LED´s ständig kaputt
- Koepi
- Alteingesessener
- Beiträge: 2436
- Registriert: 13. April 2007 05:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 187414
Re: LED´s ständig kaputt
Hier steht schon mal 'was darüber drin.
Und für das Standlicht musst du diese hier nehmen: http://www.hypercolor.de/product_info.p ... ucts_id=53
Diese funktionieren jedoch nur, mit 2 "Check-Widerständen". Für die Spiegel kannst du die Gleichen verwenden, jedoch benötigst du hier keine "Check-Widerstände". Legal sind die Standlichter und die Kennzeichenbeleuchtung nicht. Der Rest müsste legal sein, im Innenraum sowieso und die Spiegel leuchten ja nicht während der Fahrt.
Und für das Standlicht musst du diese hier nehmen: http://www.hypercolor.de/product_info.p ... ucts_id=53
Diese funktionieren jedoch nur, mit 2 "Check-Widerständen". Für die Spiegel kannst du die Gleichen verwenden, jedoch benötigst du hier keine "Check-Widerstände". Legal sind die Standlichter und die Kennzeichenbeleuchtung nicht. Der Rest müsste legal sein, im Innenraum sowieso und die Spiegel leuchten ja nicht während der Fahrt.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!
O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
- Theo99
- Frischling
- Beiträge: 58
- Registriert: 16. Februar 2008 09:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 2.0 TDI DPF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: LED´s ständig kaputt
Moin,
also jede LED hat eine Lebensdauer von etlichen 1000 Stunden. Wenn hier ein Bauteil
nach wenigen Minuten Betriebsdauer (nicht Verbaudauer) die Grätsche macht ist das
Teil einfach nix wert. Würden die "Erbauer" solcher Lösungen mal die Datenblätter lesen,
kapieren und dann so was entwickeln dann wäre das was. Aber so ist das für mich einfach
nur Murks.
Zumal die Teile auch nur helle Flecken machen. Mit einer schönen Ausleuchtung hat das
nix zu tun. Aber wer es mag...
Gruß
Oliver
also jede LED hat eine Lebensdauer von etlichen 1000 Stunden. Wenn hier ein Bauteil
nach wenigen Minuten Betriebsdauer (nicht Verbaudauer) die Grätsche macht ist das
Teil einfach nix wert. Würden die "Erbauer" solcher Lösungen mal die Datenblätter lesen,
kapieren und dann so was entwickeln dann wäre das was. Aber so ist das für mich einfach
nur Murks.
Zumal die Teile auch nur helle Flecken machen. Mit einer schönen Ausleuchtung hat das
nix zu tun. Aber wer es mag...
Gruß
Oliver
Octavia Combi 2.0TDi DPF Elegance, Black Magic, Dynamic, Xenon, Ladeboden, Sunset, Bluetooth
3,5x GPZ 900R; 1x ZX750 turbo
3,5x GPZ 900R; 1x ZX750 turbo
Re: LED´s ständig kaputt
etliche 1000 Stunden aber nur bei ausreichender Kühlung. Zumindest bei den Superflux oder den Luxeon. Und gerade bei den Sofitten haben nun mal keine Kühlkörper Platz. Noch kritischer wird es wenn noch der Glaszylinder drum rum ist. Die sind direkt zu mehreren auf die Platine gelötet und das killt sie in kürzester Zeit. Nicht umsonst ist überall der große Alustern hinten dran. Ausnahme sind die Stecklampen, da wirkt der gesamte massive Rückkörper und die Fassung als Kühlkörper. Die halten dann auch.also jede LED hat eine Lebensdauer von etlichen 1000 Stunden. Wenn hier ein Bauteil
nach wenigen Minuten Betriebsdauer (nicht Verbaudauer) die Grätsche macht ist das
Teil einfach nix wert.
Zum anderen sind im Bereich der STVZO freiverkäufliche und nachrüstbare LED Beleuchtungen wie diese hier http://www.elv.de/LED-Sofitten-Leuchte, ... tail2_9035 allesamt nicht zugelassen, auch die weißen nicht, es sei den sie haben eine gültige ABE. Die haben aber die wenigsten.
Zugelassen ist nur was bereits ab Werk verbaut wurde.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 462
- Registriert: 11. Januar 2008 19:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 2,0 TDI RS, 208,7PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: LED´s ständig kaputt
arrg, einige kennen hier die SuperFlux nicht richtig!
Das Bildermaterial ist von Lumitronix.de
Das sind SuperFlux

