Wie heißt des Blaue Zeug an den Felgen statt der Kupferpaste

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
ghandi112
Frischling
Beiträge: 42
Registriert: 3. April 2007 22:21

Wie heißt des Blaue Zeug an den Felgen statt der Kupferpaste

Beitrag von ghandi112 »

Hallo zusammen,

wer selber seine reifen wechselt, dem ist sicherlich schonmal aufgefallen, das die Auflageflächen meistens nicht mehr mit Kupferpaste eingeschmiert ist, sondern mit so einer komischen blauen Paste. Kennt jemand das Zeug bzw. wie des heißt?
Octavia Combi V/RS TDI
Benutzeravatar
Combi-Man
Alteingesessener
Beiträge: 973
Registriert: 21. Februar 2005 10:19
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 0
Motor: 135 KW, 2.0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie heißt des Blaue Zeug an den Felgen statt der Kupferpaste

Beitrag von Combi-Man »

An der Auflagefläche der Felgen hat weder Kupferpaste noch sonst irgend ein anderes Zeug etwas verloren.
Zurück im Konzern: ab Februar Seat Leon ST FR 2,0 TDI mit 135 KW,ab 01.02.17 Cupra 290 ST
Benutzeravatar
puffy69
Alteingesessener
Beiträge: 372
Registriert: 31. Dezember 2007 18:49

Re: Wie heißt des Blaue Zeug an den Felgen statt der Kupferpaste

Beitrag von puffy69 »

Combi-Man hat geschrieben:An der Auflagefläche der Felgen hat weder Kupferpaste noch sonst irgend ein anderes Zeug etwas verloren.

er meint sowas wie kleber, die schmieren das immer so hässlich drauf
- Can do!


clipinc.de/tipp.asp?UID=44316-88027
Es ist ne Internet- Radio Stream software von Tobit (kostenlose Freeware), die Internetradio automatisch mitaufnimmt, zuschneidet, bennent und als mp3 abspeichert.....das alles 100% legal
Benutzeravatar
illegut
Alteingesessener
Beiträge: 1187
Registriert: 20. September 2006 19:23
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2 L TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie heißt des Blaue Zeug an den Felgen statt der Kupferpaste

Beitrag von illegut »

Combi-Man hat geschrieben:An der Auflagefläche der Felgen hat weder Kupferpaste noch sonst irgend ein anderes Zeug etwas verloren.
Warum das?
Ich mache schon immer (nachdem mir die Räder 1 x festgerottet waren) etwas Fett in die Mitte.
Was ist der Nachteil?
Alkohol ist keine Lösung sondern eine Verbindung aus C2H5OH
RS LIMO Race-Blau TFSI
Benutzeravatar
ghandi112
Frischling
Beiträge: 42
Registriert: 3. April 2007 22:21

Re: Wie heißt des Blaue Zeug an den Felgen statt der Kupferpaste

Beitrag von ghandi112 »

Also, die Paste war von Anfang an drauf! Sprich -> von Werk her.
Was ich gehört habe wird die Kupferpaste anscheinend nicht merhr verwendet wegen der elektrischen leitfähigkeit (vielleicht statische Aufladung!?), da diese anscheinend einen Fehler aufs ABS geben KANN!
Deswegen jetzt diese Paste! Und mir gehts nur um den Namen, wie des Zeug heißt!
Und warum man da nix draufschmieren soll, weiß i ned. Ich werd jedesmal schmieren, weil ich kein bock hab, wieder die festkorrodierten Reifen runterzuschlagen...
Octavia Combi V/RS TDI
Benutzeravatar
Spenser
Alteingesessener
Beiträge: 291
Registriert: 15. Juni 2006 19:27

Re: Wie heißt des Blaue Zeug an den Felgen statt der Kupferpaste

Beitrag von Spenser »

illegut hat geschrieben:
Combi-Man hat geschrieben:An der Auflagefläche der Felgen hat weder Kupferpaste noch sonst irgend ein anderes Zeug etwas verloren.
Warum das?
Ich mache schon immer (nachdem mir die Räder 1 x festgerottet waren) etwas Fett in die Mitte.
Was ist der Nachteil?
Und nur genau da soll etwas Fett/Kupferpaste ran.

An der Auflagefläche ja nicht schmieren, denn die ist die Lebensversicherung damit der Reifen fest bleibt. Wer glaubt die 5 Radschrauben übernehmen das liegt hier falsch. Nur die Reibung zwischen Auflagefläche und Felge hält das Rad !

Also bitte nur die Auflagefläche säubern/entrosten aber niemals schmieren.

Das blaue Zeugs kenn ich allerdings auch nicht :wink:
--> O² Combi, Elegance, 1.6 FSI, Xenon, Reling, Ladeboden, Ivory-Teilleder <--
Benutzeravatar
Pampersbomber03
Fachmann
Beiträge: 523
Registriert: 3. Dezember 2006 19:37
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: 1.8T
Kilometerstand: 184000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie heißt des Blaue Zeug an den Felgen statt der Kupferpaste

Beitrag von Pampersbomber03 »

Blau - da fällt mir nur Keramikspray ein - zumindest ist das von uns verwendete Keramikspray blau.
Benutzeravatar
DIGGER1380
Alteingesessener
Beiträge: 876
Registriert: 7. November 2006 02:54
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: CEGA/170 Ponys
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie heißt des Blaue Zeug an den Felgen statt der Kupferpaste

Beitrag von DIGGER1380 »

Morgäääääähn,

es könnte Keramikpaste oder Bremsenwartungsspray sein. Ich nutze das auch schon seit ein paar Jahren. etwas davon auf die Zentrierung und nichts rostet mehr fest.

