI
  • WKR (Nach Rücksprache nur in Abenberg möglich)
    210 PS - 320 Nm

    1.275 €
  • SKN (Durchgeführt bei motor)
    198 PS - 320 Nm

    999 €
  • Wimmer RS
    195 PS - 300 Nm

    1.080 €
  • Car-Tec-Ulm (Daten von CTU übernommen.)
    210 PS - 350 Nm

    899 €
  • B&S
    Stufe 1:

    208 PS bei 5.750 U/min - 305 Nm bei 2.050 U/min

    699 €

    Stufe 2:

    231 PS bei 5.700 U/min - 345 Nm bei 2.200 U/min

    Kit Phase 2 incl.: Rennsportkat, Edelstahlsportauspuff ab Kat, Softwareabstimmung am PKW.

    1.799 €
  • Wetterauer
    197 PS bei 5.000 U/min - 295 Nm bei 1.500 U/min

    1.149 €
  • JK Chiptuning
    194 PS bei 5.000 U/min - 315 Nm bei 1.500 U/min

    620 €
  • JD Engineering
    210 PS - 340 Nm

    890 €
  • Fasttuning
    200 PS - 320 Nm

    349 €

    Ecotuning
    180 PS - 285 Nm

    297 €
  • Chiptuning World (ct.w)
    190 PS - 330 Nm

    1.150 €
  • KW-Systems
    190 PS - 290 Nm

    779 €

    195 PS - 320 Nm (TÜV i.V.)

    1.279 €
  • mtm (Durchgeführt bei supaufo)
    205 PS - 305 Nm

    1.000 €
  • Upsolute (Daten von Master of Octavia übernommen)
    200 PS - 315 NM

    399,- Euro
  • Abt
    210 PS - 310 Nm

    1.680 €
  • MW Chiptuning

    200 PS - 320 Nm

    350€
  • B&B Automobiltechnik (Daten von Koepi übernommen.)
    Stufe 1:

    210PS - 300Nm

    998 €

    Stufe 2:

    220PS - 315Nm

    1.498 €

    Stufe 3:

    250PS - 350Nm

    6.950 €
Für den Octavia noch nicht bestätigt
  • Oettinger
    210 PS bei 6.000 U/min - 310 Nm bei 2.400 U/min

    1.390 €
  • Digi-Tec
    200 PS - 310 Nm

    999 €
Zuletzt geändert von supaufo am 13. November 2009 16:05, insgesamt 39-mal geändert.
O² Elegance 1.8 T FSI Anthrazit-Grau MJ 2008
Abbiegelicht, Pegasus LM-Felge, Sportabstimmung, mtm Chip, E-MFA
Bild
Benutzeravatar
TheOidter
Alteingesessener
Beiträge: 832
Registriert: 23. Juni 2006 00:07
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2.0 TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.8 T FSI Chiptuning

Beitrag von TheOidter »

Also mit nen neuen Lader wird die 2te Stufe sicher net billig...
[ - Skoda Octavia V/RS Limo TFSI raceblue - ]

VCDS on board in und um Wuppertal! PN me
Benutzeravatar
Ronny RS
Alteingesessener
Beiträge: 3384
Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1984
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 156592

Re: 1.8 T FSI Chiptuning

Beitrag von Ronny RS »

habsch mal ne frage, den 1.8 TFSI auf 200 PS chippen, warum kauft man sich nicht gleich den 2.0 TFSI ?? Preis, Ausstattung Komfort od. woran liegt es ??

aber ansonsten bestimmt gute alternative mit 200 PS, aber gleich nen neuen lader kommt bestimm nicht billig.
Seat Ibiza 1,4 MPI
P601 594ccm³
P601 + 594ccm³
O1 V/RS +, 1.8T,
V/RS +, 2.0TFSI (2. Aggregat)
Frau -> V/RS +, 2.0TFSI
Familien Combi -> V/RS +, 2.0TFSI

Bild
Benutzeravatar
Corrado
Alteingesessener
Beiträge: 184
Registriert: 7. Juni 2007 14:29

Re: 1.8 T FSI Chiptuning

Beitrag von Corrado »

http://www.custom-chips.de/

Oder hier mal Anfragen. Hätte er vor einem halben Jahr was für den TFSI angeboten, hätte ich meinen RS dort machen lassen. Individuelle Beratung, die Chips werden so gemacht wie DU es willst. Ist wirklich ein Geheimtipp und DER kennst sich echt aus!!
Octavia RS TFSI, Vollausstattung, ABT Tuning 240PS IS Technologie
Fabia II 1.6 16V Black&White Edition
Benutzeravatar
MarvXP
Alteingesessener
Beiträge: 863
Registriert: 29. Januar 2005 17:33
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.8 T FSI Chiptuning

Beitrag von MarvXP »

