Seite 1 von 3
Widerstand im Lenkrad bei hastiger Lenkbewegung
Verfasst: 11. September 2007 11:55
von vogue
Wenn ich schnelle Lenkbewegungen mache. z.B. beim Einparken, entsteht ein Widerstand im Lenkrad. Man kann dann für kurze Zeit nicht wie gewohnt weiterlenken, erst wenn sich der Widerstand wieder gelöst hat.
Man kann es gut ausprobieren im Stand bzw. langsames Rollen, einfach mal von ganz links nach ganz rechts drehen und das ruckartig schnell.
Mich stört es schon, wenn meine Lenkbewegung abgebremst wird. Was wäre in einer Notsituation (Elch)?
Oder hängt das einfach mit dem DSR zusammen, dass da die Lenkempfehlung eingreift und die genau in die Gegenrichtung weist.
Ist das euch schon aufgefallen? Probiert es doch mal.
Re: Widerstand im Lenkrad bei hastiger Lenkbewegung
Verfasst: 11. September 2007 16:52
von 760T
Ich habe gaaanz genau das selbe Problem! Aber erst seit ca 16.000km, vorher war garnix. Bei mir genügt es schon wenn du normal revercierst, braucht mann gar nicht so ruckartig zu machen.
Ist sehr unangenehm... :motz:
War beim

, da war grad nix, eh klar, Vorführeffekt

. Ich habs ihm beschrieben, er hat aber gar keine Vorstellung davon woher das kommen könnte.
PS: Das erste mal gemerkt nach sehr lang anhaltendem Regen in der Eifel!
MfG
Re: Widerstand im Lenkrad bei hastiger Lenkbewegung
Verfasst: 11. September 2007 18:08
von Igzorn
Baut der Octavia nicht einen wiederstand bei zu schnellen lenkbewegungen auf um ein verreissen bei der Fahrt zu verhindern.
Das einzige was mir aufgefallen ist das auf der Autobahn und hoher geschwindigkeit das lenken schwerer wird. Kann aber auch am abschalten der servolenkung liegen. Die ist ja geschwindigkeitsabhängig geschaltet.
Re: Widerstand im Lenkrad bei hastiger Lenkbewegung
Verfasst: 11. September 2007 19:03
von TheOidter
hat das was mit der Dynamic Steering Response zu tun oder wie das Teil heist?
Re: Widerstand im Lenkrad bei hastiger Lenkbewegung
Verfasst: 11. September 2007 22:17
von Ronny RS
elektrische lenkung soll wohl stand der serie im mom sein
Re: Widerstand im Lenkrad bei hastiger Lenkbewegung
Verfasst: 12. September 2007 10:54
von vogue
The Oidter hat geschrieben:hat das was mit der Dynamic Steering Response zu tun oder wie das Teil heist?
Das hab ich mir auch gedacht, aber find ich ja bei dem Fall nicht für sinnvoll.
Wird DSR mit abgestellt, bei ESP off?
Ich probier einfach mal, was da passiert.
760T hat geschrieben:PS: Das erste mal gemerkt nach sehr lang anhaltendem Regen in der Eifel!
Ist mir nun nicht so aufgefallen.
Ronny RS hat geschrieben:elektrische lenkung soll wohl stand der serie im mom sein
Soll das nun heißen, es ist normal oder nicht normal?
Das die Elektronik zum Schutz bremst? Oder der Servomotor nicht schnell genug mitkommt?
Re: Widerstand im Lenkrad bei hastiger Lenkbewegung
Verfasst: 12. September 2007 17:06
von 760T
Ich kann dir garantieren das dieses Sachen in unserem aktuellen Fall nicht normal ist!
Das mitn ESP ausschalten kannst auch gleicht vergessen, das ESP hat einen Noteinschaltung die man nicht umgehen kann, also ist das DSR und ESP immer ruhend aktiv!
Anscheinend tapsen wir weiter im dunkeln

Re: Widerstand im Lenkrad bei hastiger Lenkbewegung
Verfasst: 13. September 2007 10:17
von vogue
Hab gestern nochmal bissl rumprobiert. Einfach schnell lenken reicht. Servo macht dabei komische Geräuche. Es klingt jetzt nicht schlimm. So als wär es gewollt.
Kann denn jemand das Prinzip einer elektrischen Servolenkung erklären? Dass die Sensoren durch die schnelle Lenkbewegung falsche Informationen liefern und dadurch das Lenkdrehmoment verringert wird (Gefühl, Lenkung wird härter)?
Re: Widerstand im Lenkrad bei hastiger Lenkbewegung
Verfasst: 13. September 2007 11:45
von 760T
Ja aber grad im Stillstand sollte doch die Servounterstützung am größten sein, um leicht lenken zu können...
Re: Widerstand im Lenkrad bei hastiger Lenkbewegung
Verfasst: 13. September 2007 12:44
von vogue
760T hat geschrieben:Ja aber grad im Stillstand sollte doch die Servounterstützung am größten sein, um leicht lenken zu können...
Ja ne, ich finds ja auch nicht normal. Ich meinte nur, es klingt so als würde der Servomotor irrtümlich ins Geschehen eingreifen.