Lautsprecher beim Combi in Heckklappe einbauen?

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Benutzeravatar
Raggle
Frischling
Beiträge: 36
Registriert: 26. Dezember 2002 18:07

Lautsprecher beim Combi in Heckklappe einbauen?

Beitrag von Raggle »

Moin,

hat vielleicht jemand Erfahrungen mit dem Einbau von Lautsprechern in die Verkleidung der Combi-Heckklappe?

Gruß Manne
Octavia Combi 1.6i (102PS), Ambiente, algavegrün, 205/55R16, Mattig-Kühlergrill, Klima, ASR, Sitzheizung, hintere Scheiben schwarz getönt
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

Na solche Erfahrung wird wohl niemand haben, denn das ist sicherlich kein guenstiger Einbauplatz. Erstens kommen da nur LS mit sehr niedriger Einbautiefe in Frage, die werden aber auch keinen vernuenftigen Resonanzraum zum spielen in der Verkleidung finden koennen. Auch aus akkustischen Gruenden ist die Platzierung eher unguenstig. Der naechste Problem ist auch die vernuenftige Verkabelung...
Wieso soll es eigentlich in der Hecklappe sein? Was erwartest Du davon?
Benutzeravatar
Raggle
Frischling
Beiträge: 36
Registriert: 26. Dezember 2002 18:07

Beitrag von Raggle »

auf die Heckklappe kam ich, da ich bei meinem freundlichen Skoda-Händler nach Möglichkeiten der Klangverbesserung im Octavia fragte. Daraufhin sagte er mir, daß wohl jemand mal in der Heckklappe LS eingebaut hatte. Nur schaften es dann die Gasfederstützen nicht mehr die klappe hochzubringen :lol: - und der Kläng wäre auch nicht sonderlich besser gewesen.
Ernsthaft habe ich mich mit dem Thema aber noch nicht weiter befaßt. Weiterhin möchte ich mir den Kofferraum aucht nicht mit irgendwelchen Subwoofern zubauen.

Gruß Manne
Octavia Combi 1.6i (102PS), Ambiente, algavegrün, 205/55R16, Mattig-Kühlergrill, Klima, ASR, Sitzheizung, hintere Scheiben schwarz getönt
Benutzeravatar
Joker1976
Alteingesessener
Beiträge: 889
Registriert: 7. Oktober 2002 12:36
Baujahr: 2001
Motor: 2.0 TDI 170PS | 1.2 TSI 105PS
Kilometerstand: 41000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Joker1976 »

Und warum fragst du dann, wenn es dich letztendlich eh nicht interessiert???
O2 RS Combi 2.0TDI 170PS EZ08 40tkm
Roomster StylePlusEdition 1.2TSI 105PS EZ10 23km
*O1 Combi Elegance 1.9TDI 110PS EZ01 215tkm *verkauft*
*Roomster StylePlusEdition 1.6 105PS 20tkm *Schrott*
Direkter Link zu meinem Account bei Spritmonitor.de
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

@raggle
Von Klangverbesserungsseite kannst Du es vergessen. Wenn es Dir auf vernuenftigen Klang ohne Subwoofer ankommt, ist die einzige Loesung die Vordertuer daemmen und bessere LS einbauen.

@Joker
Ich muss ihn in Schutz nehmen - "Nicht ernsthaft befassen" bedeutet noch lange nicht, dass es ihn nicht interessiert. Fragen kann man immer.
Benutzeravatar
Raggle
Frischling
Beiträge: 36
Registriert: 26. Dezember 2002 18:07

Beitrag von Raggle »

... von Desinterresse war auch keine Rede. Würde mich das Thema nicht interessieren hätte ich nicht gefragt.
Das nächste Mal genauer lesen... :wink:

Gruß Manne
Octavia Combi 1.6i (102PS), Ambiente, algavegrün, 205/55R16, Mattig-Kühlergrill, Klima, ASR, Sitzheizung, hintere Scheiben schwarz getönt
Andel
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 13. November 2002 20:36

Beitrag von Andel »

Moin
Ich hatte bei meinem Omega Combi LS in der Heckklappe und das war absoluter dummfug.Klangmäßig kam da nichts bei rumm.
Gruß Andel
Cisco
Frischling
Beiträge: 33
Registriert: 10. Februar 2003 11:13
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 380000

Beitrag von Cisco »

Also Heckklappe würd ich auch nicht zu raten. Ich denke mal da wärts du mit nem vernünftigen 2 Wege System für vorne und eventuell nem Quaxialsystem (hoofentlich schreibt man das so) für hinten besser bedient. Den Subwoofer würd ich in den doppelten Boden von deinem Combi einbauen (wenn du einen hast), wenn nicht dann würd ich wahrscheinlich mal den teppich über dem Ersatzrad rausnehmen mir da ne passende Platte besorgen und den Subwoofer in die Ersatzradmulde einbauen.

Gruß Cisco
Octavia L&K 1,9 Tdi Combi mit Chip auf 142PS und allem außer Navi und AHK, MAK Sting Felgen in 8 x 19 ET 25 mit 225/35 und KW Federn 35mm Tiefer, TT Pedale, Folie von SL Lumar Titanium Light ab A-Säule incl. Tüv
Richi Rich
Alteingesessener
Beiträge: 2152
Registriert: 23. Juli 2002 11:22

Beitrag von Richi Rich »

:lol: :lol: :wink: Das Quaxi - System :lol:

Ist das geil, selten so gelacht, nix für ungut, ist aber der Brüller!

PS: Das ist das Koaxsystem :)
papitz
Frischling
Beiträge: 28
Registriert: 31. Juli 2002 00:34

Beitrag von papitz »

Es gibt 4in1 Lautsrpecher. Ist das dein ein Quaxialsystem? Also Koax - Triax - Quax =)
Octavia Combi Ambiente TDI - tiefer breiter schneller lauter schöner
HiFi: Clarion DXZ928R, Clarion CDC1255z, Parrot CK3000 FSE, Helix HXA400MKII, Rainbow HTs, Focal 165v2 TMTs, Axton CAB258
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“