Mein :D nutzt seit ner Weile eine Art Wachs zum aufsprühen.

MfG DIGGER
RS TDI Combi in Sprintgelb
>>>MEINER<<<
Das Leben ist kein Ponyhof!!
Benutzeravatar
BwVacha
Alteingesessener
Beiträge: 242
Registriert: 16. März 2008 13:42
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: 1.4 TSI, 90kW
Kilometerstand: 0

Re: Wie heißt des Blaue Zeug an den Felgen statt der Kupferpaste

Beitrag von BwVacha »

Moin!
ghandi112 hat geschrieben:Also, die Paste war von Anfang an drauf! Sprich -> von Werk her.
Was ich gehört habe wird die Kupferpaste anscheinend nicht merhr verwendet wegen der elektrischen leitfähigkeit (vielleicht statische Aufladung!?), da diese anscheinend einen Fehler aufs ABS geben KANN!
Deswegen jetzt diese Paste!
Ich hab das bissel anders in Erinnerung. In erster Linie gings dabei um Korrosionsprobleme an der Bremse.
Durch elektrochemische Korrosion sind die Bremsbeläge in den Bremssätteln "festgewachsen", daher musste ein nicht leitfähiges Material ran und das schweineteure Keramikzeugs wurde eingeführt.

Das mit dem ABS ist (meiner Meinung nach) Quatsch, denn es gibt ja beim ABS nirgends offene elektrische Kontakte in die Kupferpaste eindringen könnte um Störungen zu verursachen. Der Fühler arbeitet ja berührungslos und ist dick mit Kunststoff ummantelt.

Mit den Radnaben wäre ich (besonders bei Alufelgen) vorsichtig mit metallischen Schmiermitteln. Verschiedenartige Metalle neigen ja bekanntlich zu Kontaktkorrosion wenn man sie zusammenbringt. Daher "blühen" die Anlageflächen der Alufelgen ja nach einer Weile auch sehr schön durch den direkten Kontakt mit der Stählernen Anlagefläche an der Radnabe.
Wenn man da mit Kupferpaste noch eine dritte Metallverbindung ins Spiel bringt, ist das eher kontraproduktiv. ;)

Der moderne synthetische Keramikkrempel ist da besser geeignet, aber halt auch recht teuer.
Alternative: Wälzlagerfett nach alter Väter Sitte. ;)

Was das hier angeht:
Spenser hat geschrieben:An der Auflagefläche ja nicht schmieren, denn die ist die Lebensversicherung damit der Reifen fest bleibt. Wer glaubt die 5 Radschrauben übernehmen das liegt hier falsch. Nur die Reibung zwischen Auflagefläche und Felge hält das Rad !

Also bitte nur die Auflagefläche säubern/entrosten aber niemals schmieren.
...kann man allerdings geteilter Meinung sein. :roll:
Zum einen ist der Reifen auf der Felge fest und nicht an der Radnabe. ;) *klugscheiß*
Zum anderen ist es sicherlich richtig, dass die Reibungskräfte das Rad an der Nabe halten sollen, die dafür notwendige Flächenpressung zwischen der Felge und der fahrzeugseitigen Anlagefläche stellen aber die Radschrauben her. Mit oder ohne Fett dazwischen.
Die Radschrauben sollen ja nicht die Radialkräfte übertragen, sondern in erster Linie das Rad anpressen. Wenn man jetzt die Anlagefläche an der Radnabe reinigt und nix draufmacht, gammelt das genauso schnell wieder fest, wie man es sauber gemacht hat.
Bringt man vor der Radmontage in Maßen Fett oder anderes auf, drückt sich das von den Flächen, die direkt Kontakt miteinander haben beim Anziehen der Räder ohnehin wieder weg. Man schmiert ja keinen Zement drauf. :P Die unzähligen kleinen Riefen in den Flächen setzen sich aber mit dem Zeug zu, so dass Korrosion verhindert/ erschwert wird.

Aber wie gesagt, man sollte beim Aufbringen das Gehirn einschalten und nicht getreu dem Motto "Viel hilft viel" verfahren...

Mfg
O² 1,8 TSI Sport Edition Combi

19.04.2008: WiWaSi nachgerüstet
30.05.2008: Touareg Taschenlampe für Zigarettenanzünder
Dezember 2016: Motorschaden, Feierabend
Benutzeravatar
Hoschbert85
Alteingesessener
Beiträge: 273
Registriert: 26. August 2005 19:28

Re: Wie heißt des Blaue Zeug an den Felgen statt der Kupferpaste

Beitrag von Hoschbert85 »

Es kann auch nicht schaden, wenn man das Gewinde der Radbolzen ein wenig mit diesem blauen Zeug einschmiert (in Maßen natürlich). So hat es auch der :) gemacht, als ich neue Reifen bekommen habe. Die Radbolzen waren schon so schwergängig, daß man sie kaum noch lose bzw. fest drehen konnte. Danach ging es wieder einwandfrei!
O² 1.9 TDI Elegance Combi, Black-Magic, AHK, LM-Räder Sirius, Audience + Soundsystem

EZ 07/2005 Wartezeit 15 Wochen 15,89% Nachlass.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“