Seite 1 von 9
18" vs 19" - oder ein erneutes "Schlachtfest" ;-)
Verfasst: 31. Januar 2008 14:56
von MarcZ
So Leute,
bitte, keine Kommentare zu der subjektivität meiner Frage
Ich schwanke bei der Wahl meines neuen Radsatzes zwischen 18" und 19"
Wie gravierend ist der optische Unterschied bei ein und dem selben Raddesign wirklich?
Wie groß ist der Unterschied beim Komfort?
Also preislich tut sich bei den Felgen nicht viel, vielleicht 100,- pro Satz, aber die Gummis, die sind leider gegenüber den 18" extrem teuer...
Re: 18" VS 19" - oder ein erneutes "Schlachtfest" ;-)
Verfasst: 31. Januar 2008 15:03
von Quax 1978
Ich habe auf meinem Octi 18er und bin auf dem Passat eines Kollegen 19er jeweils mit Gewindefahrwerk gefahren. Also einen großen Unterschied habe ich nicht gemerkt bezüglich des Komforts. Optisch war da auch kein großer Unterschied. Allerdings waren es auch zwei verschiedene Fahrzeuge. Wahrscheinlich sehen die Radhäuser besser ausgefüllt aus. Letztendlich ist es eine Frage Deiner Finanzen. Wie Du schon sagtest die Reifen schlagen ordentlich zu Buche.

Re: 18" vs 19" - oder ein erneutes "Schlachtfest" ;-)
Verfasst: 31. Januar 2008 15:05
von MarcZ
@ Quax: danke dir, hätte jetzt als ersten Beitrag wieder ne "Kelle" erwartet
Ja ich denke auch, dass es im Endeffekt echt an den Finanzen liegen wird... Da ich bestimmt 2x im Jahr neue Reifen brauche würde das mit den 19" schon ne teure Geschichte werden...
Re: 18" vs 19" - oder ein erneutes "Schlachtfest" ;-)
Verfasst: 31. Januar 2008 15:07
von Quax 1978
2x im Jahr neue Reifen?

Wieviel fährst Du denn, wenn man fragen darf?
Re: 18" vs 19" - oder ein erneutes "Schlachtfest" ;-)
Verfasst: 31. Januar 2008 15:19
von MarcZ
ja darf man - knapp 40tkm
vielleicht nicht ganz 2x, komme einen knappen Sommer mit einem Satz aus und der nächste hält dann noch das kommende Frühjahr über...
Re: 18" vs 19" - oder ein erneutes "Schlachtfest" ;-)
Verfasst: 31. Januar 2008 15:38
von Quax 1978
Also entweder solltest Du Deinen Fahrstil ändern oder den Reifenhersteller wechseln. Ich hatte die letzten Jahre auch immer so um die 38-42 Tkm. Gleichmäßig verteilt über Sommer wie auch Winter. Meine Winterreifen habe ich jetzt solange ich das Auto habe (seit 2003) mittlerweile um die 65 Tkm drauf. Und die Sommerreifen sind zusammen mit den Alus jetzt um die 35 Tkm drauf und haben noch gutes Profil, tippe mal auf um die 5-6 mm. Habe allerdings auch bei den Reifen auf Tests geschaut und mir die Verhältnisse zwischen Verschleiß und Preis angeschaut. Im Winter bin ich da bei Michelin gelandet und die Sommerreifen sind Dunlop SP 9000. Bin soweit zufrieden. Was hast Du denn für Reifenhersteller verwendet.
Re: 18" vs 19" - oder ein erneutes "Schlachtfest" ;-)
Verfasst: 31. Januar 2008 15:45
von MarcZ
Also das ist mal extrem finde ich!
Der erste Satz Sommerreifen war der Originale, keine Ahnung was das war aber halt irgend ein Premium Hersteller... Der hat nichtmal 20tkm gehalten!
Der letzte Satz war ein Nexen Roadstone N3000 - Scheint etwas länger zu halten, ist dafür aber auch recht hart und im Regen absoluter Mist!
Die Winterreifen radieren noch schneller runter... Sind diese "Wintersport" momentan...
Welche Größe fährst Du denn? Mein Vater hat seine 16" Originalen auch schon über 50tkm - okay, die sind jetzt platt aber immerhin... Ich denke je größer desto kürzer die Lebensdauer...
Re: 18" vs 19" - oder ein erneutes "Schlachtfest" ;-)
Verfasst: 31. Januar 2008 16:14
von BleiFuß
Also Nexen Reifen sind ja mal total scheiße!
Klar das du 2 Sätze brauchst!
Lieber bisschen mehr zahlen, dafür aber eine Goodyear, Hankook Reifen kaufen!
Ich schwanke derzeit ebenfalls zw. 18 und 19 Zoll.
Glaube aber das es die 19er werden, da ich das Auto nicht tiefer gelegt habe
und mit ET 40 geht das dann schon.!
Re: 18" vs 19" - oder ein erneutes "Schlachtfest" ;-)
Verfasst: 31. Januar 2008 16:33
von Quax 1978
MarcZ hat geschrieben:Also das ist mal extrem finde ich!
Der erste Satz Sommerreifen war der Originale, keine Ahnung was das war aber halt irgend ein Premium Hersteller... Der hat nichtmal 20tkm gehalten!
Der letzte Satz war ein Nexen Roadstone N3000 - Scheint etwas länger zu halten, ist dafür aber auch recht hart und im Regen absoluter Mist!
Die Winterreifen radieren noch schneller runter... Sind diese "Wintersport" momentan...
Welche Größe fährst Du denn? Mein Vater hat seine 16" Originalen auch schon über 50tkm - okay, die sind jetzt platt aber immerhin... Ich denke je größer desto kürzer die Lebensdauer...
Also extrem finde ich das nicht unbedingt, mein Vater fährt seine auch noch länger und lächelt doch schon etwas, wenn ich sage, dass ich neue Pellen brauche.

So sind sie halt die Väter. Meine Originalbereifung hat auch nur ein bisschen über 30 Tkm gehalten und das ohne Fahrwerk. Waren Dunlop 200E in 205/60 R15. Winterreifen jetzt sind Michelin Alpin in 195/65 R15 und die Sommerreifen in 225/40 R18 wieder von Dunlop (SP9000).
Dein zweiter Satz mit diesen komischen Korea-Gummis ist das beste Argument nicht immer auf den Preis zu schauen.

Habe ich auch einmal gemacht und versucht die günstigsten Reifen zu fahren. Waren Fulda´s auf meinem Vorgängerfahrzeug (SEAT Cordoba), eine Saison und noch zwei Monate, dann zum TÜV und direkt zum Händler und ihn gefragt ob er mich vera--chen wolle. Seitdem bin ich geheilt.
MarcZ hat geschrieben:Die Winterreifen radieren noch schneller runter... Sind diese "Wintersport" momentan...
Quax 1978 hat geschrieben:Also entweder solltest Du Deinen Fahrstil ändern oder den Reifenhersteller wechseln
Womit wir wieder beim Thema wären.

8) Die Reifen sind nicht allein Schuld.

Re: 18" vs 19" - oder ein erneutes "Schlachtfest" ;-)
Verfasst: 1. Februar 2008 07:23
von Zuger73
Bei den 19"er muss man noch mehr auf Randsteine o.Ä. aufpassen.
Zudem wirken ja nach Geschmack und Autotyp zu grosse Räder nicht mehr.