Vielen Dank für evtl. Tips und Vorschläge!
Cupholder, Flaschenschacht, Parkscheibenclip: pro und contra
Cupholder, Flaschenschacht, Parkscheibenclip: pro und contra
Wie kann man den transparenten Clip an der Frontscheibe entfernen?
Vielen Dank für evtl. Tips und Vorschläge!

Vielen Dank für evtl. Tips und Vorschläge!
Zuletzt geändert von Amidufou am 6. April 2007 18:17, insgesamt 2-mal geändert.
Abdeckung der A-Säule entfernen (Clip mit Aufschrift "Airbag" ausklipsen), dahinterliegende Schraube lösen, Abdeckung abziehen (gesteckt an 3 Punkten)
Danach Schraube lösen, mit der der Parkscheinhalter befestigt ist, Halter, ab, Schraube wieder rein, Abdeckung wieder aufstecken, Schraube rein, anziehen, Abdeckung "Airbag" wieder reinklicken, fertig!
Ciao, Arno
Danach Schraube lösen, mit der der Parkscheinhalter befestigt ist, Halter, ab, Schraube wieder rein, Abdeckung wieder aufstecken, Schraube rein, anziehen, Abdeckung "Airbag" wieder reinklicken, fertig!
Ciao, Arno
Wer später bremst, ist länger schnell
!!


Dieser Halter war das erste was an meinem Octavia kapputt gegangen ist. Ich glaube nach 2 Wochen ist dieser Clip abgebrochen. Man sieht auch ohne das entfernen der Airbagabdeckung nichts mehr von der ursprünglichen Halterung.
Ab Nov 08:
2.0TDICRDPF DSG, Black-Magic Perleffekt, COLUMBUS, Telefon mit BT inkl. 3 Sp. Multifunktionslederlenkrad mit Schaltwippen für DSG , GRA, PDC vorn, Dachreling, Gepäcknetztrennwand, Ladeboden
Bis Nov 08
O2 Combi 2.0 Tdi Schwarz Elegance
2.0TDICRDPF DSG, Black-Magic Perleffekt, COLUMBUS, Telefon mit BT inkl. 3 Sp. Multifunktionslederlenkrad mit Schaltwippen für DSG , GRA, PDC vorn, Dachreling, Gepäcknetztrennwand, Ladeboden
Bis Nov 08
O2 Combi 2.0 Tdi Schwarz Elegance
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Wie kann denn der Clip abbrechen??
Der ist doch eigentlich ziemlich zäh?!
Gruß M.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
EIN HERZLICHES DANKE EUCH ALLEN!
Habe selber schon versucht, den clip abzubrechen, aber da ist die A-Verkleidung (für meine Begriffe halt) "gefährlich" verwunden worden--auf jeden Fall weiß ich jetzt dank Dir, Arno (Servus nach Carinthia!), wie ich sie abnehmen und der A-Säule unter die Röcke schauen kann.
Mir gefällt das Auto einfach ohne diese "Hausfrauengadgets" besser..
übrigens bräucht's für mich auch keine Flaschen- oder Becherhalter..lieber keine unmotivierten Höhlungen und Löcher in Mittelkonsole und der Türverkleidung..na, na, schließlich ist die Octavia doch ein schönes und gut designtes Stück Technologie und keine fahrbare Wohnküche von Allibert (ja, ja, die mit den Plastik-Schränkchen für die 70er-Jahre-Bäder)..
Meinetwegen könnten Cupholder u.ä. gern aufpreispflichtig gemacht werden, wie auch Zigarettenanzünder und Aschenbecher als "mom's courtesy package" und "suicidal smoker's special" ...
Alle von uns müssen essen und trinken, manche "müssen" auch rauchen, aber wer, so wie wir, hier schreibt, ist doch eh' meistens ein Mordstrum Autonarr. Und wer sein Auto liebt, der schont's doch auch und kleckert, bröselt und ascht nicht in ihm umeinander?
Was meint Ihr dazu?
Habe selber schon versucht, den clip abzubrechen, aber da ist die A-Verkleidung (für meine Begriffe halt) "gefährlich" verwunden worden--auf jeden Fall weiß ich jetzt dank Dir, Arno (Servus nach Carinthia!), wie ich sie abnehmen und der A-Säule unter die Röcke schauen kann.
Mir gefällt das Auto einfach ohne diese "Hausfrauengadgets" besser..
übrigens bräucht's für mich auch keine Flaschen- oder Becherhalter..lieber keine unmotivierten Höhlungen und Löcher in Mittelkonsole und der Türverkleidung..na, na, schließlich ist die Octavia doch ein schönes und gut designtes Stück Technologie und keine fahrbare Wohnküche von Allibert (ja, ja, die mit den Plastik-Schränkchen für die 70er-Jahre-Bäder)..
Meinetwegen könnten Cupholder u.ä. gern aufpreispflichtig gemacht werden, wie auch Zigarettenanzünder und Aschenbecher als "mom's courtesy package" und "suicidal smoker's special" ...
Alle von uns müssen essen und trinken, manche "müssen" auch rauchen, aber wer, so wie wir, hier schreibt, ist doch eh' meistens ein Mordstrum Autonarr. Und wer sein Auto liebt, der schont's doch auch und kleckert, bröselt und ascht nicht in ihm umeinander?
Was meint Ihr dazu?
Zuletzt geändert von Amidufou am 3. April 2007 20:12, insgesamt 2-mal geändert.
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Ich liebe die Flaschenhalter in den Türen! Es gibt weltweit keine bessere Lösung als im O²! 8)
Gruß M.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Also ich finde Flaschenhalter KLASSE!! Wie auch die anderen vielen Ablagemöglichkeiten.
Das war für mich überinges einer der Gründe warum ich ne Octi gewählt habe.
Das war für mich überinges einer der Gründe warum ich ne Octi gewählt habe.
Gruß uhu
--------
O2 V/RS combi Race Blue
RNS-510, GSD, PDC v&h, Ladeboden, GRA, abn. AHK, Webasto TopP + T100 + T91 + TC1.1 , Haubenlifter , Climatronic umbau mit Bel.
Seit: 23.11.2006
--------
O2 V/RS combi Race Blue
RNS-510, GSD, PDC v&h, Ladeboden, GRA, abn. AHK, Webasto TopP + T100 + T91 + TC1.1 , Haubenlifter , Climatronic umbau mit Bel.
Seit: 23.11.2006