Kennt jemand diesen Sub????

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
Chris28
Regelmäßiger
Beiträge: 80
Registriert: 21. August 2006 17:28

Kennt jemand diesen Sub????

Beitrag von Chris28 »

Moin @ all habe vor kurzem einen Sub geschenk bekommen leider fehlt jegliche Beschreibeung und Markenkennzeichnung Leistung scheint er ganz ordendlich zu haben aber ich würden gerne das Gehäuse optimieren was ohne die Werte natürlich schlecht ist . Habe im Web schon einiges Ähnliches gefunden aber leider noch nicht das Richtige vielleicht könnt ihr mir weiter helfen hier mal die Bilder
Bild
Bild


Danke im Voraus Chris
Wer früher bremst steht länger still,wer später bremst fährt länger schnell :wink:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 122#266122
NapstaR
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 11. November 2006 15:43

Beitrag von NapstaR »

1 schwingspule oder 2?

sag ma 1 ^^, ma schauen meld mich später nochma
Ich bin Informatiker, mich interessieren die Boxen mehr als die Frauen die darauf tanzen !
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Frank V. »

Könnte ein älterer Woofer von Resonant Engineering sein.
Ohne Parameter kann man Gehäuse nur testen, da hast Du recht. Aber vom Aussehen (mittelschwere Membran aus PP. fette Gummisicke, dicker Antrieb) her würde ich mal ab 30 Liter geschlossen oder 50 Liter BR mit einem 10er Rohr, Länge 30cm testen, wenn er relativ weich aufgehangen ist. Sollte er bretthart zentriert sein, wovon ich mal nicht ausgehe, dann vergiss geschlossene Kisten und fange mal so bei 60 Liter BR an.

Frank
Zuletzt geändert von Frank V. am 13. November 2006 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
Barus
Gelöscht wg. Oppelei
Beiträge: 1167
Registriert: 8. März 2005 11:49
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: Z28NEH
Spritmonitor-ID: 446936

Beitrag von Barus »

Tja, dummerweise ist das der Woofer-Standardkorb Nummer #2...
Den gab's auch bei Ground Zero, Emphaser, ...
This Space Intentionally Left Blank
Bild
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Frank V. »

Oder auch bei Shocker und Atomic. Aber der Magnet ist interessant, drei oder vier Segmente, sowas gabs nicht so oft.
Ist halt immer schwierig, ohne Parameter eine Ferndiagnose zu stellen. Aber es sollte schon möglich sein, ein einigermaßen passendes Gehäuse zu finden. Wenns nicht gerade ein Serienbandpass sein soll...

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
Chris28
Regelmäßiger
Beiträge: 80
Registriert: 21. August 2006 17:28

Beitrag von Chris28 »

AAAAlso Danke erstmal für die schnellen Antworten

Mal sehen was habe ich vergessen also er hat 1. Schwingspule der Magnet ist 3 geteilt er ist relativ weich aufgehägnt und derzeit macht er in nem geschlossenen 32 Ltr. Gehäuse mächtig Krach und das an ner Emphaser 490 und hängt an gebrückt an 2 Kanälen also auf 4 Ohm wenn ich mich nicht irre. Ziel ist es evtl noch mehr aus dem Guten Stück rauszuholen und das erstmal am Gehäuse zu versuchen

Danke euch im Voraus für weitere Bemühungen :D
Wer früher bremst steht länger still,wer später bremst fährt länger schnell :wink:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 122#266122
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Frank V. »

Bassreflex könntest Du noch mehr Pegel erzielen, bei weicher Aufhängung sollte aber die Endstufe möglichst viel Dämpfung vorweisen, ansonsten wird er unpräzise. Probieren geht über studieren, wenns Dir so gefällt, dann laß es so.

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“