Moin ,Moin alle zusammen
Ich lese schon eine ganze Weile im Forum mit und habe beschlossen mich nun auch mal anzumelden.Fahre einen Skoda Octavia Combi 1,9 Tdi,110PS Bj.2000.Bin so mit dem Wagen ganz zufrieden, wenn da nicht diese diese "kleinen" Reperaturen wären.Angefangen haben diese bei ca. 60000km.War in der Werkstatt des Händlers,(Kia) weil der Wagen überhaupt nicht mehr richtig beschleunigte,Prognose der Werkstatt-Luftmassenmesser defekt.Nach dem Wechseln des Teiles ging es zwei Tage,Problem wieder da,also wieder wechseln.Gott sei Dank lief das alles noch über die Händlerversicherung. Nach der nun zweiten Luftmassenmesserwechslung war es uns vergönnt ,einen zweiwöchigen Schwedenurlaub ohne grössere Probleme durchzustehen.Kaum aus dem Urlaub zurück, fing das Dilemma wieder von vorne an. Bei Skoda sagte mir man, der Turbolader ist defekt ,na was soll es, kostet ja nur 1000 EUR ,musste ich aber leider selbst bezahlen.Das ging eine ganze Weile gut mit dem neuen Turbolader bis ich wieder vor dem gleichen Problem stand wie am Anfang,also wieder zu Skoda, es wurde ein zum Turbolader führender Unterdruckschlauch gewechselt und siehe da das Auto läuft bis zum heutigem Tag wunderbar.Da fragt man sich doch ,ob es überhaupt notwendig gewesen wäre den Turbo und die anderen Teile zu wechseln. Nun habe ich schon wieder ein Problem,meine Klimaanlage funktioniert nicht mehr. Habe nach der Sicherung geschaut-ok,ist ja mit das einzige was man als Laie machen kann.Bevor ich mich aber wieder an meine erfahrene Werkstatt wende ,wollte ich vorher hier im Forum mal fragen ob einer von Euch da einen Rat weiß.Gruß Stev
Reparatur Luftmassenmesser Turbolader
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15145
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Das mit dem Turbolader kann sein, denn die Werkstatt hat ja bei 2. Mal einen anderen Fehler lokalisiert.
Wann wurde das letzte Mal die Klima gewartet? Wenn keine Kühlflüssigkeit drin ist, steigt sie irgendwann aus.
Übrigens: Reparatur.
Wann wurde das letzte Mal die Klima gewartet? Wenn keine Kühlflüssigkeit drin ist, steigt sie irgendwann aus.
Übrigens: Reparatur.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.