Zigarettenanzünder im Combi
Verfasst: 20. Mai 2007 09:49
Hallo alle zusammen,
ersteinmal möchte ich mich für dieses tolle Forum bedanken. Habe seit drei Wochen einen Octavia 2 Combi 2,0TDI DSG Elegance und habe hier schon einige tolle infos gefunden.
Jetzt würde ich gerne den Zigarettenanzünder im Laderaum des Combis ausbauen. Habe gestern schon einmal versucht. Scheinbar kann man den nicht einfach aus der Stoffverkleidung herausziehen?!? Das demontieren der Stoffverkleidung scheint ja ein größerer Aufwand zu werden.
Grund für den Ausbau ist, daß ich von der Zigarettenanzünderdose strom abgreifen möchte, ohne das diese selber außer dienst gesetzt wird. Dazu möchte ich an dieser von hinten an den Kontakten paralell ein Kabel anbringen. Da diese mit 150Watt belastbar sein soll, kann ich da getrost 5 Ampere abrgreifen und habe noch ein wenig reserven drinne.
Wer kann mir da einen Tip geben, wie ich die Dose am besten ausbaue, bzw wie ich sie am besten aus der Verkleidung nach vorne heraus ziehen kann??? Nehme mal an, daß diese nur reingeschoben/gesteckt ist und mit wiederhaken gehalten wird????
Vielen Dank schon einmal und Grüße aus Wertheim/Main
ersteinmal möchte ich mich für dieses tolle Forum bedanken. Habe seit drei Wochen einen Octavia 2 Combi 2,0TDI DSG Elegance und habe hier schon einige tolle infos gefunden.
Jetzt würde ich gerne den Zigarettenanzünder im Laderaum des Combis ausbauen. Habe gestern schon einmal versucht. Scheinbar kann man den nicht einfach aus der Stoffverkleidung herausziehen?!? Das demontieren der Stoffverkleidung scheint ja ein größerer Aufwand zu werden.
Grund für den Ausbau ist, daß ich von der Zigarettenanzünderdose strom abgreifen möchte, ohne das diese selber außer dienst gesetzt wird. Dazu möchte ich an dieser von hinten an den Kontakten paralell ein Kabel anbringen. Da diese mit 150Watt belastbar sein soll, kann ich da getrost 5 Ampere abrgreifen und habe noch ein wenig reserven drinne.
Wer kann mir da einen Tip geben, wie ich die Dose am besten ausbaue, bzw wie ich sie am besten aus der Verkleidung nach vorne heraus ziehen kann??? Nehme mal an, daß diese nur reingeschoben/gesteckt ist und mit wiederhaken gehalten wird????
Vielen Dank schon einmal und Grüße aus Wertheim/Main