barfuß autofahren

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Quebby

barfuß autofahren

Beitrag von Quebby »

hallo ihr lieben :)
ich war ja der meinung, irgendwann in der fahrschule gelernt zu haben, dass man zum autofahren festes schuhwerk zu tragen hat... so machten sich klassenkameraden auch ein problem daraus, mit flip flops auto zu fahren...
nun las ich heute in der mz einen kleinen text eines journalisten... dieser sagte, dass es in der stvo nirgends festgeschrieben steht, man müsse beim autofahren schuhe tragen... darüber hinaus sagte er, das oberlandesgericht bamberg habe entschieden, dass man auch barfuß und mit sandalen/flipflops fahren darf...
wie ist das nun genau?! ich kann bei bedarf den artikel der "mitteldeutschen zeitung" auch gern mal einscannen...
mfg
da que
Benutzeravatar
Chicane
Alteingesessener
Beiträge: 379
Registriert: 13. Januar 2007 13:54
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Motor: TFSI
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 165619

Beitrag von Chicane »

Gibt kein Gesetz, das barfuß autofahren verbietet. Ist nicht im Bußgeldkatalog zu finden, ebensowenig in der Straßenverkehrsordnung. In der Autobild stand das letztens auch irgendwann drin.

Ich denke mal in der Fahrschule hast du gelernt, dass man festes Schuhwerk tragen sollte ;)
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: barfuß autofahren

Beitrag von L.E. Octi »

hat er doch geschrieben.
Quebby hat geschrieben: ich war ja der meinung, irgendwann in der fahrschule gelernt zu haben, dass man zum autofahren festes schuhwerk zu tragen hat...
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

Jo, in der Auto Motor Sport war es auch zu lesen, das es keine einheitliche Regelung gibt. Es ist aber wie das Fahren mit Sommerreifen im Winter.
Verbockt man einen Unfall und es wird festgestellt das mit Latschen/Barfuß gefahren wurde, kann die Versicherung sogar die Zahlung verweigern, weil es unter Umständen grob fahrlässig ist.
Meine persönliche Meinung ist das ich garnicht nachvollziehen kann nur barfuß zu fahren. Die schwammige Fußsohle einer Latsche gibt irgendwie kein Gefühl der Sicherheit wenn ich in einem kritischen Fall schnell auf´s Bremspedal muss.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
Koepi
Alteingesessener
Beiträge: 2436
Registriert: 13. April 2007 05:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 187414

Beitrag von Koepi »

Barfuß Auto fahren ist grundsätzlich keine Ordnungswidrigkeit - das hat ein Urteil des Oberlandesgericht Celle festgestellt.

Wer kennt das nicht: Gerade am Badesee gewesen stapft man nach einem schönen Sonntagnachmittag mit Sandalen oder Flip-Flops zum Auto und tritt die Heimfahrt an - bequemerweise barfuß.

Nur: Barfuß Auto fahren war bisher aber eher riskant - und konnte von der Polizei, falls gesehen, geahndet werden. Es stellte eine Ordnungswidrigkeit dar.

Nun hat ein Urteil des Oberlandesgerichts Celle (Az. 322Ss46/07) erneut bestätigt, dass dem nicht so ist. Wir dürfen unsere Füße also kühl halten. Auch zum Autofahren eher ungeeignete Schuhe wie High Heels oder eben Flip-Flops sind erlaubt.

Dennoch bleiben Risiken: Mit nackten Füßen rutscht man natürlich leichter von den Pedalen ab. Wer aber nicht optimal beschuht ist, riskiert nun zwar kein Strafmandat mehr, wohl aber eine Mithaftung im Falle eines Unfalls.
Quelle

Man lernt nie aus... Dachte auch es sei nicht erlaubt.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Snow-White »

Barfuß resp. nur Socken fährt sich eher unbequem. Hatte mal einen Bericht gelesen, daß man ein besseres Gefühl für die Pedalerie entwickelt und es ausprobiert. Für's Gas war es noch o.k., aber Kupplung und Bremse mit der Zeit schmerzhaft.
...die Embleme bleiben dran.
Benutzeravatar
angel u2d
Alteingesessener
Beiträge: 1761
Registriert: 28. Januar 2006 19:30
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von angel u2d »

Dat ist doch mehr als unbequem finde ich zumindest.

Sg Uwe
Quebby

Beitrag von Quebby »

will ja auch nicht permanent barfuß fahren ;) aber wie im bsp genannt mal vom badesee nach hause, da isses eher unbequem in die schuhe zu schlüpfen...
mfg
da que
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5490
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Beitrag von Jopi »

Ich würde gerne mal messen lassen, wieviel Kraft man mit ordentlichen Schuhen auf das Bremspedal (das ist das wichtigste) ausüben kann und wieviel barfuß. Der große Unterschied ist die größere Fläche, mit der man mit Schuhen auf das Pedal tritt.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Mini Cooper SE
Benutzeravatar
Sigma
Alteingesessener
Beiträge: 1100
Registriert: 27. Februar 2004 18:10
Baujahr: 0
Motor: S70/2 V12
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sigma »

Die Fläche dürfte nur für Dein Schmerzempfinden relevant sein.

Was spricht denn bei der Fahrt zum oder vom Badesee aus dagegen, passende Schuhe im Auto zu tragen? Man kann die schließlich im Auto lassen und somit nur während der Fahrt tragen.

Tschau,

Sigma
Understanding is a three edged sword.

empfehlenswerte Autohäuser
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“