Octavia wirtschaftl. Totalschaden - und nun ???? - eure Tipp

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Benutzeravatar
marcusmc
Regelmäßiger
Beiträge: 133
Registriert: 18. Oktober 2004 21:59

Octavia wirtschaftl. Totalschaden - und nun ???? - eure Tipp

Beitrag von marcusmc »

Hi Leute,

ich hatte in der Nacht von Sa. auf So., gegen 1uhr in der City von Leipzig einen Crash.
Ich hab´s mit dem Octi übertrieben und wir sind beide abgeflogen, bzw. zuerst haben wir quer gestanden, dann sind wir an den rechten Bordstein (etwa 20cm hoch) und danach quer über die 2 spurige Fahrbahn an den linken Bordstein geknallt.
Dabei hat es mir den Achsschenkel vorn links abgerissen, die Hinterachse verbogen, das Federbein rechts verbogen und alle 4 Felgen beschädigt Felgen beschädigt und der Seitenairbag ist offen, Beifahrerseite..
Jetzt steh ich ohne Auto da, der Gutachter meinte, es wären niemals 60 - 70km/h (weil der Seitenairbag sich erst über 70km/h öffnen würde, meint er ...) gewesen und er unterstellt mir Alkohol oder Drogen! Beides trifft nicht zu - ich war nur zu übermütig :cry: ...
Der Octi ist finanziert, ich muß ihn noch 2 Jahre bezahlen, die Reparatur wird aber von der Versicherung wahrscheinlich nicht übernommen. Selber zahlen kann ich die Reparatur im Moment nicht. Ich brauche aber so schnell wie möglich wieder ein Auto, um auf Arbeit zu kommen (Montage!).
Jetzt habe ich mir 2 Varianten überlegt um das Auto loszuwerden:
- ich gebe ihn bei meinem Stammhändler in Zahlung, und nehme einen billigen gebrauchten...
- oder ich schlachte ihn und verkaufe die Teile so - nur leider fehlt mir die Werkstatt, das Werkzeug und das Know-How... - vll. hat jemand von euch die Möglichkeit mir dabei zu helfen?

Schreibt mir alles was ihr dazu denkt! Es ist echt dringend...

Danke,
Gruß Marcus

PS: Achso, es ist ein 1.9er "Style" , mit etwa 41000km auf der Uhr - in originalem Zustand, mit nagelneuem Turbolader.
04er 1.9 TDI Combi "Style", 110PS, graphitmetallic, Climatronic, PDC, Regensensor, Popowärmer, blaue Fußraumbeleuchtung - noch Serie ;-)
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Octavia wirtschaftl. Totalschaden - und nun ???? - eure Tipp

Beitrag von digidoctor »

frag doch den händler, ob er dir die Reparatur über eine bank finanzieren lassen kann.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
marcusmc
Regelmäßiger
Beiträge: 133
Registriert: 18. Oktober 2004 21:59

Re: Octavia wirtschaftl. Totalschaden - und nun ???? - eure Tipp

Beitrag von marcusmc »

Meinst Du meinen Stammhändler? Der Octi steht zur Zeit bei dem Abschleppunternehmen. Die wollten 108,-€ dafür haben, in Leipzig und bis zur Wohnung. Um das Auto bis zu meinem Händler zu schleppen (in Grimma, etwa 40 - 50km weg) hätte ich 450,- bis 500,-€ zahlen müssen!

Ich weiß nicht ob diese freie Werkstatt so ne "Bankreparatur" mitmacht.....
04er 1.9 TDI Combi "Style", 110PS, graphitmetallic, Climatronic, PDC, Regensensor, Popowärmer, blaue Fußraumbeleuchtung - noch Serie ;-)
Benutzeravatar
Thali
Alteingesessener
Beiträge: 1153
Registriert: 2. Juli 2006 23:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: RS 2.0 CR TDI, 125kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia wirtschaftl. Totalschaden - und nun ???? - eure Tipp

Beitrag von Thali »

Deine Skoda-Werkstatt hat bestimmt nen Hänger und wenn die eine schöne Reparatur haben, dann holen die bestimmt auch das Auto dort ab...#

Ich finde die Idee von digidoctor überlegenswert
Skoda Octavia Combi RS 2.0 CR TDI RacingGreen
Benutzeravatar
schnatzi86
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 27. August 2007 19:13

Re: Octavia wirtschaftl. Totalschaden - und nun ???? - eure Tipp

Beitrag von schnatzi86 »

Nabend... :lol:

Habe nun ca. vor 3 Monaten auch einen Crash mit unserem Oci gehabt und habe die Reparatur über die Skoda-Bank laufen lassen...Würde auch versuchen,dass deine Skoda-Werkstatt deinen Oci mit nem Anhänger abholt und dann dort wieder fit gemacht wird...

