Seite 1 von 1

Heizungsprobleme und Startschwierigkeiten

Verfasst: 8. Januar 2006 23:59
von shunt56
Hallo!

Ich bin aus Wien/Österreich und besitze einen Octavia TDI 81kw SLX mit
Buissnesspaket Baujahr 2000 (117000km) und in der letzten Zeit sprang der Motor sehr schwer an. Beim Starten ging das Radio, die Uhr und der Tageskilometerzähler aus. Skoda steht in der Garage.
Die Climatronic spinnt auch, vor allem im Heizbetrieb läßt sich die Temperatur nicht mehr regeln. Es herrschen beinahe Saunatemperaturen!

Gruß
Shunt56

Verfasst: 9. Januar 2006 19:29
von Schattenmann
Das mit dem anspringen ist sicher die Batterie mit der Climatronic kenne ich mich nicht aus . (Aber auch das könnte an der Batterie liegen)!

Tschau Schatti

Verfasst: 9. Januar 2006 19:37
von occi
Hi ,
das war bei mir nach drei Jahren der Fall,da war die Batterie auch defekt.
Ohne irgendeine Vorwarnung ging garnichts mehr. :motz:
Ich denke mal der Strommangel wird sich auch auf die Regelung der Klimatronic auswirken.

Gruß Stefan

Verfasst: 9. Januar 2006 23:06
von gm1979
@shunt56

die von dir genannten startprobleme, mit ausfallen der uhr etc. sind mit höchster warscheinlichkeit auf eine kaputte batterie zurückzuführen,
im sommer merkt man nichts dadurch, aber bei den derzeitigen temps hauts sie total zusammen.
war bei mir genauso als die batt. 6 jahre am buckel hatte.
miss oder lass sie mal durchmessen dann hast gewissheit.