Seite 1 von 2

Garantiearbeiten von Skoda Deutschland abgelehnt

Verfasst: 18. August 2003 12:42
von fronk
:evil:
Moin erst einmal,

bin zur Zeit stinksauer auf Skoda D, aber der Reihe nach.
Ich habe an meinem Octi im Mai einen Rostansatz und noch einige weitere Pickel unterm Lack (die für mich auch wie Rost aussehen) direkt neben und an der Fassung des Gummipuffers an meiner Heckklappe bemerkt. Bin darauf hin zum Händler meines vertrauens der den Schaden aufgenommen hat und sofort an Skoda D weitergeleitet hat. Wir haben uns extra noch den verantwortlichen Kundendiestmitarbeiter von Skoda D,
der für den Raum BS zuständig ist mit dazu geholt, damit der Schaden leichter abgewickelt werden kann. Nach ca. 6Wo. hat Skoda D dann das mit eingereichte Fotomaterial als nicht aussagefähig bemängelt, worauf hin wir noch einen Termin mit nem Sachverständigen vereinbart haben der das ganze mit einer sehr guten Digitalkamera aufgenommen hat nocheinmal eingereicht. Jetzt nach knapp 4 Monaten kam die Absage von Skoda D. das man die Instamndsetzung bzw. Austausch der Heckklappe nicht übernehmen wird, da kein Schaden auf den Bildern erkennbar sei!!!
:evil:

Ich frage mich nun ersthaft, wie ich mich verhalten soll, es kann doch wohl nicht wahr sein das ein Hersteller Rostmängel ignoriert obwohl ich darauf 10 Jahre Garantie habe.
Was meint Ihr denn dazu, soll man gleich Feuer mit Wasser bekämpfen und den nächsten Brief von einem Anwalt bei Skoda D. einreichen?
Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht?
Ich bin echt enttäuscht was den After Sales Service bei dem Sch...laden anbetrift, der Wagen ist eigentlich wirklich echt klasse, nur das werde ich mir nicht bieten lassen!!! :evil: :evil: :evil:
Einem Kunden eine derartige ignoranz zukommen zu lassen ist schon eine Frechheit, dann sollen Sie interne Skoda Mitarbeiter zu den Händlern schicken damit Sie sich selbst ein Bild machen können!!!

Verfasst: 18. August 2003 13:06
von akappen
Hi fronk,

was soll denn der Quatsch ? :o

Erwarten die denn, dass Du Deine Heckklappe in einem Paket einschickst ?

Was sagt denn Dein Händler bzw. der Bezirksvertreter von Skoda D dazu ? :-?

Gruß

Alexander

Verfasst: 18. August 2003 14:08
von Mackson
http://www.autobild.de

Das dürfte ein gefressenes Fressen für die sein! 10 Jahre Durchrostungsgarantie geben und dann den Schwanz einziehen, wenn es eng wird! Die Autobild sollte Dir bestimmt behilflich sein können.

Gruß M.

Verfasst: 18. August 2003 17:04
von Octi Blackmagic
Wie bereits einmal hier im Forum gepostet hab ich da mit dem österreichischen Generalimporteur ganz andere Erfahrungen gemacht! Bei mir ist das ganze ganz reibungslos binnen 2 Tagen abgewickelt worden - Kann kaum glauben, das es da solche Unterschiede gibt! Hört sich ja fast so an als würden das verschiedene Firmen sein!

Re: Garantiearbeiten von Skoda Deutschland abgelehnt

Verfasst: 18. August 2003 18:04
von mad44
Ich bin echt enttäuscht was den After Sales Service bei dem Sch...laden anbetrift, der Wagen ist eigentlich wirklich echt klasse, nur das werde ich mir nicht bieten lassen!!!
Hallo,

ich weiss, dass in diesem Land bald nur noch Englisch gesprochen und geschrieben wird, aber ich war noch nie so gut in Englisch.

Vielleicht hat Skoda Dein Ansinnen deshalb abgelehnt, weil die es einfach nicht verstanden haben. Probiers doch mal auf Deutsch. :wink:

(war jetzt echt nicht böse gemeint, aber mir geht das mit dem scheiss Englisch überall so langsam echt auf die Nerven).

Zur Sache: Autobild hilft nur, solange Du noch keinen Anwalt eingeschaltet hast.
Aber hier geht es eigentlich nicht um eine Bittstellerei, sondern Du hast gegen Skoda einen Rechtsanspruch auf Beseitigung der Rostschäden, wenn Du die Bedingungen dieser speziellen Garantie erfüllt hast (regelmäßiger Kundendienst, etc.). Schau doch mal, was im Kleingedruckten steht.

Viel Erfolg Mad44

Verfasst: 18. August 2003 19:17
von Manuel A4 TDi
Mackson hat geschrieben:www.autobild.de

Das dürfte ein gefressenes Fressen für die sein! 10 Jahre Durchrostungsgarantie geben und dann den Schwanz einziehen, wenn es eng wird! Die Autobild sollte Dir bestimmt behilflich sein können.

Gruß M.
DURCHROSTUNGSGARANTIE heißt das es von Innen nach Außen rosten muss!

Leichte Rostpickel kannst Du höchstens über die Lackgarantie laufen lassen!

Stell doch mal Fotos rein, damit wir den Schaden sehen!

Gruß

Manuel

Verfasst: 18. August 2003 20:22
von Mackson
Du hast recht, aber "Blüten" sind meist die ersten anzeichen einer Durchrostung. Habe schon so einen Streitfall miterlebt...

Gruß M.

Verfasst: 18. August 2003 22:09
von Jensi
Moin fronk

Bin auch Braunschweiger!
Bei Welchem Skoda-Freund warst du denn?
Es gibt in der Umgebung nämlich "Fachleute" und "Fachleute"
Habe da auch schlechte erfahrungen gemacht.
Das heißt Skoda schreibt den Händler dann an und der sagt dann, ist gar nicht schlimm, daher wollte ich das nur mal wissen. :-?

J e n s i

Verfasst: 19. August 2003 08:50
von fronk
in WOLFENBÜTTEL beim Autohaus Hammdorf bin ich, das ist ein recht kleiner Händler der eigentlich auf jeden Kd. angewiesen ist und sich eigentlich immer sehr viel Mühe gibt!

Habe bisher auch immer, wenn was gemacht wurde, einen kostenlosen
Fabia oder auch mal nen Superb während der Inspektion bekommen.
Bin im also recht zufrieden mit der Werkstatt, nur hier kommt er nicht weiter und hat gesagt ich soll noch einmal selber an Skoda D. schreiben !!!

Brief geht heute per Einschreiben raus, mal sehen was passiert!

Wenn die sich weiterhin so dumm anstellen wars der letzte Skoda, so weh
es dann auch tut, nur so nen Kundenservice kann ich nicht gebrauchen!

Gruß Frank

Verfasst: 19. August 2003 16:06
von KlausK
Hallo,
bin seit meinem Umzug nach BS auch bei Hammdorf (nach Empfehlung von sehr zufriedenen Kollegen) und sehr zufrieden. Ich denke auch, das es nicht am Autohaus, sondern an SAD selbst liegt.

Grüße
Klaus