Dies haben keinen direkten Kühlkörper! Das einzige was beachtet werden sollte ist, eine ausreichende Kupferfläche auf der die Pins gelötet sind! diese dient als Kühlfläche!
HighPower LEDs

sind z.B. K2 von Luxeon, Cree XR usw diese sind mit Kühlkörper!
Das sind spezielle Platinen aus Aluminium, darauf werden sie gelötet.

diese Wiederum werden auf einen Kühlkörper geschraubt, oder mit Wärmeleitkleber befestigt.

MfG Longlife
Das Bildermaterial ist von Lumitronix.de
Das sind SuperFlux

Dies haben keinen direkten Kühlkörper! Das einzige was beachtet werden sollte ist, eine ausreichende Kupferfläche auf der die Pins gelötet sind! diese dient als Kühlfläche!
HighPower LEDs

sind z.B. K2 von Luxeon, Cree XR usw diese sind mit Kühlkörper!
Das sind spezielle Platinen aus Aluminium, darauf werden sie gelötet.

diese Wiederum werden auf einen Kühlkörper geschraubt, oder mit Wärmeleitkleber befestigt.

MfG Longlife
Re: LED´s ständig kaputt
doch,doch. Es gibt bei beiden thermische Probleme, sowohl bei den Luxeon K Typen ohne Kühlkörper, als auch bei den Superflux. Die 4 Pins leiten über die Kupferleiterbahnen die Wärme nur zuverlässig bis max. 3 integrierte LED Chips ab. Um aber mit noch mehr Lichtausbeute Kunden zu ködern setzen immer mehr Hersteller 4 Chips in das Gehäuse ein, was zu bekannten thermischen Belastungen führt und somit extrem Lebensdauer verkürzend ist. Dazu kommen noch gekürzte Anschlußpins, Wärmestau im Lampengehäuse, hohe Sommertemperaturen und schwankende Spannungsversorgung im PKW.arrg, einige kennen hier die SuperFlux nicht richtig!
Alles nix gesundes für die LED´s. Selbst bei bereits ab Werk ausgerüsteten LED Beleuchtungen sieht man immer öfter einzelne ausgefallene LED. Ganz schlimm bei den "modernen" Bussen der Verkehrsbetriebe. Da sieht man kaum noch ein Fahrzeug wo alle LED in Blinker oder Rücklicht funktionieren, bei manchen funktioniert gerade mal ein drittel. Manche LED sind ganz tot, andere haben nur noch halbe Leuchtstärke.
Scheint aber ein sehr guter Markt zu sein, fragt sich nur wie lange noch.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 462
- Registriert: 11. Januar 2008 19:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 2,0 TDI RS, 208,7PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: LED´s ständig kaputt
@Magister:
Endlich einer der das versteht! Deshalb hab ich mich ja auch dran gemacht die Sofitten selbst zu bauen
hab heute erst nen ganzen Haufen gelötet. Hoffe ich bin bald fertig und kann die mal alle versenden, geht leider nur nach und nach!

Bei den 4Chip hast du nicht ganz unrecht. Ich bin schon am überlegen an den Pins nen Stück Kupfer als Kühlkörper zu löten!
Das dürfte reichen um einiges an Wärmeenergie aufzunehmen und abzustrahlen. Sieht jedoch nicht so nett aus, aber das muss ich mal testen, mit den 3 Chip gibts keine Probleme!
4Chip habe ich sehr wenig verbaut, vorteil ist ja die hohe Leuchtstärke, 8lm sind nicht schlecht für 120° Abstrahlwinkel.
Auf dem Bild zu erkennen, die 4 Chip sind die Einzelnen ohne Linse (ohne die Kuppel) untere Reihe links!
MfG Longlife
Endlich einer der das versteht! Deshalb hab ich mich ja auch dran gemacht die Sofitten selbst zu bauen

hab heute erst nen ganzen Haufen gelötet. Hoffe ich bin bald fertig und kann die mal alle versenden, geht leider nur nach und nach!

