Autowäsche

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda

Reinigst du deinen Skoda in der Waschstraße?

Umfrage endete am 3. September 2007 16:22

Ja, es spart Zeit und ist günstig
22
31%
Ja, auch wenn es nicht 100% wäscht
12
17%
Ja, aber nur mit Wachs
8
11%
Nein, habe schlechte Erfahrungen gemacht (Kratzer, Sauberkeit)
25
35%
Nein, zu teuer
5
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 72

gast

Autowäsche

Beitrag von gast »

[b]Wie Wo und Wieoft reinigt ihr euren Skoda?[/b]

Wachst oder poliert ihr euer Auto?

Reinigt ihr trocken, nass, oder in der Waschstraße?

Welche Erfahrungen habt ihr mit Waschstraßen gemacht - Preis/Leistung - Pro / Contra?

Wie siehts mit der Pflege und Reinigung im Innenraum aus?

Benützt ihr teure Marken-Reiningungsmittel, oder tuts auch das billige Zeug?

Viele Fragen und hoffentlich umso mehr Antworten/Meinungen und Erfahrungen!!

Danke euch!
Benutzeravatar
Dreas
Alteingesessener
Beiträge: 2039
Registriert: 20. April 2005 09:33
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 342000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Dreas »

Ich fahr immer durch die Waschstraße, ich hab einfach keine Lust mich am WE noch hinzustellen und das Auto zu wschen, das einzige was ich mache ist die Innenraumreinigung.

Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Beitrag von L.E. Octi »

Oh, eine Waschanlage.

Anhalten, Antenne abschrauben, reinfahren, waschen lassen, rausfahren, Antenne draufschrauben und fort.

Halt, ab und zu mal innen aussaugen und putzen.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Taylor
Alteingesessener
Beiträge: 152
Registriert: 25. Februar 2006 17:12
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: 1.6 101 PS
Kilometerstand: 149000
Spritmonitor-ID: 112851

Beitrag von Taylor »

Handwäsche mit Nigrin Pflegemittel: günstiger , gründlicher , schonender . Und durch meine Chromfelgen kommt auch gar nichts anderes in Frage.

Durch die Waschstraße fahr ich höchstens im Winter um auch den Unterboden reinigen zu können.

Grüße.
Octavia Combi 1.6 SLXi + Skoda Fabia 1.2 HTP fürn Winter
Skodafreunde Dresden
Benutzeravatar
Andi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3317
Registriert: 27. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Andi »

Da die Fahrzeugwäsche vor dem Haus ja leider verboten ist, bleibt ja nichts anderes als die textile Waschstraße mit Titan-Wachs für 9 Euro.

Zu Hause in der Garage steht ein Kärcher Industriesauger, der zum Aussaugen dient. Die Pflege des Armaturenbrettes übernehmen feuchte Glasreiniger-Tücher, die im Handschuhfach liegen.
greenrunner

Waschanlage...

Beitrag von greenrunner »

@ gast...

Bei mir ist eine supergüstige IMO-Wash Anlage in der Nähe.
Ab 2,99 Euronen fährt man einen sauberen Wagen raus.
Die höhe des vorher gezahlten Trinkgeldes entscheidet aber über die Intensität der durchgeführten Handvorwäsche...
Alle paar Wochen, spätestens nach Autobahnfahrten bekommt mein Auto etwas Pflege. :wink:
Ein- max. zweimal im Jahr, also im Frühjahr und zum Winter hin dann eine Hartwaxpflege + Innenraum/Glasreinigung.
Und meine Bekannten liegen immer mit der Schätzung des Wagenalters weit daneben. Selbst im AH wurde er als " Neuwagengleich" eingestuft. :D :D
greenrunner

Waschanlage...

Beitrag von greenrunner »

@ Andi:

Jetzt bin ich mal gespannt, ob die Diskussion pro/kontra Handwaschverbot los geht. Also nach meinem Wissensstand ist die Autowäsche nicht prinzipiell an der Straße verboten, wohl aber in "Trinkwasserschutzgebieten" und wenn es die Stadt oder Gemeinde in ihrer Umweltverordnung so festgelegt hat.
In Berlin also durchaus machbar und wird auch reichlich zelebriert...
Benutzeravatar
SIMIE
Alteingesessener
Beiträge: 931
Registriert: 3. Juni 2003 18:22

Beitrag von SIMIE »

Gewaschen wird der Octi per Hand. Eine Waschstrasse wird er, so lange ich ihn habe, nicht sehen. Waxen und polieren tu ich ihn mit den A1 Produkten.

Simie
1995-97 VW Jetta II
1997-99 BMW E30 316i Coupé
1999-01 BMW E30 320i Coupé
2001-02 Steinmetz Omega V6 Caravan
2002-02 99'er Octavia SLX Combi TDl
ab 2002 01er Limo Ambiente TDl
ab 2008 Opel Combo Edition
gast

Beitrag von gast »

Oftmals wird doch gewarnt, vorallem mit einem Neuwagen, die Waschstraße zu besuchen, da sie Kratzer am Autolack verursachen kann!?!

Gerade bei schwarzen Autos is doch da die Gefahr groß, sich beim Besuch der Waschanlage leichte Kratzer im Lack zu holen, oder?

Hat da jmd von euch Erfahrungen damit machen müssen, oder sind moderne Waschanlagen schonender geworden?!?
greenrunner

Waschanlage...

Beitrag von greenrunner »

@ gast:

bevor ich eine andere Waschanlage ( als meine Stammwäsche ) ansteuere, schau ich mir die Bürsten an. Oftmals sind diese ja in den Logofarben des Mineralölkonzerns gehalten. Z.b. "Jet" mit blau/gelb. Sehen die Bürsten oll und grau aus, fahr ich da nicht rein. Schlechte Wartung der Anlage läßt auf schlechte Ergebnisse schliessen.
Ich muß oft meinen Dienstwagen waschen lassen :motz: , glaube mir, selbst dem tue ich sowas dann nicht an. :roll:
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“