Mal ´ne Frage zum Ölmessstab. Bitte genau lesen!!!

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
TWC
Alteingesessener
Beiträge: 580
Registriert: 17. September 2006 20:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1,6 MPI Elegance
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Mal ´ne Frage zum Ölmessstab. Bitte genau lesen!!!

Beitrag von TWC »

ich mache mir ein bisschen Sorgen zwecks meiner Ölkontollleuchte. Es soll ja wohl so sein, das wenn das ÖL unter bzw. auf Minimum steht, im MFA eine Meldung kommt. Nun zu meiner Geschichte. Im letzten Winter 2007/2008 stellte ich bei der monatlichen Pflege fest, das ich mal ein bisschen Öl nachfüllen müsste. Öldeckel auf und huch..... gelber Schnodder. Lt. Forum hier und dem :D sei das normal bei Kurzstrecke und wegen dem langen Öleinfüllstutzen. Ok, Kurzstrecke wird viel gefahren, Morgens ins Auto rein, 20 KM gefahren (natürlich ohne treten) , Auto abgestellt, 8Std Standzeit und 20KM nachhause. Ostern bin ich Vollgas Autobahn (120 KM mit 200 bis 210 KM/h) gefahren. Schnodder immer noch da. Zwar nicht soviel wie vorher aber er war noch da. Lt. :D soll der Schnodder ja bei richtigen "blasen" verschwinden. Habe alles was man als Laie und dem Wissen was man sich angeeignet hat, ausprobiert. Kühlwasservorratsbehälter geöffnet, kein Ölfilm. Bei geöffneten Behälter Gas gegeben, es richt nicht nach Abgase. Ölstab, kein Schnodder, kein Kühlwasserverlust. Aber.... ich habe den Ölstab wo ganz unten ca. 0,7cm eine runde rechteckige Fläche kommt, dann Riffeln, dann wieder eine Fläche und weiter oben eine Kugel, habe mal schnell ´ne Zeichnung gemacht:

Bild

Da sich dieser Shit Stab so schwer ablesen lässt, sieht es so aus, als wenn der Ölstand so niedrig ist wie auf der Zeichnung. Sollte denn jetzt nicht die MFA Meldung kommen??? Ist das überhaupt normal mit dem Schnodder? Kann man die Ölfüllstandsanzeige testen, das sie im MFA angezeigt wird oder bin ich zu blöd den Ölstab abzulesen?
Gruß....TWC :D :D :D
VCDS vorhanden



Superb 3V Combi 2.0 l TSI Sportline BJ 5.2020
Superb II Combi 1.8 l TSI Elegance DSG (Frauchen) BJ 11.2012
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Mal ´ne Frage zum Ölmessstab. Bitte genau lesen!!!

Beitrag von L.E. Octi »

Schau mal hier (etwas nach unten scrollen) und teil dann noch mal mit wo der Ölstand ist. a,b oder c.
Ach so, den Thread kennst Du noch nicht oder konnte er Deine Frage nicht beantworten?
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
TWC
Alteingesessener
Beiträge: 580
Registriert: 17. September 2006 20:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1,6 MPI Elegance
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mal ´ne Frage zum Ölmessstab. Bitte genau lesen!!!

Beitrag von TWC »

so wie auf Deinem Link sieht mein Ölstab nicht aus. Lt. der Buchstaben A, B, C würde ich eher auf C tippen. Kann mich aber auch irren, weil schwer ablesbar. Müßte aber bei C nicht die Meldung kommen?
Gruß....TWC :D :D :D
VCDS vorhanden



Superb 3V Combi 2.0 l TSI Sportline BJ 5.2020
Superb II Combi 1.8 l TSI Elegance DSG (Frauchen) BJ 11.2012
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Mal ´ne Frage zum Ölmessstab. Bitte genau lesen!!!

Beitrag von L.E. Octi »

Dann musst Du den hier haben.

Bild

Das soll aber schon der gut ablesbare sein. Wenn der Östand unterhalb der großen geriffelten Markierung dann schütt mal einen halben Liter rein. Ob die Warnung schon im Maxi-Dot erscheinen soll weis ich nicht. Vlt. fehlt noch ein Millimeter. :wink:
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2998
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mal ´ne Frage zum Ölmessstab. Bitte genau lesen!!!

Beitrag von ThomasB. »

Huch!

Wie viele Versionen gibt es denn? Meine hat so Rillen... :roll: :roll: :roll:
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Mal ´ne Frage zum Ölmessstab. Bitte genau lesen!!!

Beitrag von L.E. Octi »

2 Soweit ich weis. Den oben und so einen.
Bild
Steht aber auch alles im o.g. Link.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
TWC
Alteingesessener
Beiträge: 580
Registriert: 17. September 2006 20:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1,6 MPI Elegance
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mal ´ne Frage zum Ölmessstab. Bitte genau lesen!!!

Beitrag von TWC »

nein, es gibt noch einen anderen. Jedenfalls sieht meiner noch anders aus als die 2 Abgebildeten. Meiner ist rund. Hat unten eine glatte Fläche, dann kommen Rillen, glatte Fläche und dann die Kugel. Werde mal heute mittag ein Foto machen.
Gruß....TWC :D :D :D
VCDS vorhanden



Superb 3V Combi 2.0 l TSI Sportline BJ 5.2020
Superb II Combi 1.8 l TSI Elegance DSG (Frauchen) BJ 11.2012
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2998
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mal ´ne Frage zum Ölmessstab. Bitte genau lesen!!!

Beitrag von ThomasB. »

Meiner sieht so aus:
Dateianhänge
lstab.jpg
lstab.jpg (27.64 KiB) 9939 mal betrachtet
Gruß, Thomas
Spike-xl

Re: Mal ´ne Frage zum Ölmessstab. Bitte genau lesen!!!

Beitrag von Spike-xl »

Zur Frage, wann die Wanung in der MFA erscheint:

Bei meinem O² hatte ich, zum Glück, noch nicht das Vergnügen aber bei den Autos davor schon und ich denke bei Skoda wird es ähnlich sein.
Die Kontroll- bzw. Warnleuchte geht erst dann an, wenn der Ölstand so weit gesunken ist, dass er auf dem Stab schon nicht mehr erscheint. Bei meinem Golf II haben 2,5 Liter gefehlt als die Leute anging, bei meinem Vectra auch locker 2 Liter. Deshalb ja auch die regelmäßige Kontrolle am Stab.

Und was den gelben Sabber am Öldeckel angeht, so hast Du doch festgestellt, dass die Vollgasfahrt den Sabber verringert hat. Also werden 120 km einfach noch nicht gereicht haben!
Benutzeravatar
Koepi
Alteingesessener
Beiträge: 2436
Registriert: 13. April 2007 05:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 187414

Re: Mal ´ne Frage zum Ölmessstab. Bitte genau lesen!!!

Beitrag von Koepi »

Hi TWC,

komm doch auch am 06.04. nach Adlershof. Dann holen wir alle unseren Ölmessstab raus und schauen wer den längsten... äähhhmmm... wie viele verschiedene es gibt ;)
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“