ich habe Teilledersitze und die Sitzwangen der Fahrerseite haben schon deutliche "Knitterspuren" bekommen.
Das schlimmere Über ist aber das Knarren des Sitzes. In 2 Wochen wird mir daher das Sitzgelenk (zwischen Sitz und Lehne) getauscht. Ich hoffe nur, dass mein auch wirklich weiß wie das geht und mein Bezug/Teilleder nicht beschädigt wird.
Grüße!
el_Opti
O² 2,0 TDI-DSG Combi-Elegance (EZ 020506) mit vielen Dingen, die einem das Leben erleichtern und das Herz erfreuen. (c:
bei meinem O2 mit Dynamicpaket spüre ich nach 35.000 km beim Beschleunigen deutlich das Gestell in der Lehne. Beim nächsten Service werd ich das ansprechen.
Aber jetzt müssen erst mal die unverschuldeten Knitterfalten vom Samstag aus Kotflügel und Beifahrertür raus
Moin
So nun hab ich meinen Octi zurück.
Sitzbezug Fahrer gewechselt, mal sehen wie lange der jetzt anständig ausschaut...
@ Puuhbär:
Danke für die Verlinkung !
Die dort beschriebenen Fehler dürften aber auch nicht von "Geldbörsen" und Klettverschlüssen (Cargohosen) kommen.
Genauso wenig wie von meiner Lederhosen (jau, ne richtige Bayrische Buxe ) , die ich einige Male in meinem Auto an hatte.
Grüße von der Leine
Frohwalt
Es gibt Menschen, die sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen -
scheuen sich jedoch nicht, es mit leerem Kopf zu tun.
Sitzgestell wurde bei mir auch schon komplett getauscht, zuerst oben, dann unten. Aber vor kurzem waren wieder Geräusche da, dann wieder mal weg. Jetzt steht er ja.
Falten hat er auch schon bekommen. Mit Schmutz habe ich auf dem beige auch keine Probleme, aber so empfindlich, wie die gegen Nässe sind :motz: . Da ja dank der tollen Konstruktion immer Wasser reinläuft, sieht der Sitz immer wie vollgep... aus. Macht tollen Eindruck.