Seite 1 von 2

Pollenfilter tauschen?

Verfasst: 3. Februar 2003 16:22
von michlpopichl
Hallo zusammen,
also ich hab' das Problem dass mein Pollenfilter gewechselt werden muss - Ich komm an das Ding jedoch nicht ran. Kann mir jemand sagen wie's geht? :cry:
Danke

Verfasst: 3. Februar 2003 17:12
von AMenge
Ich habs geschafft, indem ich die Plastikabdeckung, unter der sich der Filter versteckt, weit hochgebogen habe (würde ich bei den aktuellen Temperaturen nicht machen) und mir dann fast die Finger ausgerenkt habe. Da muss es aber auch noch nen Trick geben, den ich nicht kenne.

Schau mal

Verfasst: 3. Februar 2003 21:15
von Brandy

Re: Schau mal

Verfasst: 4. Februar 2003 16:32
von michlpopichl
Danke, das hilft mir schon ein Stück weiter, wenn auch letztlich der Ausbau der Wasserkastenabdeckung nicht so doll beschrieben ist. Aber werd's schon irgendwie schaffen. :wink:

Verfasst: 4. Februar 2003 16:39
von michlpopichl
An AMenge

Na ja, so weit war ich auch schon - aber das kanns ja nicht sein oder?
Trotzdem - Danke!

Verfasst: 4. Februar 2003 16:48
von Loadhelmchen
Kleine Hilfe zum öffnen der Plastikabdeckung wo auch die Waschwasserdüse draufsitz!!

Einfach bei einem grossen Schraubenzieher nen alten Fetzen (Tshirt od.. ) vorne drauf wickeln und nun bei der Dichtung (Windschutzscheibe) das Ding reinstecken und einfach stückweise das Blastikteil abhebeln. Am besten den Schraubenzieher 90° Grad drehen! Bis zur mitte der Scheibe bzw. bis das Teilk halt lose daliegt!

Das müsst ohne Probleme funktionieren und ohne jegliche Kraftanwendung! So geht sicher nichts kaputt! ;)

Hab anfänglich wie blöd vom Motorraum aus an dem Teil gezogen und gezerrt! Brachte es aber so nicht ab! Bzw. wollte ich nichts abreissen!

lg Helmchen

Verfasst: 4. Februar 2003 16:59
von michlpopichl
Dank dir recht sakrisch - auf euch Össis kann mann sich halt verlassen :P

Verfasst: 10. Februar 2003 19:32
von Schakazulu
Hi Mädels
Also mal zu loadhelmchen. Das mit dem Schraubenzieher ist ne ganz gefährliche Sache, ich habe dadurch meine Frontscheibe eingebüßt obwohl ich nicht die geringste Gewalt angewendet habe, weil nämlich an den Kanten der Scheibe ist diese sehr empfindlich. Am einfachsten geht die Wasserkastenabdeckung ab wenn ihr die zwei Abdeckkappen die da drin sind mit einem kleinen Schraubenzieher entfernt, denn ein bis zwei Finger, je nach Größe der eigenen, hineinsteckt und gleichzeitig kräftig nach oben und vorne zieht. Glaubt mir das klappt hab oft genug probiert bis ich darauf gekommen bin. Übrigens neue Wasserkastenabdeckung kostet 25€ und neu Frontscheibe bei Skoda 400€.
Viel Spass beim Basteln.
Martin

Verfasst: 12. Februar 2003 22:09
von Cyruz
*rofl*

(das wollt ich nur loswerden)

Hab auch schon damit gekämpft, war aber dann doch zu feig!
Werds aber mit den Tipps nochmal probieren!
Wär ja schad um den Filter, im Kofferraum wirkt er irgnedwie nicht so recht! *gg*

CIAO
Cyruz

pollenfiltereinbau

Verfasst: 15. Februar 2003 16:56
von geistfeuer
hi
hatte dasselbe problem mit der wasserkastenabdeckung.
ein Vw techniker gab mir folgenden tipp
zuerst mal die heizung einige zeit voll laufen lassen, damit sich die frontscheibe und das plastik der wasserkastenabdeckung erwärmt
dann kann man vom rand her ,wo sich die abdeckung verdünnt mit dem finger unter die abdeckung hinein die dann nach oben drücken .auf jedenfall ließ sich das plasik viel leichter ablösen.
grüße
geistfeuer