Innenleuchte a la Mercedes

Zur Technik des Octavia I
Reini
Forumsmacho
Beiträge: 479
Registriert: 29. Dezember 2002 10:18

Innenleuchte a la Mercedes

Beitrag von Reini »

Hallo Leute

hab mal wieder was in der serie a la mercedes entwickelt.
un zwar die innenleuchte geht bei mercedes durch das manuelle ein und ausschalten per dimmer an bzw. aus.
ich habe nun einen leicht veränderten nachbau dieses systemes für unseren octi gebaut.
zur funktion:
einschalten der innenbeleuchtung mit den schalter der innenleuchte geht das licht in ca 1/2 sec voll an.
nach den ausschalten bleibt es für ca 3 sec an und geht dann dimmend in ca 1 sec aus.
die zeit des anbleibens nach den ausschalten kann von jedem beliebig geändert werden je länger diese zeit ist desto länger ist der dimmefeckt.
zb. habe ich nach dem ausschalten ca 10 sec noch die innenleuchten an so erstreckt sich das verlöschen auf ca 3 sec.
zum nachbau:
diese schaltung ist sehr einfach und ist auf einer größe von ca 1x4 cm aufgebaut diese zusätzliche elektronik wird in die vorhandene innenleuchte (original oder w8) verbaut.
den schaltplan werde ich noch nachliefern.

dies ist ein beitrag der serie a la mercedes

ausblick auf den golf 5 (automatische umluft beim betätigen der scheibenwaschanlage)
wird mein nächstes projekt.


gruß
reini
Alles über mein Auto unter
http://www.demixx.de/reini/
Happy
Regelmäßiger
Beiträge: 108
Registriert: 9. Mai 2003 14:26

Beitrag von Happy »

Hi Reini,

bin immer wieder fasziniert über Deine Ideen :-)
Komme kaum nach, die diversen Umbauten zeitlich zu realisieren.
Hab grade die Lüftungsklappen ausgebaut und warte auf die Dioden.

P.S. Blinkerschaltung funzt super. Animiert einen fast zum Spurhüpfer, nur um blinken zu dürfen :-)


Gruß, Happy
bolo11
Frischling
Beiträge: 48
Registriert: 12. August 2003 16:09

Beitrag von bolo11 »

ähm, ich dachte, genau das macht die W8-Leuchte schon von allein ? :oops:
Falls nicht, bin ich an der Schaltung natürlich brennend interessiert !


Sorry, fahre zur Zeit noch A4, da ist beides drin, Diffusorlicht und Dimmerschaltung...
Octi Combi "Elegance" / stone grey metallic / TDI 110 PS.
realisiert: W8, SL Lumar "alu chrom", Aluschaltknauf, Bicolor-Lenkrad
geplant: Reini's Blinkmodul, Neon-Fußraumbeleuchtung hinten, 7x17 Alu mit 225/45 (Frühjahr04)
Happy
Regelmäßiger
Beiträge: 108
Registriert: 9. Mai 2003 14:26

Beitrag von Happy »

Nö, die W8-Leuchte hat nur beleuchtete Tasten und die rote, diffuse Innenraumbeleuchtung.
Das Dimmen des Innenlichtes geht nur bei der Tür bzw. bei Zündschlüsselbetätigung. Wenn man das Innenlicht manuell an- und wieder ausschaltet, geht es wie daheim an der Decke: Klick an, klack aus.

Gruß, Happy
racefan
Alteingesessener
Beiträge: 183
Registriert: 7. Mai 2003 13:30

Beitrag von racefan »

Hallo reini,

will ja nicht drängeln, aber diese Dimmerschaltung ist wirklich wieder eine tolle Idee. Der Schaltplan würde mich auch interessieren.

Bis bald
racefan
Octavia Combi L&K, TDI, 07/01

Bild
bora_V6
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 29. Juli 2003 13:57

Beitrag von bora_V6 »

gibts diesen bauplan denn mitlerweile schon irgendwo?? :roll:
Reini
Forumsmacho
Beiträge: 479
Registriert: 29. Dezember 2002 10:18

Beitrag von Reini »

Hallo

sorry habe glatt vergessen den schaltplan auf meinen ftp server zu laden,
werde ich dieses wochenende machen

reini
Alles über mein Auto unter
http://www.demixx.de/reini/
Oldman
Frischling
Beiträge: 54
Registriert: 7. Oktober 2003 22:28

Beitrag von Oldman »

Hallo Reini,
muss schon sagen Respekt. Coole Idee von Mercedes und das du das nachbaust noch besser :lol:

Ich habe mal eine Frage bezüglich einer Schaltung.
Ich habe im Kofferaum die neuen blauen Lampen von Foliatec eingebaut. Die sind schön flach und fallen kaum auf am Dachhimmel.
Nur wenn ich den Deckel zumache gehen die gleich aus. Will die aber abdimmen lassen. Die werden über so eine Art Vorschaltgerät ähnlich Leuchtstoffröhren gesteuert. Ist da eine Dimmerschaltung überhaupt möglich?
Hatte mal einen Dimmer von Conrad aber da funzte die Sache irgendwie nicht :cry:

Kannst oder hast du auch so eine Komfortfunktion für EFH auf Lager :wink:

P.S.: Blinkergeld erst Ende des Monats Sorry! :oops:
Reini
Forumsmacho
Beiträge: 479
Registriert: 29. Dezember 2002 10:18

Beitrag von Reini »

Hallo

nein dimmen ist nicht möglich, nur verzögert ausschalten, ist auch mit leuchtfolie usw so die alle ein vorschaltgerät brauchen.

reini
Alles über mein Auto unter
http://www.demixx.de/reini/
Oldman
Frischling
Beiträge: 54
Registriert: 7. Oktober 2003 22:28

Beitrag von Oldman »

Na gut dann eben verzögert ausschalten. Und dabei langsam dunkler werden ist das dann möglich?

P.S.: Mail verschlampt mit Kontodaten *schäm*
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“