Seite 1 von 9
Bremsverzögerung bei Regen Octavia RS
Verfasst: 10. April 2003 08:31
von Sillek
Ich habe seid längerem ein grosses Problem mit meinem RS jedesmal wenn ich auf der Autobahn fahre und es regnet und ich will Bremsen, reagieren die Bremsen erst nach 2-3 sekunden, nun habe ich dieses Probblem meinem Autohaus mitgeteilt, da haben wir die Scheiben gewechselt, dann war es kurz weg aber inzwischen ist es wieder da, nun weigert Skoda sich das auf Garantie zu übernehmen da in der Betriebsanleitung S.105 es eindeutig beschrieben ist das es passieren kann bei winterlichen Verhältnissen, das die Bremsen nicht so reagieren wie eigentlich, dann habe ich versucht denen das klar zu machen das im Sommer schlecht Salz liegt.... Nun soll ich ein Gutachten erstellen lassen aber leider habe ich das bedenken das die DEKRA oder der TÜV die Situation nicht nachsimulieren können da sie ja nur auf ihren Plätzen fahren....
Wer kennt sich damit aus oder hat auch schon dieses Problem gehabt, ich kenne dieses Problem auch bei Audi S3 dort wurden dann die Beläge gewechselt und schon war das Problem weg, aber das bestreitet Skoda ebenfalls...
Vielleicht kann ja jemand mir einen Tip geben
Grüsse Sillek

Verfasst: 10. April 2003 10:11
von abtler
Hallo,
Also anscheinend gibt es das Audi-VW problem jetzt auch bei skoda ... konnte ja auch nicht anders ..
Schau doch mal auf
http://www.audi-speed.com oder auf
http://www.a4-freunde.de .. da gibt es verschiedene posts über die nassbremmsung und eine lösung namens NBL (nassbremmslössung

) vom mitglied TAZ (audi fahrer und hobbyforscher aus Berlin).
Es handelt sich um eine scheibe die hinter der Bremmsscheibe eingesetzt wird .. und schon hat sich das Problem erledigt.
Leider möchten die Jungs von Audi, die lösung nicht erkennen ..
Viel gluck, Der abtler
Werde nochmal seine emailadresse rausfinden und dann posten.
Verfasst: 10. April 2003 10:13
von abtler
Verfasst: 10. April 2003 10:14
von abtler
RS Probleme
Verfasst: 10. April 2003 10:29
von Sillek
Danke habe gerade auf seiner Homepage nachgeschaut
http://www.der-audi.de dort habe ich alles gefunden und gleich mit meinem Autohaus telefoniert mal schauen vielleicht werde ich das auch gleich mal Skoda unter die Nase halten,,
Da bekomme ich bestimmt wieder ein ach so tollen Brief....
PS: Bist du in Zwickau on Stage????
Grüsse

Verfasst: 10. April 2003 10:31
von Kromi
@abtler:
Versteckte Board Funktionen: das

und

.....
Gruß! Kromi
Verfasst: 10. April 2003 14:25
von abtler
@sillek ... zwickau ?? ..

.. der abtler aus Belgien !
@kromi ... alles klar, habe ich auch gerade gesehen. Bin aber an der Arbeit und da war es nur schnell mal antworten und weg ..
Grusse, der abtler
Verfasst: 10. April 2003 17:34
von Sillek
Ja wieso nicht sind zwar gleich 2000 km aber so siehst du mal die Geburtsstätte der Automobilindustrie in Germany
Ausserdem haste gleich einen Pokal für den weit angereisten....

Skandal!
Verfasst: 10. April 2003 22:57
von MEOctavia
Das Bremsenproblem damals bei Audi hat die bestimmt viele Kunden gekostet; das war schließlich in aller Munde.
Die AUTOBILD hat solange auf die Ingolstädter draufgehauen, bis die nachgeben mussten. Ich hab damals einige Leserbriefe von betroffenen Audi-Fahrern gelesen, die behaupteten, nach zwei oder drei solcher Horror-Erlebnisse sofort ihren Wagen loswerden zu wollen!
Audi war ja - wie scheinbar der ganze VW-Konzern - sehr träge bei der Fehlerbehebung. Meiner Meinung nach ist aber der Hammer der jüngste "Einfrier"-Skandal, der zahlreiche kleine Arosas, Lupos (Fabias??? ich glaub nicht) in Brand gesetzt hat.
Verfasst: 10. April 2003 23:39
von kabottke
Hallöchen, habe den Thread eben gelesen. Also, da mein Dad und ich bei unserer Skoda-Flotte(Octi und Fabia TDI) die Reifen immer selbst wechseln und dabei immer auf den Belag und Scheibenzustand achten kann ich folgendes sagen:
Unser Octi Modelljahr 2000 Facelift 81kW TDI hat die Bleche serienmäßig dran! Hab mich damals(beim ersten Wechsel der Reifen) schon darüber gewundert, da ich das Problem nur von Audi kannte(sind nachträglich an unseren A4 Avant montiert worden). Das der Octi das serienmäßig hat aber der RS nicht ist seltsam!
Frag doch mal dein Händler ob da nicht was vergessen worden ist!