Kosten und Intervalle für Benziner-Service

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
octisax
Alteingesessener
Beiträge: 854
Registriert: 22. Dezember 2004 18:41
Spritmonitor-ID: 0

Kosten und Intervalle für Benziner-Service

Beitrag von octisax »

Ich möchte gern einmal wissen, wie die Kosten sich bei den Benzinern für Service bewegen und welche Intervalle dort gelten...
SEAT Leon FR 2.0 TDI nevada-weiß; 150 PS; Handschalter; LED-Scheinwerfer, Navi, Fernlicht- und Spurhalteassistent und vieles mehr...225/40 18" Conti Sport Contact 5 Sommer, Bridgestone LM 32 205/55 16" Winter
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Intervall ist gleich wie beim TDI: 30.000 km oder 2 Jahre im Maximum, die Service-Anzeige warnt entsprechend der Nutzung eher.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
DK1102
Regelmäßiger
Beiträge: 84
Registriert: 23. Dezember 2005 11:00
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: TSI
Kilometerstand: 33000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von DK1102 »

Hallo Zusammen

Mich würde auch mal interessieren was die Inspektion (30000 bei 1.6 MPI)
kostet ohne Öl, das bekomme ich billiger !








O² 1.6 MPI Elegance, Blackmagic, 17", Nexus
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

Mich würde mal interessieren wer schon mit seinem MPI in der 30.000er Inspektion war und dort auch das Öl gekauft hat. Ich bin durch den Preis von Jannemann mal neugierig geworden was ich einsparen kann wenn ich 5 Liter Öl bereits im Kofferraum habe. Bei einem Preis von 8,50€ pro Liter und somit 42,50€ für 5 Liter müsste ja ne ordentliche Ersparnis bei rumkommen.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

In den AHs wird der Lier Longlife mit mind. 21,90 € abgerechnet. Wieso brauchtd er 1.6er FSI 5 Liter Öl? Beim 2.0 TDI werden ja nur 3,8L aufgefüllt. Schaut mal bitte nach, welche Füllmenge in der Bedienungsanleitung angegeben ist.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

Ich habe meinen Werkstattleiter gefragt wieviel Öl er denn bei einem MPI benötigt. Das liegt so zwischen 4 - 4,5 Liter. Was über bleibt wandert wieder zurück in den Kofferraum, wird nicht schlecht und nen Liter Öl habe ich immer drin.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Kein Wunder das der TDI Öl braucht, der holt sich den fehlenden Liter so wieder! :rofl:

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

Hmmm, hat denn wirklich noch keiner unter uns seinen MPI zur Inspektion bringen müssen? :(
Meine steht in den nächsten Monaten an.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Snow-White »

Was soll bei den MPI anders sein? Der Serviceplan gilt für alle Modelle. Die Spezifika Diesel/Benziner sind bei der 30er unerheblich.
...die Embleme bleiben dran.
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

Ich will auch nicht wissen wann er rein muss. Das kann ich selbst an meinem Fahrzeug ablesen. Mich interessiert viel mehr was MPI-Besitzer für die 30.000er bezahlt haben.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“