Lautstärke Signalton BT-Verbindung

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
Börny
Alteingesessener
Beiträge: 346
Registriert: 15. November 2010 08:31
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lautstärke Signalton BT-Verbindung

Beitrag von Börny »

Hallo Leute! :D

Ich komme gerade von meiner Skoda Vertragswerkstatt in Würzburg. Habe mir den Quittungston ausprogrammieren lassen. Anfangs meinte der Serviceberater am Telefon, dass sie das noch nicht gemacht hätten und sich daher erst erkundigen müssten. Mein Vorschlag, dass ich mit der Anleitung (ausm Forum) vorbeikomme hat er dankend angenommen. Den Zettel hat er auch gleich behalten (vmtl. für spätere Fälle...) :lol:

Fazit: Kein dämliches PlingPlong mehr, ein überraschter Servicetechniker und ein zufriedener Kunde mehr. Endlich muss ich nimmer mit der Lautstärke rumspielen, sondern kanns lassen wie ichs brauch... 8)

Gekostet hat mich der Spaß knapp 12 Euro. Da kann man nicht meckern, wie ich finde! :wink:
Es war einmal... Octavia Combi Impuls Edition, 1.4 TSI, storm-blau, PLUS-Paket, Sunset, silberne Dachreling, Flaschenhalter hinten, abn. AHK, Berganfahrhilfe, Parksensoren v/h, BT-FSE mit MF-Lenkrad
Benutzeravatar
TW611
Alteingesessener
Beiträge: 190
Registriert: 11. Juli 2010 14:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2011
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 24651
Spritmonitor-ID: 426151

Re: Lautstärke Signalton BT-Verbindung

Beitrag von TW611 »

Börny hat geschrieben:Mein Vorschlag, dass ich mit der Anleitung (ausm Forum) vorbeikomme hat er dankend angenommen. Den Zettel hat er auch gleich behalten (vmtl. für spätere Fälle...) :lol:
Gekostet hat mich der Spaß knapp 12 Euro.
Und was hat er für die Anleitung bezahlt? :lol:
Octavia Combi Elegance 1.8 TSI in Cappuccino-Beige
U.a. mit Leder-Alcantara in Ivory-Beige, silberne Dachreling, Sunset, Columbus, Licht & Design, var. Ladeboden, elektr. Sitze, Standheizung, Alarmanlage und noch mehr...
Benutzeravatar
Börny
Alteingesessener
Beiträge: 346
Registriert: 15. November 2010 08:31
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lautstärke Signalton BT-Verbindung

Beitrag von Börny »

Ich hab mir 50 % der Einnahmen für künftige Codierungen gesichert... :rofl: :wink:

Ne mal im Ernst. Ich war überrascht, dass der Kerl so offen gegenüber "Wissen von Außerhalb" eingestellt war. Von früheren Werkstätten hab ich mit der Antwort "Bäh, die im Internet glauben auch, sie wissen alles" oder ähnlichem gerechnet...
Es war einmal... Octavia Combi Impuls Edition, 1.4 TSI, storm-blau, PLUS-Paket, Sunset, silberne Dachreling, Flaschenhalter hinten, abn. AHK, Berganfahrhilfe, Parksensoren v/h, BT-FSE mit MF-Lenkrad
Raducanu
Frischling
Beiträge: 48
Registriert: 21. September 2010 22:12
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lautstärke Signalton BT-Verbindung

Beitrag von Raducanu »

Ich hab es mir gestern auch rausprogrammieren lassen.
Und dass auch noch kostenlos weil man 5 Versuche gebraucht hat um windgeräusche weg zubekommen...

Endlich ist ruhe!
O3 Combi Elegance, 2.0 TDI DSG, Metall-Grau Metallic, L&D I, Business Traveller, ACC, Panorama, Sportfahrwerk
VCDS im Münsterland / OWL [Nähe 48231 Warendorf] auf Anfrage...
Mikeu
Regelmäßiger
Beiträge: 102
Registriert: 25. September 2007 21:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 1,8TSI, 160 PS, DSG
Kilometerstand: 250000
Spritmonitor-ID: 0

Telefon-Login Ping abschalten

Beitrag von Mikeu »

Hallo,
mich nervt dieses Ping beim Login des Telefons an die Freisprecheinheit.
Nicht nur, das eines der benutzten Telefone kein BT-Player unterstützt und das mir per Ping gezeigt wird, nein, auch das erfolgreiche Verbinden wird mit einem Ping bestätigt und beides steht dann auch noch im Display...

