Octavia 1,6l Benziner 75PS, 1997er Baujahr, 137000km
kein Chiptuning, keine sonstigen Veränderungen am KFZ, einzige Sonderausstattung ist ein Unterfuhrschutz, alle Flüssigkeitsstände OK. Motor nie überlastet, kein Anhängerverkehr, keine Zylinderkopfdichtungsprobleme
Nun meine Geschichte:
Im Leerlauf läuft der Motor meines Octavia unrund (Drehzahlabfall bis meist nur fast zum Stillstand immer nur im 0.1-0.3 Sekundenbereich mit seltenem Stehenbleiben des Motors)
Das Verhalten tritt nur auf, wenn der Motor warmgelaufen ist, wenn er kalt ist schnurrt er friedlich vor sich hin, hat auch keine Startprobleme (auch bei -30° nicht!).
Im Voll- und auch Teillastbereich läuft er ausgezeichnet.
Ausgetauscht wurden bis jetzt:
- Lambdasonde vor dem Kat
- Zündkerzen
- Unterdruckschlauch am Bremskraftverstärker
- Zündkabel
- Zündverteiler
- KAT und hintere Lambdasonde sind wegen eines Produktionsfehlers des alten Kats auch bei 70000km getauscht worden.
Der Fehlerspeicher ist leer und es gibt sonst weder Warnlämpchen noch sonstige Probleme.
Das Auto hat ALLE Services, auch wenn vor der Jahresinspektion ein Ölwechsel nötig wurde wurde dieser durchgeführt.
Bevor ich das Auto wieder in die Werkstatt stell' (ich hab, weil heuer auch Zahnriemen, Wasserpumpe, Bremsen und Kupplung fällig waren heuer schon 2500EUR dort gelassen) wollt' ich wissen ob irgendjemandem einfällt was dieses Verhalten verursachen könnte!
JEDE IDEE WILKOMMEN, (bitte keine blöden Kommentare
