Seite 1 von 2
Ausbau / Entfernung der Ablage - Lüftungsgitter mitte
Verfasst: 1. November 2006 18:04
von RS-Jimmy
Wie kann man das Ablagefach mit Lüftungsgitter in der Mitte der Amaturentafel entfernen?
Verfasst: 1. November 2006 19:24
von TorstenW
Moin,
Kräftig ziehen!
Grüße
Torsten
Verfasst: 1. November 2006 19:29
von Andi
Und wenn das nicht geht, dann einfach das Radio raus und von unten drücken...geht ein bisschen schwer, funktioniert aber.
Ausbau
Verfasst: 1. November 2006 23:28
von RS-Jimmy
In welche Richtung ziehen? Nach vorne oder nach oben?
Verfasst: 2. November 2006 07:46
von Snow-White
Wenn Andi schreibt "von unten drücken", würde ich meinen, nach oben abziehen.
Re: Ausbau / Entfernung der Ablage - Lüftungsgitter mitte
Verfasst: 28. September 2008 11:51
von Jopi
Das Teil sitzt aber wirklich bombenfest. Und von unten kommt man kaum ran.
Gibt es da einen bestimmten "Angriffspunkt", wo man anpacken sollte? Von oben ziehen ist klar, da kann man nur die vordere Kante nehmen. Aber von unten? Wo kann man da genau gegen drücken?
Wenn man das Teil dann draussen hat, wieviel Platz tut sich dann dahinter auf? Hat da mal jemand ein Foto von gemacht?
Sehe das als letzte Chance, den ganzen FastMute-Kram rein zu basteln.
Re: Ausbau / Entfernung der Ablage - Lüftungsgitter mitte
Verfasst: 28. September 2008 12:22
von bfo
Hallo, also ich habe das Ablagefach schon mehrmals raus genommen...
Man muss dafür nicht wirklich das Radio ausbauen.
Wenn man es raus hat kommt man super an die Zwischenräume
links und rechts neben dem Radio ran (pro Seite ca. 2 Zigarettenschachteln)
hinter dem Radio ist kein Platz…
Ich habe dafür meinen 4mm nicht scharfkantigen
Lieblingsschlitzschraubendreher als Werkzeug genommen...
Habe vorsichtig an der unteren Kante vom Fach ca. 5cm von links und von rechts unterhalb der Lüftungsgitter das Fach nach oben heraus gedrückt. ''mit viel Gefühl''
Du kannst da leicht zwischen Ablagefach und Verkleidung eindringen. Aber achte darauf, dass der Schraubendreher nicht scharfkantig ist.
Dabei drückt sich die flache Seite vom Schraubendreher ein wenig in die Armaturenbrettverkleidung, dass wirkt sich aber nicht negativ darauf aus. Man sieht nachher nichts.
Wenn es dann nach oben raus ist, musst du noch das Kabel vom Warn- Blinkschalter entfernen. Dazu drückst du den Schalter von hinten am Kabel nach vorne raus und kannst dann den Stecker hinten ab zeihen. Aber vorher die Nase ein wenig hoch drücken.
Sooo jetzt sollte es klappen…
Re: Ausbau / Entfernung der Ablage - Lüftungsgitter mitte
Verfasst: 28. September 2008 15:56
von Snow-White
Viel sieht man nicht.

- mittelfach.jpg (25.16 KiB) 10321 mal betrachtet
Re: Ausbau / Entfernung der Ablage - Lüftungsgitter mitte
Verfasst: 28. September 2008 19:33
von Jopi
Das könnte reichen. Mal sehen, ob ich es noch selbst probiere (falls mich meine Frau nochmal am Auto Hand anlegen lässt

) oder meinen Freundlichen im Rahmen der Inspektion damit beauftrage. Bevor ich noch mehr kaputt mache, was dann im Endeffekt vielleicht teurer wird!
Dieses ganze Fastmute-Geraffel nimmt unglaublich viel Platz in Anspruch. Ich habe aber jetzt gesehen, dass es gehen kann, wenn man die Stecker, den Kabelbaum etc. so unterbekommt, dass hinter dem Radio praktisch alles frei ist. Das wird immer noch schwer, weil der alte ISO-Hauptstecker am Radio die letzten wichtigen Zentimeter raubt und die Kabel dort zu kurz sind, um das Ding weit genug weg zu schaffen.
Re: Ausbau / Entfernung der Ablage - Lüftungsgitter mitte
Verfasst: 30. September 2008 23:15
von Jopi
Habe das Fach sehr einfach per Hebel, wie von bfo beschrieben, herausbekommen. Wozu man da noch ziehen sollte, leuchtet mir nicht ein.
Platz wäre tatsächlich wohl für das FastMute, aber derzeit habe ich eher noch das Thema, was ich mit der defekten Antenne mache.
