Änderst sich der Verbrauch nach dem Einfahren?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
tharmuth
Regelmäßiger
Beiträge: 80
Registriert: 9. Februar 2007 13:07

Änderst sich der Verbrauch nach dem Einfahren?

Beitrag von tharmuth »

Mein Skoda Octavia RS 2.0 TDI (jetzt ca. 800km) kommt nicht im Ansatz auf die von Skoda angegebenen Verbruachswerte (5,8L). Selbst auf der Autobahn bei Tempo 110, im Tempomat, 6. Gang, säuft er ca. 7Liter/100km. Zudem hab ich hier im Forum gelesen, dass der BC den Verbrauch eher zu niedrig angibt.
Kann es sein, dass sich der Verbrauch nach Einfahren des Wagens noch senkt? Ansonsten wüßte ich nicht, wie Skoda auf 5,8l kommt. Bei flotter Fahrweise bin ich bei ca. 7,8l. Mein vorheriger 7 Jahre alter Renault Scenic (2.0 Benziner) war da auch nicht durstiger.
Octavia RS 2.0 TDI, 14.02.2007; black, Dachreling, BT-FSE, doppelter Ladeboden; sonst nix
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5482
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Beitrag von Jopi »

Für welchen Zustand gibt Skoda denn 5,8l an? Außerorts bei 90?
5,8l halte ich nur dann für realistisch, wenn man die auch ausschließlich fährt.
Unser RS TDI verbraucht in etwa die von mir prognostizierten 6,5l. Auf der Fahrt ab Tankstelle in Mittelhessen nach Berlin, dort nur sehr wenig Stadtverkehr, Ausflug nach Potsdam und anschließender Fahrt Richtung Dresden und erneutem Tanken bei Grimma, hat der Wagen nur 7,1l verbraucht. Das ist für ein so relativ schweres und relativ stark motorisiertes Auto ein guter Wert. Wenn frei war - und das war lange und oft der Fall - bin ich ca. 160km/h Tempomat gefahren. Da kann man nicht meckern.
Wenn meine Frau ganz normal zur Arbeit und zurückfährt, kommen wir auf die ca. 6,5l und das mit Winterreifen und Verbrauchern wie Sitzheizung, immer Licht an etc..
Der Verbrauch sinkt nach meiner Erfahrung immer mit der Zeit, besonders beim Diesel. Ich kann mir vorstellen, daß wir im Sommer noch etwas weniger als 6,5l verbrauchen werde, vielleicht um die 6,2l.
Lass Dich nicht von Momentanverbräuchen irritieren! Für einen aussagekräftigen Wert solltest Du das Ganze auf mehrere Tankfüllungen beobachten. Und immer schön gleichmäßig leerfahren und volltanken! ;)

Ich hoffe nur, Du hast den RS TDI nicht gekauft, da Du geglaubt hast, daß Du auf einen Schnitt von 5,8l kommst. :roll:
Und glaube mir, der RS TDI wird bei gleicher Fahrweise deutlich weniger verbrauchen als ein Scénic 2,0l Benziner.



edit: Habe gerade nachgesehen. http://www.skoda-auto.de gibt tatsächlich 5,7l im Mix an. :rofl: und :motz:
Was für ein Schwachsinn! Man kann nur hoffen, daß sich darauf keiner verlässt und glaubt, das sei im Alltag realistisch.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Mini Cooper SE
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Änderst sich der Verbrauch nach dem Einfahren?

Beitrag von Snow-White »

tharmuth hat geschrieben:Mein Skoda Octavia RS 2.0 TDI (jetzt ca. 800km)
...
Das ist doch noch die erste Tankfüllung. Fahr mal noch ein paar Tausend, schreibe die getankten Mengen und rechne dann selbst Deinen Verbrauch aus.
...die Embleme bleiben dran.
Benutzeravatar
happywood
Alteingesessener
Beiträge: 563
Registriert: 6. September 2006 21:37
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDi DPF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 158631

Beitrag von happywood »

Moin, moin
Bei mir hat sich der Verbrauch stetig verringert !
Und das nicht nur mit dem Octi, sondern mit allen Auto´s vorher auch !
Ab ungefähr 10.ooo kannst Du von nem "normalen" Verbrauch sprechen.

