Es gibt zwar schon ein paar Threads über das Thema, aber ich möchte doch nochmal genauer nachfragen:
Ich muß meine Satndlichtbirnen wechseln und habe bei der Gelegenheit auch vor, die Zündgeräte der Scheinwerfer zu tauschen, weil mein linker immer mal wieder erst nach einigen Versuchen startet. Will so sehen, ob es evtl. ein Kontaktproblem war oder das Zündgerät einen Defekt hat.
Meine Frage:
Kann ich, wenn der Stecker vom Scheinwerfer ab ist, ohne bedenken alle Teile anfassen oder sind dort auch Kondensatoren versteckt, die noch immer die hohe Spannung halten könnten???
Muß ich den Brenner ausbauen oder stecken die Zündgeräte nur hinten drauf???
Tausend Dank!!!
vaclav
XENON Scheinwerfer Ausbauen...
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: XENON Scheinwerfer Ausbauen...
Stecker ab und es ist stromlos. Die Zündgeräte sind im Scheinwerfer. Die silbernen Kästen hinten dran sind die Steuergeräte. Siehe auch in diesem Thread das letzte Posting.
Ich bin dann mal weg.