Mal was lustiges! - Probleme m. nachträglich eingebauter PDC

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
jenny1210
Alteingesessener
Beiträge: 159
Registriert: 4. Juli 2003 16:07

Mal was lustiges! - Probleme m. nachträglich eingebauter PDC

Beitrag von jenny1210 »

Ich habe bei meinem Octavia Collection die original Skoda Park Distance Control nachrüsten lasse(übrigens erstklassig eingebaut), 350 Euronen. Ich habe den Wagen seit dem 14.8.03. Jetzt bin ich das 1. Mal abends gefahren und siehe da, wenn das Licht eingeschaltet ist, funktioniert die PDC nicht mehr, Licht aus geht. Ich war bereits beim Skodahändler, der mich ungläubug lächelnd anschaute und sagte, eigentlich ist alles richtig angeschlossen, nu wir am 22.8. alles nochmal durchgecheckt. Ich fanddas ganz witzig, da es sich ja nicht um ein werksseitiges Problem handelt.....

Hat das schon mal jemand erlebt

Gruss jo :lol: :lol: :lol:
Octavia Collection Combi,1,8T 110KW,Bj. 7/03,Modell`04,schwarz-metallic,AHK,PDC,ESP,MFL,GRA,Chromfolie,Einstiegsleisten, PDA-Navi,Volkswindow,Symphonie-CD,EZ 8/2003, Türmuldenbeleuchtung grün,Beleuchtung Ablagefach weiss
Benutzeravatar
rawei
Porno-Ralle
Beiträge: 972
Registriert: 25. Juli 2003 21:59
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 0
Motor: TDI (DigiTec)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von rawei »

hallo jenny,

habe auch einen occi collection Combi tdi mit ebenfalls nachgerüsteter (durch den skodahändler) pdc. und bei mir funzt das ganze war gerade mal a auto und habs getestet. da liegt wohl ein fehler beim einbau vor. lass das ganze doch mal von einem anderen skodahändler beguggen. mal sehn was der meint.

ralf
Skodafreunde Dresden e.V.
&
Fan vom SkodaHome.CZ
Benutzeravatar
jenny1210
Alteingesessener
Beiträge: 159
Registriert: 4. Juli 2003 16:07

PDC

Beitrag von jenny1210 »

Ich denke, dass kann der Händler überprüfen, der es eingebaut hat, hört sich ja alles nach einem Masseproblem an. Ist ja nen garantiefall

gruss jo
Octavia Collection Combi,1,8T 110KW,Bj. 7/03,Modell`04,schwarz-metallic,AHK,PDC,ESP,MFL,GRA,Chromfolie,Einstiegsleisten, PDA-Navi,Volkswindow,Symphonie-CD,EZ 8/2003, Türmuldenbeleuchtung grün,Beleuchtung Ablagefach weiss
Benutzeravatar
Mummelratz
Alteingesessener
Beiträge: 1017
Registriert: 13. August 2003 16:33
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1.8T AUM
Kilometerstand: 180000

Beitrag von Mummelratz »

Hallo Leute,

ich muss mir in meine zuküftigen Octi auch eine PDC einbauen, weil meine Freundin auch mal fahren möchte :wink: . Jetzt bin ich aber auf ein kleines Problem gestoßen: laut Skoda Teilehändler gibt es 2 unterschiedliche Stoßfänger, einmal für Ultraschallsensoren und einmal ohne, die sich wohl dadurch unterscheiden sollen, dass der für die Sensoren irgendwelche Halter dran hat. Da Ihr aber im Durchschnitt "nur" 350,00 Raketen dafür auf den Tisch gelegt habt, bin ich mir relativ sicher, dass man Euch keinen neuen Stoßfänger hinten drangelötet hat.
Wie hat man dann also die Sensoren im Stoßfänger befestigt? Sind die nachgebohrten Löcher an der gleichen Stelle wie ab Werk? Ist da `ne Markierung innen im Stoßfänger zu sehen, an welcher man bohren machen kann? Kann jemand von Euch hier mal eine Aufstellung der benötigten Teile posten? Das wäre bestimmt auch für andere Leser interessant.

