Tja habts eh recht,hab mich schon schlau gemacht:
Zum eintragen würds schon gehen,allerdings nur per Einzelabnahme
um 260€ : sicher nicht :motz:
Wenns was mit dem Verkauf der Pegasus wird kommen die
Rs Neptun Felgen rauf und ich fahre so rum,ich bezahle sicher
nicht soviel für ein Gutachten nur damit ich orig.Felgen
fahren darf,zum Vergleich die Eintragung von Nachbaufelgen BBS oder Oz z.b.
in einer anderen Grösse würden knapp 45€ kosten,wo ist da die Relation?
Tja und tieferlegen ist auch so eine Sache bei uns,fixe Teile (also tiefster Punkt
Dreieckslenker z.b.) dürfen 11cm nicht unterschreiten,flexible Teile (Gummilippe
oder ähnliches) dürfen 8cm nicht unterschreiten.
Will man Federn plus grössere Felgen(Zubehör/Nachbau) eintragen
benötigt man wieder einen Gutachter der gut 350€ fürs Gesamtgutachten
verlangt und mit dem man zur Landesprüfstelle fährt und dort
nochmal ca.36€ pro Teil bezahlen darf :motz:
Weiters darfs sich das Fahrzeug
nach der Typisierung auf max.
9cm Bodenfreiheit runtersetzen,sprich falls sich die Federn senken
im Laufe der Zeit,ist man unter den 9cm ----> Gefahr Verzug und sofortige
Kennzeichenabnahme.Beim typisieren
muss man allerdings auf
11cm sein sonst gibts keine Eintragung.
Aja und bei einem Fahrwerksumbau sei es Federn/Komplettfahrwerk
muss eine Werkstatt dieses verbauen bzw.ohne Einbaubestätigung
einer Werkstatt gibts auch keine Eintragung,also nix mit selbst einbauen,
Spur/Sturz/Licht einstellen lassen und hinfahren.
Jaja "Österreich die Insel der Seeligen" wie es ein alter Bundeskanzler
mal so schön formuliert hat
Ich denke jetzt weiss Bescheid wie besch***** es bei uns ist
und warum mein Octavia noch immer orig.Federn verbaut hat
den sch**** Stress tu ich mir nicht mehr an bin ja keine Zwanzig mehr
@Ronny: Von 25.1-27.1 bin ich mit einigen Freunden in Berlin.
Eisbären anschauen (Fr. vs. Hamburg,So. vs.Köln) und Berlin anschauen.
Quasi Urlaub übers Weekend von einer in die andere Hauptstadt
