Eibach vs. H&R Federn

Speziell zum Tuning des Octavia II
Gesperrt
Norman81
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 30. Januar 2008 11:19
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TFSI
Kilometerstand: 50000
Spritmonitor-ID: 280245

Eibach vs. H&R Federn

Beitrag von Norman81 »

Ich hab wie viele andere vor meinen RS tieferzulegen. Möchte aber definitiv nur die 35mm Federn nehmen, da mir die Alltagstauglichkeit doch wichtig ist.
Also bitte keine Diskussionen 35mm contra 50mm!

Hab bis jetzt nur gute Erfahrungen mit Eibach gemacht, bin jetzt aber ein bisschen verwundert, warum so viele die H&R kaufen.

Soweit ich weiß vertreibt z. B. Abt auch die Eibach, das sollte doch schon was heißen, oder?

Jetzt zu meiner Frage, wer hat schon Erfahrungen mit beiden Federn gemacht und kann etwas darüber berichten?

Preislich nehmen sie sich ja auch nicht wirklich was...
Octavia RS TFSI Limo - Raceblau, Navi Columbus, Schiebedach, GRA, Bluetooth, Alarmanlage, Ladeboden, Nichtraucherpaket

Bild
sharpe
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 11. März 2008 13:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.6 MPI
Kilometerstand: 71000
Spritmonitor-ID: 247907

Re: Eibach vs. H&R Federn

Beitrag von sharpe »

Vergleich habe ich keinen für Dich, bin auch ein alter Eibach Fan.
Wurden bei mir gleich bei Auslieferug verbaut. Ich finde sie sogar härter als bei meinem Alf 147.
Trotzdem voll alltagstauglich. Mich stört beim Serienfahrwerk immer diese Stelzenoptik und das Anfahr-/Bremswippen
Benutzeravatar
Andi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3317
Registriert: 27. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI
Spritmonitor-ID: 0

Re: Eibach vs. H&R Federn

Beitrag von Andi »

Schau dir diesen Thread an, da steht einiges...

Geschlossen.
Gesperrt

Zurück zu „Octavia II - Tuning“