Bei den 4Chip hast du nicht ganz unrecht. Ich bin schon am überlegen an den Pins nen Stück Kupfer als Kühlkörper zu löten!
Das dürfte reichen um einiges an Wärmeenergie aufzunehmen und abzustrahlen. Sieht jedoch nicht so nett aus, aber das muss ich mal testen, mit den 3 Chip gibts keine Probleme!
4Chip habe ich sehr wenig verbaut, vorteil ist ja die hohe Leuchtstärke, 8lm sind nicht schlecht für 120° Abstrahlwinkel.
Auf dem Bild zu erkennen, die 4 Chip sind die Einzelnen ohne Linse (ohne die Kuppel) untere Reihe links!
MfG Longlife
- Koepi
- Alteingesessener
- Beiträge: 2436
- Registriert: 13. April 2007 05:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 187414
Re: LED´s ständig kaputt
Sieht ja schon ganz gut aus. Wie 'ne kleine Fabrik 

Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!
O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 462
- Registriert: 11. Januar 2008 19:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 2,0 TDI RS, 208,7PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: LED´s ständig kaputt
so komm ich mir auch vor ....
hab schon einige Sätze verschickt, Rückmeldung hab ich auch schon bekommen
leider war bei einem User eine Kofferraumbeleuchtung nicht ok, naja, kommt zurück und wird nachgebessert.
Ein anderer hatte die Polung nicht richtig, somit hat der Boardingspot nicht geleuchtet, aber das macht ja nix, ist ja mit Verpolungsschutz
Longlife
hab schon einige Sätze verschickt, Rückmeldung hab ich auch schon bekommen
leider war bei einem User eine Kofferraumbeleuchtung nicht ok, naja, kommt zurück und wird nachgebessert.
Ein anderer hatte die Polung nicht richtig, somit hat der Boardingspot nicht geleuchtet, aber das macht ja nix, ist ja mit Verpolungsschutz

Longlife
- Nicky54
- Alteingesessener
- Beiträge: 218
- Registriert: 2. September 2007 20:14
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 125 KW TDI
- Kilometerstand: 68000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: LED´s ständig kaputt
Na bei dir scheint es ja wenigstens mit dem Umtausch supi zu funktionieren;) kurzes Update am 13 Mai meine defekten Leds zu Hypercolor geschickt,bis heute kein Ersatz geliefert.Antwort von ihm: es sind Spezialanfertigungen das dauert halt.Komisch als ich dafür bezahlt hab war es innerhalb einer Woche erledigt
O2 Combi V/RS TDi Black Magic
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 462
- Registriert: 11. Januar 2008 19:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 2,0 TDI RS, 208,7PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: LED´s ständig kaputt
hmm, komische sache! Naja, ich bastel die ja Privat, das ist nur ne kleine Forum-Aktion die ich hier mache! Ich gebe auch keine Garantie. Aber wenn er sie eingebaut hat und eine nicht funktioniert dann ist das kein Problem. Ich bin der Letzte der nein sagt, wenn mich einer fragt ob ich mal was reparieren kann.
Ich hab ja auch einen Satz Standlichter von Hypercolor. Ich hab sie mal ans Netzteil angeschlossen und als Vergleich meine beiden Varianten. Hier mal die Fotos!
hier die 4Chip Variante

hier die 3Chip Variante

hier die 3Chip von Hypercolor

Nimmt sich nicht viel
Fahr jetz nochmal los, mir sind die SMD Widerstände ausgegangen
Longlife
Ich hab ja auch einen Satz Standlichter von Hypercolor. Ich hab sie mal ans Netzteil angeschlossen und als Vergleich meine beiden Varianten. Hier mal die Fotos!
hier die 4Chip Variante

hier die 3Chip Variante

hier die 3Chip von Hypercolor

Nimmt sich nicht viel

Fahr jetz nochmal los, mir sind die SMD Widerstände ausgegangen

Longlife