Danke für Eure Hilfe und
freundliche Grüße aus Erfurt

Der Mummelratz
mfg
Der Mummelratz

Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)

StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
Benutzeravatar
jenny1210
Alteingesessener
Beiträge: 159
Registriert: 4. Juli 2003 16:07

PDC eingebaut

Beitrag von jenny1210 »

Da sitzt sie, die PDC. Nachgerüstet vom Fachbetrieb. Ich kann Dir ja mal die Einbauanleitung kopieren und schicken oder mailen...okay???

gruss jo

http://www.degener-joachim.de

dann unter Unser Auto, dann PDC
Octavia Collection Combi,1,8T 110KW,Bj. 7/03,Modell`04,schwarz-metallic,AHK,PDC,ESP,MFL,GRA,Chromfolie,Einstiegsleisten, PDA-Navi,Volkswindow,Symphonie-CD,EZ 8/2003, Türmuldenbeleuchtung grün,Beleuchtung Ablagefach weiss
Benutzeravatar
Mummelratz
Alteingesessener
Beiträge: 1017
Registriert: 13. August 2003 16:33
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1.8T AUM
Kilometerstand: 180000

Beitrag von Mummelratz »

Danke Jenny,

wäre nett wenn Du das machen würdest, bin für jeden Hinweis dankbar.

Der Mummelratz
mfg
Der Mummelratz

Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)

StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
Benutzeravatar
rawei
Porno-Ralle
Beiträge: 972
Registriert: 25. Juli 2003 21:59
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 0
Motor: TDI (DigiTec)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von rawei »

wie schon erwähnt wurde mein pdc vom fachhändler nachgerüstet und in die stosstange integriert. es wurde 4 löcher in der passenden grösse gebohrt und anschliessend der sensor eingesetzt und eine winzige gummimanchette drum. also bei mir siehts perfekt aus. vom original (ab werk) nicht zu unterscheiden.

gruss ralf
Skodafreunde Dresden e.V.
&
Fan vom SkodaHome.CZ
Benutzeravatar
jenny1210
Alteingesessener
Beiträge: 159
Registriert: 4. Juli 2003 16:07

An rawei

Beitrag von jenny1210 »

schau mal auf meiner homepage http://www.degener-joachim.de , unter unser auto -pdc, so siehts bei mir aus, einfach perfekt
Octavia Collection Combi,1,8T 110KW,Bj. 7/03,Modell`04,schwarz-metallic,AHK,PDC,ESP,MFL,GRA,Chromfolie,Einstiegsleisten, PDA-Navi,Volkswindow,Symphonie-CD,EZ 8/2003, Türmuldenbeleuchtung grün,Beleuchtung Ablagefach weiss
Benutzeravatar
rawei
Porno-Ralle
Beiträge: 972
Registriert: 25. Juli 2003 21:59
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 0
Motor: TDI (DigiTec)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von rawei »

jo, bei mir sieht's genauso supppi aus :wink:
Skodafreunde Dresden e.V.
&
Fan vom SkodaHome.CZ
akappen
Alteingesessener
Beiträge: 154
Registriert: 9. Oktober 2002 10:17

Beitrag von akappen »

Hi Zusammen,

wenn die PDC ausgeht, während das Licht eingeschaltet ist, dann hat der Monteur die Minusleitung an die Beleuchtung angeschlossen.

Ist das Licht aus, so liegt dort (über die Glühfäden der Glühlampen) Masse an; PDC funktioniert. :D

Ist das Licht an, dann liegt dort (vom Schlater kommend) Plus an; PDC funktioniert nicht. :o

Dein Händler soll nochmal nachschauen und richtig anklemmen. :wink:

Gruß

Alexander
Octavia Combi 2.0 Style, MJ 2003, diamantsilber, VDO dayton MS 5000 Navigation, Entertainment für Rücksitze, Rückfahrwarner
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“