Motorruckeln

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
Alex Rumpfkeil
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 11. Februar 2003 18:44

Motorruckeln

Beitrag von Alex Rumpfkeil »

Hy Leute,

mein octavia schüttelt sich, wenn ich im Leerlauf an eine Ampel oder Ähnliches heranbremse. Ich habe dann immer das Gefühl, als ginge er jeden Moment aus.
Stehe ich dann, ist das Ruckeln nach 2 Sekunden weg.

Habt Ihr ne Ahnung was es sein kann?
Benutzeravatar
Raggle
Frischling
Beiträge: 36
Registriert: 26. Dezember 2002 18:07

Beitrag von Raggle »

Moin,

ist bei mit ähnlich. Im Leerlauf hat man immer das Gefühl er läuft unrund, ungleichmäßiges Ruckeln. Scheint wohl normal zu sein.

Gruß Manne
Octavia Combi 1.6i (102PS), Ambiente, algavegrün, 205/55R16, Mattig-Kühlergrill, Klima, ASR, Sitzheizung, hintere Scheiben schwarz getönt
Benutzeravatar
Alex Rumpfkeil
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 11. Februar 2003 18:44

Motorruckeln

Beitrag von Alex Rumpfkeil »

Ja, so ist es, aber mit normal möchte ich mich nicht zufrieden geben. Ich denke, es ist schon was Ernsteres.
Nur was?
Benutzeravatar
renwal
Alteingesessener
Beiträge: 426
Registriert: 4. Februar 2003 19:53
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI 184 PS
Kilometerstand: 400
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von renwal »

Hallo,

Das "Problem" ist VW/Skoda bekannt, ist Serie!

Motor ruckelt, wenn Fahrzeug ausrollt

- Motor ruckelt wie beim Lauf auf 3 Zylindern, wenn das Fahrzeug
von ca. 20 km/h ohne eingelegten Gang bis zum Stillstand ausrollt
- Wenn das Fahrzeug stillsteht, läuft der Motor wieder normal ruhig

Ursache:
Serienabstimmung.

Lösung:
Alle Reparaturversuche sind zu vermeiden. In besonders hart-näckigen
Fällen sprechen Sie bitte Ihre Produktbetreuung an.

Quelle: http://www.dieselschrauber.de/phpBB2/vi ... .php?t=165

MfG

renwal
Benutzeravatar
Alex Rumpfkeil
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 11. Februar 2003 18:44

Motorruckeln

Beitrag von Alex Rumpfkeil »

Naja, Serienabstimmung?

Sowas kann ja eigentlich nicht normal sein, denke ich.

Aber meine Produktberatung suche ich hier im Forum.

Wenn mann ohne Ahnung in die Werkstatt fährt, hat man eh keine guten Chancen um günstig wieder raus zu fahren.
Benutzeravatar
Octavianer
Alteingesessener
Beiträge: 437
Registriert: 17. April 2002 02:00

Beitrag von Octavianer »

Dieses Problem tritt bei mir auch auf. Bisher dachte ich dann daß es an der Straße liegt (Vor Ampeln bilden sich ja manchmal solche Wellen).
Es tritt nur so zuwischen 20-0 km/h auf und wenn der Wagen steht ist es sofort weg.
Ist mir irgendwie unerklärlich was das sein soll...
easy555
Frischling
Beiträge: 34
Registriert: 31. Januar 2003 10:48

Beitrag von easy555 »

Hallo,

ich habe das gleiche Problem, aber nur wenn Motor warm ist.
Was heißt Serienabstimmung?

Grüß
speedy9615
Frischling
Beiträge: 66
Registriert: 16. September 2002 01:42

Beitrag von speedy9615 »

HAtte das Prob bis jetzt noch nicht am Octi aber an meinem 96er VW Polo war es das gleiche. Das Problem war der Leerlaufregler die Zahnräder die beim Leerlauf den Regler bedienen waren abgenutzt und griffen nicht mehr richtig ineinander! HAb ja davon auch nicht soviel Ahnung aber vielleicht isses das auch beim OCti. JEdenfalls den REgler beim Polo ausgetauscht und nie wieder Probleme.
H&R 60/40 mit Bonrath Federteller, RH Phönix 17 Zoll Felgen mit 215/40 R17 Dunlop Sp 9000, Stossleisten lackiert, Türgriffe ohne Schlösser, M&S Design Grill, Milotec Frontspoiler, Scheinwerferblenden vom 2000er
Benutzeravatar
Alex Rumpfkeil
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 11. Februar 2003 18:44

Motorruckeln

Beitrag von Alex Rumpfkeil »

Eine Frage an alle Antwortenden:

Benzin, oder Dieselmotor?
Benutzeravatar
Octavianer
Alteingesessener
Beiträge: 437
Registriert: 17. April 2002 02:00

Beitrag von Octavianer »

1.9 TDI, 110PS, BJ '99
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“