Mehr Sound und Lautstärke??

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Benutzeravatar
Obiwan
Frischling
Beiträge: 39
Registriert: 15. Oktober 2006 22:46

Mehr Sound und Lautstärke??

Beitrag von Obiwan »

Ich möchte ein wenig mehr Lautstärke und etwas besseren Klang in meinem Combi haben(ist alles noch Orginal bis auf das Radio ein Siemens mit 6er Wechsler), möchte aber auch keine Verstärker oder Endstufen einbauen weil ich ziemlich oft die komplette Ladefläche brauche und unter den Sitzen auch kein Platz ist. Ist das mit ein par Boxen(welche??) möglich oder eher nicht???? Die Boxen sollten schon in die Orginalen Öffnungen passen. Brauch ich dann noch ein neues Radio?? Kenne mich nicht mehr so damit aus was nun gut zusammen passt und was nicht. Achso Musikrichtung ist von Rock bis Pop alles was spass macht. Könnt ihr mir da weiter helfen?
Octavia 1U Bj.99 Combi 161000KM ist verkauft
jetzt Renault Grande Scenic 1,9DCI Avantage verkauft
Golf 5 Bj.2007 1,9TDI
Citroen C1 Style
Bilder hochladen
breaker87
Alteingesessener
Beiträge: 236
Registriert: 25. Januar 2006 22:54
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von breaker87 »

Hi!

Also am besten wäre es wahrscheinlich, wenn du deine Türen dämmen würdest... Dadurch hättest du deutlich mehr Bass und der Klang ist auch schon mal um einiges besser! Such mal am besten nach Dämmen oder Bitumenmatten hier im Forum...

Also ich habe zur Zeit ein Sony Radio mit Pioneer Lautsprechern. Wirklich zufrieden bin ich damit aber nicht, denn allzu laut kann man damit auch nicht spielen (Verzerrungen :cry: ).

Um den Bass im Auto etwas anzuheben, habe ich mir für meinen Combi ein Gehäuse für meinen 12" Woofer gebaut... Dabei habe ich darauf geachtet, dass der großteil des Kofferraums erhalten bleibt... Wenn du willst, kann ich dir mal Bilder zusenden...

Hast du einen Doppelten Ladeboden in deinem Combi, oder hast du den 4x4?


lg Patrick

PS: Wenn du Bilder meines Woofers sehen willst, sag bescheid...
Benutzeravatar
uhuwald
Alteingesessener
Beiträge: 846
Registriert: 1. September 2006 12:46

Beitrag von uhuwald »

Wie mein Vorredner schon sagte, Bass bekommt man nur duch ein verfüntiges ResonanzVolumen.
Falls Dir die Ladebodenlösung zu aufwendig ist, oder nicht möglich, gibt es alternativ noch fertige Bassboxen die man in den Kofferraum legen kann.

Warum Bassbox? => Der Hauptvorteil besteht darain das Du im einfachsten fall danach die Bässe vorne absenken kannst was die "dröhnunneigung" reduziert. Das spart ein aufwendige Dämmung.
Gruß uhu
--------
O2 V/RS combi Race Blue
RNS-510, GSD, PDC v&h, Ladeboden, GRA, abn. AHK, Webasto TopP + T100 + T91 + TC1.1 , Haubenlifter , Climatronic umbau mit Bel.
Seit: 23.11.2006
Benutzeravatar
Dreas
Alteingesessener
Beiträge: 2039
Registriert: 20. April 2005 09:33
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 342000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Dreas »

uhuwald hat geschrieben: Warum Bassbox? => Der Hauptvorteil besteht darain das Du im einfachsten fall danach die Bässe vorne absenken kannst was die "dröhnunneigung" reduziert. Das spart ein aufwendige Dämmung.
Er hat danach zwar mehr Bass durch die Kiste, aber vorne klingt es deshalb trotzdem nicht besser, ohne vernünftige Dämmung wird das nix.

Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
Benutzeravatar
Obiwan
Frischling
Beiträge: 39
Registriert: 15. Oktober 2006 22:46

Beitrag von Obiwan »

Wie stellt man das an mit dem Dämmen?

Mein Radio ist ein Phillips und kein Siemens wie beschrieben. :oops:

Meine Boxen vorne rechts in der Tür knarzt.Muß eh raus. :-?

Ich habe den Ladeboden drin.

