Fahrbericht Octavia 2.0 TDI DSG 1500km

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
winocti
Alteingesessener
Beiträge: 154
Registriert: 22. September 2004 00:23

Beitrag von winocti »

:o märchenhaft!! :o


:D Gruss
Winocti
(ab 10.03.05: :) Octavia Combi 2.0 FSI im sportlich eleganten Black-Magic perleffekt, Xenon, TPM, Alarmanlage und supremer Elegance Ausstattung sowie PDC nach vorn heraus und zur Zeit 125000 km in Bewegung
Benutzeravatar
phoenix72
Alteingesessener
Beiträge: 448
Registriert: 31. August 2004 21:37

Beitrag von phoenix72 »

das freut mich - dann habe ich noch eines für euch :-)

Bild

schönen abend,

lg,

phoenix :-)
Zuletzt geändert von phoenix72 am 8. Februar 2005 08:30, insgesamt 1-mal geändert.
bestellt 6.10.2004, übernommen 1.12.2004 octavia limousine, 2.0tdi dsg
Benutzeravatar
MarvXP
Alteingesessener
Beiträge: 863
Registriert: 29. Januar 2005 17:33
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von MarvXP »

@phoenix72

Ist das in der Steiermark?
e:
Achja, extra die Nummertafel abmontiert? :D

@Mackson

Schwamm drüber :D Wollte nur das wissen was Phoenix geschrieben hat. Ich dachte das das Fahrzeug autom. die Kupplung betätig bzw. in den Leerlauf schaltet....


Man, die 1.200€ muss ich mir noch überlegen, fürs DSG in Ö.
Die Nova ist dann ja auch gleich um 2% höher :motz:
Benutzeravatar
phoenix72
Alteingesessener
Beiträge: 448
Registriert: 31. August 2004 21:37

Beitrag von phoenix72 »

:-) fast
ist der ötscher. ich stehe noch in nö.
keine nummerntafel abmontiert - photoshop cs :-)

dass die nova durch das dsg höher wird stimmt leider, aber dafür ist sie für 1.9 dsg und 2.0dsg gleich :-) müsstest also nur den aufpreis von eur 2200,- für den 2.0tdi zahlen (eigentlich kannst du da gleich wieder 1000,- abziehen, da du ja einen chip in den 1.9 möchtest)

lg,

phoenix :-)
bestellt 6.10.2004, übernommen 1.12.2004 octavia limousine, 2.0tdi dsg
Benutzeravatar
Niederrheiner
Alteingesessener
Beiträge: 380
Registriert: 15. Oktober 2004 09:34

Beitrag von Niederrheiner »

Frage von einem nichtwissenden Deutschen an die Österreicher:

Was ist eigentlich Nova und wie wird sie berechnet?

Hab gerade die Erklärung von Phönix im anderen Beitrag gelesen.
Damit ist meine Frage beantwortet.
Seit 08.12.2004: O², 1,9TDI Elegance, graphit-grau mit Schiebedach, Teilleder, AHK, Freisprech, Heckwischer, beh. Waschdüse, TPM.
Bilder:http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1550852
Bild
Benutzeravatar
phoenix72
Alteingesessener
Beiträge: 448
Registriert: 31. August 2004 21:37

Beitrag von phoenix72 »

nichts was du vermissen könntest :-)

erklärung hier:

--------------------
Die Normverbrauchsabgabe
Die Normverbrauchsabgabe (NoVA) ist eine Art "Erstzulassungssteuer". Sie ersetzte die frühere Luxussteuer und wird abhängig vom Verbrauch (PKW, Combi) oder vom Hubraum (Krafträder) als Prozentsatz vom Nettopreis samt dem mitgelieferten Zubehör berechnet.
Die Höhe der Normverbrauchsabgabe ist unabhängig davon, ob es sich um einen Neuwagen oder Gebrauchtwagen handelt.

Die Berechnung der Steuersätze erfolgt seit 1. Jänner 1996 bei Kraftwagen nach dem MVEG-Zyklus des Treibstoffverbrauchs. Der Steuersatz für Krafträder beträgt 0,02 x (Hubraum - 100). Die errechneten Prozentsätze werden auf volle Prozentsätze auf- oder abgerundet. Nur Zubehör, das auch nach der Fahrzeugübergabe an den Kunden noch montiert werden kann (und auch erst dann montiert wird!), unterliegt nicht der NoVA.
Der Käufer des Fahrzeuges bezahlt die NoVA beim Händler, dieser überweist sie dem Finanzamt. Die NoVA gehört also zu den Anschaffungskosten und ist somit auch Bemessungsgrundlage für die Umsatzsteuer: Auf den Nettopreis samt NoVA werden also noch 20% USt. aufgeschlagen – es heißt also also wieder einmal Steuer von der Steuer bezahlen :o(
Die Abgabe beträgt höchstens 16% des Erwerbspreises bzw. des gemeinen Werts. Obwohl die NoVA als Ersatz für die Luxussteuer (12% Aufschlag auf die USt.) konzipiert war, übertrifft sie diese bereits locker.
--------------------

für einen octavia 2.0tdi dsg fallen z.b. 8% nova an. für einen 2.0fsi tiptronic 11%. der 1.9tdi hat hingegen nur 6% (wg. verbrauch).

sei froh, dass du dieses "unding" in deutschland nicht hast :-)

lg,

phoenix :-)
bestellt 6.10.2004, übernommen 1.12.2004 octavia limousine, 2.0tdi dsg
Benutzeravatar
Niederrheiner
Alteingesessener
Beiträge: 380
Registriert: 15. Oktober 2004 09:34

Beitrag von Niederrheiner »

@Phönix:

Danke für die ausführliche Erklärung.

Ich werd auch so schnell nicht mehr über unsere Steuern meckern
Seit 08.12.2004: O², 1,9TDI Elegance, graphit-grau mit Schiebedach, Teilleder, AHK, Freisprech, Heckwischer, beh. Waschdüse, TPM.
Bilder:http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1550852
Bild
Benutzeravatar
Gramsel
Regelmäßiger
Beiträge: 75
Registriert: 10. Februar 2003 18:12

Beitrag von Gramsel »

suppa fotos - aber wo sind die action-aufnahmen ? :)
Benutzeravatar
phoenix72
Alteingesessener
Beiträge: 448
Registriert: 31. August 2004 21:37

Beitrag von phoenix72 »

Gramsel hat geschrieben:suppa fotos - aber wo sind die action-aufnahmen ? :)
:-) nicht gemacht. war allein unterwegs, zweiter kommt erst mittwoch nach. problem dabei ist: unsere strecke ist noch nicht geräumt und die fräse hat einen stein "gefressen" - damit ausser gefecht. hoffe die reparatur geht schnell, die öffentlichen strassen sind nämlich irgendwie eng :-)

lg,

phoenix :-)
bestellt 6.10.2004, übernommen 1.12.2004 octavia limousine, 2.0tdi dsg
Benutzeravatar
MarvXP
Alteingesessener
Beiträge: 863
Registriert: 29. Januar 2005 17:33
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von MarvXP »

@Phoenix

hast recht, nur ca. 1200€ Aufpreis, wenn ich den Chip einberechne.
Aber ich muss dennoch 50€ im Monat mehr zahlen als beim 1,9er ;) inkl. Steuern, Versicherung und Raten gerechnet.... :cry:
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“