Scheinwerfer links Reflektor abgefallen

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Scheinwerfer links Reflektor abgefallen

Beitrag von Snow-White »

Beim Lampenwechsel im linken Scheinwerfer ist mir der Drahtbügel abgefallen. Dabei stellte ich fest, daß die Schraube unten, die anscheinend den Drahtbügel hält, nur noch auf halb acht hing. Der Versuch, die Schraube anzuziehen, endete mit dem abfallen des Reflektors. :-? Den Reflektor wieder an seinen Platz zu bugsieren, geht ja noch. Aber den dann wieder anzuschrauben, ist ein Ding der Unmöglichkeit.
Jemand eine Idee, was man noch machen könnte? Und falls jemand im Umkreis von Sn einen linken Scheinwerfer sinnlos rumliegen hat. den hole ich mir dann morgen ab. :)
...die Embleme bleiben dran.
VIA OCTA
Frischling
Beiträge: 67
Registriert: 22. September 2007 14:47
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 150 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Scheinwerfer links Reflektor abgefallen

Beitrag von VIA OCTA »

Schau mal bei ebay. Da sind grad linke Scheinwerfer im Angebot.
PS: Ist kein Spass.
Benutzeravatar
hennetdi
Alteingesessener
Beiträge: 470
Registriert: 21. April 2007 18:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI CR
Kilometerstand: 59000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Scheinwerfer links Reflektor abgefallen

Beitrag von hennetdi »

Mit einer langen Spitzzange bekommt man den Reflektor zu fassen. Und mir etwas Geschick auch wieder angeschraubt. Hab das auch schon machen müssen und ist eigentlich ne Sache von 3 Minuten. Am besten den Scheinwerfer ganz rausbauen, dann sollte es klappen.
Viel Erfolg!


MFG
Octavia 1Z RSABT TDI CR DPF DSG, Combi mit Schiebedach und was man sonst noch so bekommen :-)
Benutzeravatar
sba123
Regelmäßiger
Beiträge: 124
Registriert: 3. Januar 2005 21:58

Re: Scheinwerfer links Reflektor abgefallen

Beitrag von sba123 »

Das selbe Problem trat auch bei meinem Octavia nach ca. 1 1/2 Jahren auf. Der Scheinwerfer wurde auf Kulanz getauscht. Offenbar gibt es eine Serie von Schweinwerfern, deren Schraubendrehungen für die Befestigung des Reflektors zu schwach ausgeprägt sind. Selbst wenn ich den Metallbügel wieder an die richtige Stelle hätte ziehen können, hätte das nichts genutzt: Die Schraube rutschte ohne Halt durch....
Benutzeravatar
hennetdi
Alteingesessener
Beiträge: 470
Registriert: 21. April 2007 18:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI CR
Kilometerstand: 59000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Scheinwerfer links Reflektor abgefallen

Beitrag von hennetdi »

Ach, mit n bissl Geschick geht das schon. Die ganze Konstruktion ist eh ziemlich wackelig und der Reflektor ist fast nur auf die Schraube draufgeklemmt. Wie gesagt, ich hab das so gemacht und seitdem hält das Teil.


MFG
Octavia 1Z RSABT TDI CR DPF DSG, Combi mit Schiebedach und was man sonst noch so bekommen :-)
hamadeus
Frischling
Beiträge: 48
Registriert: 15. Oktober 2003 17:51
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 tdi
Kilometerstand: 150000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Scheinwerfer links Reflektor abgefallen

Beitrag von hamadeus »

hennetdi hat geschrieben:Wie gesagt, ich hab das so gemacht und seitdem hält das Teil.
Hallo und...

dito. War bei mir auch so. Und wer's eh schon offen hat, sollte gleich eine kleine Scheibe unter die Schraube machen, damit der Bügel nicht wieder abfällt. Das erleichtert den Lampentausch ungemein. 8)

Gruß Hamadeus
hamadeus@abwesend.de mit 'nem
2005er Combi - 2.0TDI - stonegrey - Elegance
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“