ZV

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
fender
Alteingesessener
Beiträge: 245
Registriert: 20. Januar 2007 20:13
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2011
Motor: 2.0TDI CFHC
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

ZV

Beitrag von fender »

Bei meinen skoda octavia Combi 2002 funktioniert die Hoch/Tieflaufautomatik für die fensterheber nicht(besser gesagt einmal geht einmal nicht)

Bitte um hilfe
Benutzeravatar
nest88
Godfather of Fake
Beiträge: 3062
Registriert: 26. Januar 2004 21:11
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: tsi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von nest88 »

verschleis?? oder der steckverbindung ist lose bzw die kontakte sitzen nicht richtig. mach mal vie verkleidung runter und schau ob die stecker fest zusammensitzen

Pete
lg Pete
ab jetzt im OII Facelift unterwegs
Bild
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Beitrag von L.E. Octi »

Für was steht eigentlich die überschrift ZV?
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
fender
Alteingesessener
Beiträge: 245
Registriert: 20. Januar 2007 20:13
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2011
Motor: 2.0TDI CFHC
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von fender »

ZV = Zentralverriegelung
Benutzeravatar
skodafan2210
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2466
Registriert: 17. April 2005 18:40
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 1,9 TDI - R.I.P
Kilometerstand: 266299
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von skodafan2210 »

Und was haben die Fensterheber mit der Zentralverriegelung zu tun? :-?
Mein Octavia starb den Turbotod - als Entschädigung gibt's einen Superb 3U, 2,5TDI-V6 (mit Leder, Xenon, Navi und allen anderen Extras). :-D
Benutzeravatar
nest88
Godfather of Fake
Beiträge: 3062
Registriert: 26. Januar 2004 21:11
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: tsi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von nest88 »

das hatte ich auch nicht verstanden drum hab ich mich lieber auf seine frage konzentriert
lg Pete
ab jetzt im OII Facelift unterwegs
Bild
Benutzeravatar
skodafan2210
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2466
Registriert: 17. April 2005 18:40
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 1,9 TDI - R.I.P
Kilometerstand: 266299
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von skodafan2210 »

Ach, ich glaube jetzt habe ich's verstanden....

Ich denke er meinte das automatische Schließen/Öffnen der Fenster bei gedrehtem Schlüssel!?
Mein Octavia starb den Turbotod - als Entschädigung gibt's einen Superb 3U, 2,5TDI-V6 (mit Leder, Xenon, Navi und allen anderen Extras). :-D
Nieli
Alteingesessener
Beiträge: 655
Registriert: 28. Januar 2005 06:47
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1,8T-AUQ-RS-LPG-180PS

Beitrag von Nieli »

Hallo fender,
nach dem Abklemmen der Batterie ist diese Funktion ebenfalls deaktiv, diese muss dann erst händig angelernt werden. Das geht beim Verriegeln des Fahrzeugs mit Schlüssel steckend im Schloß der Fahrertür. Hier dann des Auto verriegeln und Schlüssel in dieser Position halten, bis alle "Fenster oben" sind und dann noch weitere 3 Sekunden. Dann das ganze für "Fenster unten" umgekehrt, Schlüssel in die andere Richtung drehen bis Fenster alle unten und dann noch weitere 3 Sekunden den Schlüssel in dieser Position belassen!
Dann noch mal testen bei "Zündung an" an den Tastern in der Fahrertür (2. Druckpunkt).

MfG. Nieli
Benutzeravatar
fender
Alteingesessener
Beiträge: 245
Registriert: 20. Januar 2007 20:13
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2011
Motor: 2.0TDI CFHC
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von fender »

Danke euch ich habe es falsch geschrieben nicht ZV sondern Komfortsystem
Benutzeravatar
fender
Alteingesessener
Beiträge: 245
Registriert: 20. Januar 2007 20:13
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2011
Motor: 2.0TDI CFHC
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von fender »

es ist wieder so weit,wieder geht es nicht automatisch was soll ich noch machen

hilfe bitte!
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“