Seite 1 von 4

Tönungsfolie und abbl. Spiegel, geht das?

Verfasst: 16. April 2007 12:15
von ExOdUs
Hallo,

in meinen RS ist ein abblendbarer Innenspiegel und Außenspiegel implementiert. Die beiden Außenspiegel werden über den Sensor des Innenspiegels abgeblendet, zumindest habe ich das über die SuFu so rausgelesen.

Ich beabsichtige 7 Scheiben Tönen zu lassen, also alles ab der B-Säule inkl. Heckscheibe. Nicht weil ich auf "geile Optik" stehe, sondern weil es meinen Sprössling zu Warm wird und er durch die Sonne geblendet wird.

Ich habe mich für eine grau-schwarze Folie entschieden, da die Scheiben ansich schon leicht beschichtet sind (grünlich) und deshalb nochmal etwas dunkler werden. Man will ja auch noch was sehen :D

Mir macht das eine Fa. für 150 - 200 EUR inkl. Material, was es mir wirklich wert ist und ich auch ehrlich gesagt keinen Bock habe mich da einen halben Tag damit zu befassen :wink:

In wie weit wird die Abblendfunktion der Spiegel dadurch beeinflusst?
Hat jemand schon Erfahrungswerte oder eine Info, wie man das Problem am besten Lösen kann? Bei der SunSet Verglasung ist es ja das selbe, scheibe schwarz und ende und irgendwie funktioniert es da auch.

Hat man evtl. die Möglichkeit die sensibilität des Sensors per Diagnoseschnittstelle zu verändern?

Fragen über Frage.... Hoffi ich bekomme auch ein paar Antworten :P

LG

Roland

Verfasst: 16. April 2007 12:40
von Thali
Ja, geht.

Thema gibt es aber schon.

Verfasst: 16. April 2007 12:58
von ExOdUs
Danke für die Aufschlussreiche Antwort :P Ein Link wäre natürlich von Vorteil gewesen, da wie ich oben schon geschrieben die SuFu nur unzureichende Antworten gegeben hat, sonst hätte ich keinen neuen Thread eröffnet.

LG

Roland

PS: was geht überhaupt?

Verfasst: 16. April 2007 13:19
von insideR
Ne Antwort zu bekommen.

Ich rate zu ner hellen Spiegelfolie.

Verfasst: 16. April 2007 20:58
von GrafZahl
Hallo, ich habe die schwarze Panter 5 von Scotch/3M. Die Folie ist sehr dunkel, die automatische Ablendfunktion ist aber absolut unbeeinträchtigt. Da waren die ca. 280 EUR bei Trimline gut investiert. Hast aber auch einen super Preis bekommen...

Verfasst: 16. April 2007 21:25
von Thali
ExOdUs hat geschrieben:
PS: was geht überhaupt?
"Titel: Tönungsfolie und abbl. Spiegel, geht das?"

Meine Antwort: "Ja, geht."

Ich weis nicht, was da unklar ist?!?

Ich hab auch ziemlich dunkle Folie von SunGard drin und es sind keine Einschränkungen feststellbar. Preis ab B-Säule 200Euro.

Hier ist bspw. ein Thread zum Thema...und hat kaum ne Minute der Suche benötigt...

Verfasst: 17. April 2007 07:43
von ExOdUs
Hallo Thali,

schön das du jetzt mal klartext schreibst, damit man auch versteht was du überhaupt beantwortest. :wink:
In dem Thread stehen ja mehrere Fragen :D
In wie weit wird die Abblendfunktion der Spiegel dadurch beeinflusst?
Hat jemand schon Erfahrungswerte oder eine Info, wie man das Problem am besten Lösen kann? Bei der SunSet Verglasung ist es ja das selbe, scheibe schwarz und ende und irgendwie funktioniert es da auch.

Hat man evtl. die Möglichkeit die sensibilität des Sensors per Diagnoseschnittstelle zu verändern?
Ach ja, noch danke für den Link! Für mich bist du jetzt Supermann da du 11 Seiten unter einer Minute durchreisst :wink:

Danke

Roland

Verfasst: 17. April 2007 08:54
von Knoxe
Hallo!

Ich habe in meinem derzeiten Wagen (siehe Signatur) ebenfalls 3M Scotch Folie verlegen lassen und einen automatisch abblendenden Innenspiegel.

Durch die Folie ist die Funktion des Innenspiegels bei mir aber quasi sinnlos geworden, da nicht mehr genug Licht auf den Sensor trifft, damit der Spiegel abgeblendet wird. Die Abblendfunktion übernimmt jetzt die Folie. :wink:

Verfasst: 17. April 2007 09:46
von ExOdUs
Hallo insideR,

eine helle Folie will ich ja, aber leider keine Silberreflex, das kommt nicht wirklich gut bei einen silbernen Fahrzeug rüber... ist aber Geschmackssache :D

@GrafZahl,

wie dunkel ist deine Folie, da du schreibst das die Abblendfunktion dadurch nicht beeinflusst wird.

@Knoxe,

danke für deine Antwort. Das hört sich leider schlecht an,da ich auch abblendbare Aussenspiegel habe und diese über den Sensor im Innenspiegel angesteuert werden :-?

LG

Roland

..na klar..

Verfasst: 17. April 2007 10:20
von RzenderO2
..funzt das mit der Folie und den Spiegeln. Hab bei mir (O2 Combi) alles ab B-Säule mit SL LLumar (schwarz, 85%) tönen lassen und die Spiegel blenden immer noch ab. Zwar etwas später, aber die Folie nimmt ja auch einiges an Streulicht.
Jedenfalls ist der Unterschied noch spürbar, wenn ich die Abblendung ausschalte.