Habe mir auch schon überlegt etwas in den Ladeboden zu bauen so das man die ladefläche noch voll nutzen kann.
Was für ne komponennten kann ich da einbauen??
Octavia 1U Bj.99 Combi 161000KM ist verkauft
jetzt Renault Grande Scenic 1,9DCI Avantage verkauft
Golf 5 Bj.2007 1,9TDI
Citroen C1 Style
Bilder hochladen
Benutzeravatar
Balzer82
Frischling
Beiträge: 51
Registriert: 11. August 2006 15:50
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: 1.8T 110kW

Beitrag von Balzer82 »

Verkleidung abbauen, Bitumenmatten einkleben:


Bild

Den Lautsprecher richtig abdichten:

Bild
Bild

Und ohne Verstärker wirste auch keine besseren Lautsprecher kaufen müssen. Da ändert sich dann nich viel.
MOTORBLOG - Fahrzeugtechnik für den Alltag: Beschleunigungsvergleich, Höchstgeschwindigkeit, Reifeneigenschaften, Fahrdynamik, Zugkraftdiagramm Skoda Octavia, uvm...
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

So einfach ist es wiederum auch nicht. Die Bitumen aus dem Bild schaffen zwar einigermassen geschlossenes Gehaeusse (sehr wichtig) - daemmen allerdings eigentlich gar nichts. Daemmen muss man vor allem den recht duennen Aussenblech der Tuer. Dieser muss also vom Innen mit Bitumenmatten beklebt werden. Erst dann kommt die Schicht unter der Tuerverkleidung - allerdings ist solche Grosszuegigkeit wie auf dem Bild etwas uebertrieben. Es kommt vor allem dran die Oeffnungen stabil zu verschliessen - also eine Matte von Innen - eine von draussen. Der Inennblech ist recht stabil - diesen weiter zu bekleben bringt wirklich nichts mehr.
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Frank V. »

Zudem hätte der Plastikring auch noch die eine oder andere Lage Bitumen (besser GFK, noch besser beides, am besten was neues aus Holz oder Metal) bekommen sollen. Eine stabile Aufnahme des Lautsprechers ist das A und O für guten Sound.

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
uhuwald
Alteingesessener
Beiträge: 846
Registriert: 1. September 2006 12:46

Beitrag von uhuwald »

Dreas hat geschrieben:
uhuwald hat geschrieben: Warum Bassbox? => Der Hauptvorteil besteht darain das Du im einfachsten fall danach die Bässe vorne absenken kannst was die "dröhnunneigung" reduziert. Das spart ein aufwendige Dämmung.
Er hat danach zwar mehr Bass durch die Kiste, aber vorne klingt es deshalb trotzdem nicht besser, ohne vernünftige Dämmung wird das nix.

Mfg Dreas
Die Idee ist folgende: Nur die tiefen Frequenzen neigen zum dröhnen => wenn man die aus den vorderen LS rausfiltern und auf eine Bassbox verlagert , brauch man weniger aufwand mit der Dämmung betreiben.
Hinzukommt noch , das man man bei Breitband LS immer ne Kompromiss zwischen Höhen und Tiefen machen muss.
Also wäre es besser die Fordern gegen eine gute Mitteltöner zu tauschen, zusätzlich Hochtöner weiter oben zu montieren und den Bass auf einen Woofer zu verlagern.
Gruß uhu
--------
O2 V/RS combi Race Blue
RNS-510, GSD, PDC v&h, Ladeboden, GRA, abn. AHK, Webasto TopP + T100 + T91 + TC1.1 , Haubenlifter , Climatronic umbau mit Bel.
Seit: 23.11.2006
Benutzeravatar
Obiwan
Frischling
Beiträge: 39
Registriert: 15. Oktober 2006 22:46

Beitrag von Obiwan »

Also ist es besser nur die Matten auf das Außenblech zu kleben oder hab ich das jetzt falsch verstanden????? Die ganze Mimik Fensterheber usw. raus einkleben alles wieder neue Spritzfolie rein neue boxen rein und gut. Oder wie???
Octavia 1U Bj.99 Combi 161000KM ist verkauft
jetzt Renault Grande Scenic 1,9DCI Avantage verkauft
Golf 5 Bj.2007 1,9TDI
Citroen C1 Style
Bilder hochladen
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“