Hab das Forum nach meinem Problem durchsucht jedoch nichts gefunden!
Bin gestern mit meinem RSII TDI (Km-Stand 7.000) zum ersten Mal eine längere Strecke (Wien-Brünn (ca. 170km) inklusive tschechischer Autobahn (teilweise in schlechtem Zustand) voll besetzt (4 Personen ohne Gepäck) gefahren!
Ich habe den Luftdruck der Reifen auf die angegebenen Werte eingestellt und bin frohen Mutes losgefahren! Schon vorher ist mir beim Fahren (unbeladen) aufgefallen, dass wenn ich zB von Bodenschwellern heruntergefahren bin, dass Heck ein wenig nachgewippt hat!
Auf alle Fälle ist mir beim Fahren vollbesetzt aufgefallen, dass umso schlechter die Straße/Autobahn wurde und umso schneller (bis zu 160km/h) ich gefahren bin, das Heck extrem zum "Nachwippen" neigt!
Bei starken Bodenwellen hatte man teilweise das Gefühl, dass das Heck überhaupt durchschlägt! Meine Beifahrer auf der Rücksitzbank wurden auf alle Fälle heftig durchgeschüttelt und haben dieses Verhalten ebenfalls als nicht normal eingestuft!
Jetzt meine 3 Fragen:
1. Habt ihr schon bemerkt dass bei eurem RS beim Überfahren von Unebenheiten das Heck zum Nachwippen bzw. extrem Durchfedern neigt?
2. Mich würde interessieren ob es schon mal RS-Fahrer unter euch gegeben hat, die Dämpfer getauscht haben bzw. von defekten Dämpfern berichten können!
3. Da ich auch mit nachgerüsteter Anhängevorrichtung Anhänger mit bis zu 1400kg Last ziehen möchte würde mich interessieren ob es dabei vom Fahrverhalten Probleme gibt!
Kurz gesagt habe ich das Gefühl, dass mein RS an der Hinterachse ziemlich "unterdämpft" ist!
Mein

Freu mich schon auf eure Antworten!
Liebe Grüsse aus Österreich