
aaaaaaaaaaber,....dein SUV ist falschrum verbaut...

da ist ein winzig kleiner Denkfehler mit drinn. Das was du getestet hast damals entspricht ja absolut nicht den Realbedingungen. Tatsache ist aber trifft jetzt der Ladedruck auf die ganze Membranfläche, also so wie jetzt bei dir verbaut, dann ist die Gefahr grösser dass das Membran unter Last aufgedrückt wird und auch verzögert schliesst wenn du z.B. im Schiebebetrieb auf Vollast gehst. Deswegen sollte der Ladedruck immer seitlich auf die Membran treffen.Patty hat geschrieben: Ich hatte das SUV ja ohne Gegendruck am Ladeluftsysten, so herum widerstand es erstaunlicherweise einem größeren Druck. Dachte mir dann das es im Betrieb ja nur förderlich sein kann. So herum etwa 0,8Bar, "richtig" herum 0,5Bar. Andere Meinung dazu?