Toi,toi,toi,dass dein Oci bald wieder frisch ist :)

Gruß,
Michelle
UE-SZ-215 OCTAVIA 1,9 TDI

SKODA-Simply clever
Benutzeravatar
Pampersbomber03
Fachmann
Beiträge: 523
Registriert: 3. Dezember 2006 19:37
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: 1.8T
Kilometerstand: 184000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia wirtschaftl. Totalschaden - und nun ???? - eure Tipp

Beitrag von Pampersbomber03 »

Sollten alle Stricke reissen und Du Dich doch fürs schlachten entscheiden solltest, meld Dich mal bei mir.
Könnte nen Hänger besorgen und dein Wägelchen im trocknen unterbringen. Dann brauchst Du beim Abschleppdienst auch keine Standgebühr bezahlen. Dann kannst Du in Ruhe überlegen, wie Du weiter verfährst.

Grüsse Marco
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15051
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia wirtschaftl. Totalschaden - und nun ???? - eure Tipp

Beitrag von insideR »

Verkauf den Schrott nach Tschechien, löse damit die Finanzierung ab, ggf halt draufzahlen ( Strafe muß sein ), und fang neu an. Da ist doch alles quer unterm Auto, das täte ich mir nicht antun.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
marcusmc
Regelmäßiger
Beiträge: 133
Registriert: 18. Oktober 2004 21:59

Re: Octavia wirtschaftl. Totalschaden - und nun ???? - eure Tipp

Beitrag von marcusmc »

Hi Leute,

Danke für eure schnellen Antworten.

@insideR: Das Ding nach Tschechien verkaufen - ohne Fahrzeugbrief??? Das einiges quer ist, hat mir der Gutachter bestätigt.
Er meinte, das Auto könnte nicht auf ne normale Hebebühne, sondern müsste mit nem Kran hochgehoben werden.
Was könnte ich dafür in etwa bekommen - nur das ich erstmal ne Zahl habe????????

@Pampersbomber03: Marco, das find ich mega-nett von Dir :D - Du gehst natürlich nicht leer dabei aus... - aber zuerst muß ich die Teile verkauft haben. Sende mir mal Deine Nr., oder Email ... Wo wäre denn die Halle, oder Garage? Ich wohne in Paunsdorf.

@schnatzi86, Thali: Die Sache mit der Finanzierung über die Skoda Bank halte ich nicht für soo gut.
Es laufen im Moment 2 Autos über die, wobei die erste Rate jeweils schon geplatzt ist :roll: :cry: :oops: - ich weiß nich ob die dann noch so ne Reparatur auf sich nehmen...

Was würde die Reparatur denn eigentlich kosten, kann das jemand schätzen?????

Achso: Der Gutachter meinte noch, das die ADAC Werkstatt, wo er jetzt steht, die Reparatur evtl. gar nich durchführen kann, weil die Werkzeuge zum Richten und ausmessen fehlen würde - komisch, ich dachte sowas gehört in einen "Unfall- und Bergungsdienst" rein....

Gruß,
Marcus
04er 1.9 TDI Combi "Style", 110PS, graphitmetallic, Climatronic, PDC, Regensensor, Popowärmer, blaue Fußraumbeleuchtung - noch Serie ;-)
Benutzeravatar
Koepi
Alteingesessener
Beiträge: 2436
Registriert: 13. April 2007 05:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 187414

Re: Octavia wirtschaftl. Totalschaden - und nun ???? - eure Tipp

Beitrag von Koepi »

Ich glaube du müsstest erst das Auto auslösen und dann erhälst du den Brief. Du könntest natürlich auch einfach mal bei der Bank anrufen und sagen, dass du dein Auto verkaufen möchtest und dafür den Brief benötigst.

Sonst würde ich nach Möglichkeit erstmal das Angebot von Pampersbomber03 annehmen und dann den Vorschlag von insideR befolgen.

Alles Gute jedenfalls ;)
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
Benutzeravatar
marcusmc
Regelmäßiger
Beiträge: 133
Registriert: 18. Oktober 2004 21:59

Re: Octavia wirtschaftl. Totalschaden - und nun ???? - eure Tipp

Beitrag von marcusmc »

Ja Koepi, das is richtig - um das Auto zu verkaufen, müsste ich erstmal den Brief haben.
Aber wenn es eh nach Tschechien geht, kann man das doch bestimmt mit einem Tschechen vereinbaren, das der Brief nachkommt oder so ähnlich....

Ich muß noch 12200,-€ abzahlen, hab gerade eben mal gerechnet. Ich denke soviel wird kein Verkauf einbringen - und erst recht kein Teile-Verkauf.....

Also werd ich ihn wohl behalten müssen, versuchen reparieren zu lassen und weiter zahlen....
Aber das kann ich nicht...
04er 1.9 TDI Combi "Style", 110PS, graphitmetallic, Climatronic, PDC, Regensensor, Popowärmer, blaue Fußraumbeleuchtung - noch Serie ;-)
Gesperrt

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“