Ronny RS hat geschrieben:habsch mal ne frage, den 1.8 TFSI auf 200 PS chippen, warum kauft man sich nicht gleich den 2.0 TFSI ?? Preis, Ausstattung Komfort od. woran liegt es ??

aber ansonsten bestimmt gute alternative mit 200 PS, aber gleich nen neuen lader kommt bestimm nicht billig.
Einsparnis bei der Steuer/Versicherung :lol:
Benutzeravatar
Ronny RS
Alteingesessener
Beiträge: 3384
Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1984
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 156592

Re: 1.8 T FSI Chiptuning

Beitrag von Ronny RS »

hm na ja ob des so gravierend ist der unterschied . na ja jeder wie er kann bzw will !dafür werden ja verschieden modelle und ausstattungen gebaut.
Seat Ibiza 1,4 MPI
P601 594ccm³
P601 + 594ccm³
O1 V/RS +, 1.8T,
V/RS +, 2.0TFSI (2. Aggregat)
Frau -> V/RS +, 2.0TFSI
Familien Combi -> V/RS +, 2.0TFSI

Bild
Benutzeravatar
supaufo
Alteingesessener
Beiträge: 553
Registriert: 12. Juni 2007 16:51
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Motor: 1.8 TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.8 T FSI Chiptuning

Beitrag von supaufo »

Stand auch vor der Wahl, den RS zu kaufen. Aber mir gefällt es besser, wenn das Auto etwas dezenter daher kommt. Der RS ist mi etwas zu aufdringlich. Werde an dem Auto auch nicht mehr allzuviel verändern. Auspuffendstücke kommen noch ran und die Scheiben sollen dunkel. Aber die Leistung ist mir erstmal wichtiger. Obwohl der Motor schon ein Genuss ist.
Hätte es den Elegance mit 2.0 T FSI gegeben, hätte ich den auch genommen. Beim Elegance war das Preis-/Leistungsverhältnis am Besten, gemessen an meinen "Ansprüchen". Obwohl der L&K auch sehr schön ist. Sehr edel finde ich auch den Scout. Die Motorenauswahl ist allerdings etwas dürftig.
Die Geschichte mit dem neuen Lader ist auch eher ein Hirngespinst.

@Corrado: Danke für den Tip.
O² Elegance 1.8 T FSI Anthrazit-Grau MJ 2008
Abbiegelicht, Pegasus LM-Felge, Sportabstimmung, mtm Chip, E-MFA
Bild
Benutzeravatar
Koepi
Alteingesessener
Beiträge: 2436
Registriert: 13. April 2007 05:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 187414

Re: 1.8 T FSI Chiptuning

Beitrag von Koepi »

SKN Tuning bietet auch was für den Motor an:

BEZEICHNUNG CHIP & ECO 75 Tuning
Serien - Leistung 118 kW (160 PS / hp)
Serien - Drehmoment 250 Nm
Mehrleistung 28 kW (38 PS / hp)
Mehrdrehmoment 70 Nm
SKN Leistung 146 kW (198 PS / hp)
SKN Drehmoment 320 Nm


Preis in € inkl. MwSt. EUR 999,00
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
Spike-xl

Re: 1.8 T FSI Chiptuning

Beitrag von Spike-xl »

Bei http://www.wimmer-rst.de gibt es ähnliche Angebote.

Allerdings denke ich, dass eine Leistungssteigerung von 35 PS und ca. 50 Nm schon fast nicht mehr Motorfreundlich sein kann.
Für den Dauerbetrieb würde ich dann ernsthaft über Veränderungen im Motor nachdenken.
Benutzeravatar
Ronny RS
Alteingesessener
Beiträge: 3384
Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1984
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 156592

Re: 1.8 T FSI Chiptuning

Beitrag von Ronny RS »

nun ja wenn man danach geht sollte man das tunnen ja ganz lassen, bzw deiner meinung nach dierekt das motorinnenleben standfester machen, aber das geht ja dann wieder richtig ins geld und dann kannst auch gleich richtig aufdrehen.

ich denke mal das man den motor nicht gleich zerlegen wird wenn man ein bissl mehr druck draufpack, sicher sollte es in grenzen sein wenns halten soll aber mit de 35PS/50 Nm würd ich mir kein gedanken machen.

Fahre nun mittlerweile selbst mein 3. gemachten wagen, hat alles gehalten bis auf die Kupplungen, die sind meist abgeraucht .
der letzte RS von mir hat nun ca 90 tkm runnter ohne probs, mit Abt Chip und bissl was auf 225 PS !!

aber muss jeder selbst wissen ob man es braucht/will und das risiko eingehen will.


auf jedenfall macht es spasss..
Seat Ibiza 1,4 MPI
P601 594ccm³
P601 + 594ccm³
O1 V/RS +, 1.8T,
V/RS +, 2.0TFSI (2. Aggregat)
Frau -> V/RS +, 2.0TFSI
Familien Combi -> V/RS +, 2.0TFSI

Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“