Logik des Produktionsbandes

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
trichter
Alteingesessener
Beiträge: 239
Registriert: 24. September 2005 11:45
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 2005
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Logik des Produktionsbandes

Beitrag von trichter »

Kann mir mal jemand verraten, wie die Produktion im Werk eigentlich zustandekommt? Das die Logistik eine Meisterleistung ist, steht ganz außer Frage! Vielleicht hat ja mal jemand die Vorgehensweise bei der Bandfertigung erahnen können - oder jemand weiß es sogar!

Ich nehme mal an, daß die Karosserieform (Beispiel Combi) und die Lackfarbe (Beispiel Rot) die wesentlichste Rolle spielen, oder? Wenn jetzt noch 100 1,9 TDI Motoren einbaufertig bereitstehen, dann werden die nächsten 100 roten O² Combi gebaut, die mit den 1,9 TDI Motoren geordert worden sind. Liege ich da falsch, oder wäre das so nicht planbar?
Oder ist die Ausstattung ausschlaggebend?

Mir fiel diese Frage ein, als ich heute die Nachricht vom 5.000.000 Skoda las. Dieser hatte die selbe Farbe und war glaube ich auch eine Ambiente Limo - wie meiner, der auch in dieser Woche gebaut werden soll! Leider ein 1,6 MPI! :-?
Vielleicht bin ich ja ganz knapp am 5 Mio´sten vorbeigeschrammt? :)

Wer kann mich mal aufklären?
O2 1,9 TDI Ambiente Sahara-Beige - VAG-COM im Einsatz! Extras: GRA, Standheizung, FSE, funktionierendes Stream, geräuscharme Innenausstattung und sauberer Motorraum!
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Snow-White »

Hinfahren und ansehen.
...die Embleme bleiben dran.
Benutzeravatar
trichter
Alteingesessener
Beiträge: 239
Registriert: 24. September 2005 11:45
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 2005
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von trichter »

Büschen weit! Ich hole meinen O² zwar in Bautzen, weil meine Eltern in Löbau wohnen, aber soooo neugierig bin ich auch wieder nicht! Außerdem weiß ich nicht, was mein Chef sagt, wenn ich morgen früh nicht im Büro bin! :motz:
O2 1,9 TDI Ambiente Sahara-Beige - VAG-COM im Einsatz! Extras: GRA, Standheizung, FSE, funktionierendes Stream, geräuscharme Innenausstattung und sauberer Motorraum!
Benutzeravatar
wombo
Alteingesessener
Beiträge: 922
Registriert: 30. August 2004 17:32
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: Ja
Kilometerstand: 0

Beitrag von wombo »

Normalerweise ist die Produktion auftragsbezogen! Also ist es egal, welche Farbe, Ausstattung,etc...! Es wird so produziert, wie es bestellt worden ist. Hab ich damals bei BMW so gesehen...!

Wombo
V/RS TDI Combi, Black Magic, Bilder
Benutzeravatar
trichter
Alteingesessener
Beiträge: 239
Registriert: 24. September 2005 11:45
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 2005
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von trichter »

wombo hat geschrieben:Normalerweise ist die Produktion auftragsbezogen! Also ist es egal, welche Farbe, Ausstattung,etc...! Es wird so produziert, wie es bestellt worden ist. Hab ich damals bei BMW so gesehen...!

Wombo
Also stehen dort schwarze Combis neben roten Limos mit unterschiedlichster Austattung auf dem Band?

Na gut - warum kam es dann aber immer wieder zu den ominösen Verschiebungen in den Produktionswochen bei Skoda? Lag es doch an der nicht rechtzeitigen Beschaffung der Zulieferteile?

Fragen über Fragen!
O2 1,9 TDI Ambiente Sahara-Beige - VAG-COM im Einsatz! Extras: GRA, Standheizung, FSE, funktionierendes Stream, geräuscharme Innenausstattung und sauberer Motorraum!
Benutzeravatar
wombo
Alteingesessener
Beiträge: 922
Registriert: 30. August 2004 17:32
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: Ja
Kilometerstand: 0

Beitrag von wombo »

Stimmt! Zwischendrin waren sogar Rechtslenker für England! Ich war echt überrascht! Vielleicht liegt es wirklich an den Zulieferern! Just-not-in-Time sozusagen...! :D
V/RS TDI Combi, Black Magic, Bilder
Benutzeravatar
Divebalu
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 31. August 2003 12:42

Beitrag von Divebalu »

Es wird alles komplett durcheinander gebaut.

Wenn die Bestellungen bei Skoda eingehen, werden diese eingeplant. Hierbei werden gewisse Restriktionen hinsichtlich Vorlaufzeit für bestimmte Ausstattungen, Kapazitäten der Zulieferer, usw. berücksichtigt.

Auf Basis dieser Einplanung werden die Bedarfe für die Zulieferer eingestellt und die Teile geliefert.

Wenn nun der Rohbau erstellt wird und die Fahrgestell-Nr. vergeben ist, wird durch die Werker am Band genau das eingebaut, was Du bestellt hast.

Viele Grüße

Divebalu

P.S.: Dieser Ablauf ist stark vereinfacht dargestellt, vom Ablauf aber sehr nahe an der Realität.
Bild
Benutzeravatar
dussel
Alteingesessener
Beiträge: 393
Registriert: 3. August 2005 20:59
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 8026
Spritmonitor-ID: 464232

Beitrag von dussel »

trichter hat geschrieben:Büschen weit! Ich hole meinen O² zwar in Bautzen, weil meine Eltern in Löbau wohnen, aber soooo neugierig bin ich auch wieder nicht! Außerdem weiß ich nicht, was mein Chef sagt, wenn ich morgen früh nicht im Büro bin! :motz:

Haha wieder einer der die alte Heimat mit dem nördlich verdienten Geld unterstützt. Und dann haste auch noch die gleiche Farbe wie meiner.

Menno so ein Zufall ;)


Sry. 4 OT. :oops:
-------------------------------------------------------
2001-2005 Fabia 1.9 TDI atacama-beige
2005-2009 Octavia Limo 2.0TDI + DSG sahara-beige
2011-2015 Octavia Combi 1,6 TDI + Handschalter schwarz
2015-... Octavia RS Combi TDI + DSG schwarz *freu*
Benutzeravatar
DerLexus
Alteingesessener
Beiträge: 832
Registriert: 1. November 2005 11:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.2 Tsi
Kilometerstand: 35000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von DerLexus »

Jupp, kann bestätigen, es geht kunderbund durcheinander... so gesehen in Mosel. Ist ja alles JustInTime heute.
Benutzeravatar
LandeX
Alteingesessener
Beiträge: 677
Registriert: 16. November 2004 07:33

Beitrag von LandeX »

Kommulierte Produktionsweise ?
O1 - Codename: Zuverlässig, Edel und günstig zu haben ;)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“