Geh mal auf folgenden Link, hier kannst entweder selbst ein "Konto" anlegen, oder zumindest die Verbräuche von anderen einsehen.

http://www.spritmonitor.de

Grüße
Frohwalt
Grüße von der Leine
Frohwalt

Es gibt Menschen, die sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen -
scheuen sich jedoch nicht, es mit leerem Kopf zu tun.
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5482
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Beitrag von Jopi »

Was mir bei spritmonitor fehlt, ist, daß die meisten zu wenige Angaben zu Fahrweise (man kann nur zwischen langsam, mittelschnell und schnell wählen, aber was genau darf man sich darunter vorstellen?), zur Fahrtstrecke (auch hier wieder nur Stadt, Land, Autobahn wählbar) und zu anderen Umständen machen. Sicher ist es schwer, sowas auf so einer Website anzugeben, aber allzu repräsentativ und vergleichbar finde ich spritmonitor eben nicht, obwohl ich die Seite ansonsten super finde und für meinen Mégane auch seit über 50000km regelmäßig zur Dokumentation nutze.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Mini Cooper SE
Benutzeravatar
Octi RS
Alteingesessener
Beiträge: 1202
Registriert: 16. September 2006 18:33

Beitrag von Octi RS »

Bei meinem TFSI ist der Verbrauch nach ca 3000 Km deutlich zurück gegangen etwa 1l weniger im Schnitt auf 100 Km als vorher. :D Wie sich das beim Diesel entwickelt weiß ich nicht, aber der Verbrauch wird auch da weniger werden nach der Einlaufzeit. :wink:
Octavia III RS LImo rallyegrün
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Nach 10Tkm, 20Tkm, 30Tkm und nach 45Tkm geht der Verbrauch nochmals zurück. Bevor die Karre nicht wenigsten 10Tkm auf der Uhr hat, braucht man keine Panik bekommen.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5482
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Beitrag von Jopi »

Gleichzeitig - so meine Erfahrung mit zwei Renault- Diesel - läuft der Motor im Laufe der Zeit auch immer "runder", beschleunigt besser und so weiter und so fort... Ich habe jetzt noch den Eindruck, daß der Motor immer besser wird (~95000km). Unser TDI wird auch immer besser, habe ich den Eindruck.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Mini Cooper SE
Benutzeravatar
Master68
Alteingesessener
Beiträge: 274
Registriert: 5. Dezember 2006 13:49

Beitrag von Master68 »

Hm - also ich kann nicht feststellen, dass sich im Verlauf der ersten 10000 km irgendwas nennenswert geändert hätte:

http://www.spritmonitor.de/de/detailans ... ?cdetail=1

Und ich kann sehr genau vergleichen, weil ich jeden Tag die selben 300km Strecke fahre und das auch mit recht ähnlicher Fahrweise...
A fray! A fray! :D

Spritmonitor Verbrauch: Bild
Benutzeravatar
Bavarian
Alteingesessener
Beiträge: 161
Registriert: 18. September 2006 19:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS TDI 170PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Bavarian »

der Verbrauch wird schon weniger, aber der Diesel braucht schon seine 10000km. Bin gespannt wo sich der Verbrauch einpendelt, der Renault 2,2dCi hat schon fast nen Liter mehr gesoffen, obwohl er zuletzt 70000km auf der Uhr hatte.
bis 08.09 O2 RS TDI Combi, Race-Blue, Sunset, Reling, Tempomat ........uvm.
jetzt Ford S-Max Titanium S- 2,2TDCI alles drin
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“