Am meisten nervt mich aber, dass die Lautstärke dieses Pings abhängig ist von der eingestellten Lautstärke des letzten Telefonats.
Also z.B. wenn beim letzten Telefonat wegen schlechter Straße, schlechter Verbindung usw. die Lautstärke ca. 90% war, fliegen einem beim nächsten Start die Ohren weg.
Und das gleich beim Login und auch noch beim "kein BT-Audio gefunden".

Also:
Kann man das Ping abschalten?
Oder kann man es fest auf eine dezente Lautstärke einstellen?
Oder wenigstens dieses Fehlerping bei nicht vorhandenen BT-MP3-Player abschalten ?
Octavia Combi Elegance, Black-Magic Perleffekt, 3-Sp.-MFL+FSE, abn. Anhängerkupplung, Alarm, Soundsystem+BOLERO, Sunset
Anleitung: Handyhalterung z.B. für Samsung Galaxy S3 bei Umbauten
Benutzeravatar
BlaSh
Alteingesessener
Beiträge: 608
Registriert: 21. März 2010 14:25
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.9TDI (BXE)
Kilometerstand: 120000
Spritmonitor-ID: 389127

Re: Telefon-Login Ping abschalten

Beitrag von BlaSh »

'06 Škoda Fabia RS 6Y (1.9TDI BLT)
'08 Škoda Octavia 1Z (1.9TDI BXE)
'11 Dienst-Caddy 2K FL (1.6TDI CAYD)
Benutzeravatar
spot
Alteingesessener
Beiträge: 495
Registriert: 25. Juli 2011 12:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: 1.4 TSI GreenTec
Kilometerstand: 42000
Spritmonitor-ID: 474245

Re: Lautstärke Signalton BT-Verbindung

Beitrag von spot »

Nur als Info. In meinem Wagen (Amundsen+ und SAPr) gibt es beim Verbinden kein Geräusch. Das wird nur in das Anzeige des Amundsen angezeigt ... quasi Tonlos ;-)
Grüsse SPOT

Octavia Combi 1.4 TSI, Elegance Platin Grau, Silberne Dachreling, Emory Alcantara Black, Xenon, Amundsen Business Paket (MFL, rSAP BT, Gepäcknetz, Sunset, Amundsen+), Var Ladeboden
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lautstärke Signalton BT-Verbindung

Beitrag von Chief »

@Mikeu
Ich habe Deine Anfrage hier mit angehängt.

@BlaSh
Danke für den Hinweis.
Benutzeravatar
cornflake
Frischling
Beiträge: 48
Registriert: 18. März 2011 20:25
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.4 TSI / Vialle LPdi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 454312

Re: Lautstärke Signalton BT-Verbindung

Beitrag von cornflake »

Bei motor-talk gibt es eine Übersicht der Codierungen für den Octavia.

dort findet man folgendes:

FSE-Bluetooth-Verbindungssignal deaktivieren:
STG 77 Telefon > 10 Anpassung > „Bluetooth Quittierungssignal“ auswählen > Wert 0 speichern

Da mir das "Ping" auch auf die Nerven geht wollte ich mir das beim nächsten Werkstatt Besuch mal rauscodieren lassen.
Benutzeravatar
BlaSh
Alteingesessener
Beiträge: 608
Registriert: 21. März 2010 14:25
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.9TDI (BXE)
Kilometerstand: 120000
Spritmonitor-ID: 389127

Re: Lautstärke Signalton BT-Verbindung

Beitrag von BlaSh »

spot hat geschrieben:Nur als Info. In meinem Wagen (Amundsen+ und SAPr) gibt es beim Verbinden kein Geräusch. Das wird nur in das Anzeige des Amundsen angezeigt ... quasi Tonlos ;-)
Da ist der Ton einfach ab Werk auscodiert. War bei meinem 2011er Caddy mit FSE und RCD210 auch so. Hab ihn dann ohne Probleme reincodieren können, da ich sonst nicht weiß ob das Telefon erfolgreich verbunden wurde (MFA+ hab ich immer auf BC und kaum auf FSE).

Der Ton hat da auch eine angenehme Lautstärke, nur die Wartezeit bis das Radio von Phone auf FM oder CD zurückkehrt nervt etwas.
'06 Škoda Fabia RS 6Y (1.9TDI BLT)
'08 Škoda Octavia 1Z (1.9TDI BXE)
'11 Dienst-Caddy 2K FL (1.6TDI CAYD)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“