Verstärker für Bassröhre einbauen

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
wollep
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 27. Juni 2008 18:00

Verstärker für Bassröhre einbauen

Beitrag von wollep »

hallo !!
habe mir gestern einen Combi 2 liter (8004 - 337)gekauf und möchte einen kenwood KAC-524 verstärker einbauen um eine bassröhre einzubauen. as muß ich tun ???

wo ich schon mal dabei bin !
ist es ein akt eine funkfernbedienung nachzurüsten ? habe einen im netz gefunden

1xSchaltmodul , 2xFunkhandsender , 1xKabelbaum , 1xAnschlussplan
2Musterrohlinge

weiß einer ob das was taucht?

danke im vorraus!
HollyDay-Man
Frischling
Beiträge: 58
Registriert: 30. November 2007 08:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 2,0L 147KW
Kilometerstand: 66000
Spritmonitor-ID: 8

Re: verstärker für bassröhre einbauen!

Beitrag von HollyDay-Man »

Endstufe sollte gar kein Problem sein. Was für ein Radio hast du drinnen, dann kann ich dir genau sagen wie.

Und verlink doch mal deine Funkfernbedienung die du gefunden hast
laroth
Regelmäßiger
Beiträge: 107
Registriert: 8. Januar 2008 16:39
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 1.6MPI
Kilometerstand: 70000
Spritmonitor-ID: 0

Re: verstärker für bassröhre einbauen!

Beitrag von laroth »

Endstufe ist wirklich kein Problem, on den Kabelkanälen auf beiden Seiten ist mehr als genug platz um Chinch und Strom seperat zu verlegen. Stromdurchführung in den innenraum entweder unter dem Batteriekasten oder auf der Beifahrerseite oben unter der scheibe ist ein Gummistopfen frei.

Fernbedienung müsste man sehen, ob diese mit dem Radio kompatibel ist.

Phil
Sound Cars Team

Skoda Octavia II: Alpine PPI TEC JBL SCE Optima Powercell TangBand
Benutzeravatar
MarvXP
Alteingesessener
Beiträge: 863
Registriert: 29. Januar 2005 17:33
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: verstärker für bassröhre einbauen!

Beitrag von MarvXP »

Da ich mal kein neues Thema aufmachen möchte baue ich mich mal hier ein: ;)

Möchte auch Verstärker samt Subwoofer einbauen.
Habe ein Nexus ohne Soundsystem (TFSI - sollte aber egal sein, es sind bestimmt keine Unterschiede bei den Klemen, oder?)

Ich muss also einmal ein Plus von der Klemme 15 nach hinten, zum Verstärker legen oder?
Masse nehme ich von wo (Combi)?
Wo nehme ich am Nexus die Signale +, - und Remote ab?
Wie fahre ich mit den Kabeln durchs Auto?
Und wieviel mm² sollen die Kabeln haben?
Endstufe ist eine von Mac Audio - Red Attack 2400.


Danke im voraus
HollyDay-Man
Frischling
Beiträge: 58
Registriert: 30. November 2007 08:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 2,0L 147KW
Kilometerstand: 66000
Spritmonitor-ID: 8

Re: verstärker für bassröhre einbauen!

Beitrag von HollyDay-Man »

Schau doch mal hier rein.

http://www.selfmadehifi.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
MarvXP
Alteingesessener
Beiträge: 863
Registriert: 29. Januar 2005 17:33
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: verstärker für bassröhre einbauen!

Beitrag von MarvXP »

^^danke!
Sind sehr nutzliche und tolle Hinweise ;)
Dann wäre nur noch die Frage, wie soll ich nach hinten in den Kofferraum fahren beim O²-Combi?
Die Batterie kann dann nicht leergesaugt werden, wenn der Remote hinhaut?
Und nun: Hat das Nexus wie beschrieben einen Vorverstärkercinch Ausgang und Remote, oder brauche ich Adapter?

Bringt es nun was wenn ich die Serienboxen durch Qualitätsboxen Austausche, ohne sie an einen Verstärker anzschließen? Also einfach nur tauschen? Im Thread "Soundsystem verbessern - Lautsprecher tauschen und Endstufen" wird ja über einen riesigen Unterschied gesprochen, allerdings hat das Fzg ein Soundsystem verbaut gehabt...
HollyDay-Man
Frischling
Beiträge: 58
Registriert: 30. November 2007 08:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 2,0L 147KW
Kilometerstand: 66000
Spritmonitor-ID: 8

Re: verstärker für bassröhre einbauen!

Beitrag von HollyDay-Man »

Dafür gibt es nen Kabel, meistens fertige ich die selbst an.
Ich gebe dir bescheid was Du dafür benötigst.
Benutzeravatar
redthunderjunior
Alteingesessener
Beiträge: 301
Registriert: 11. Mai 2007 13:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: verstärker für bassröhre einbauen!

Beitrag von redthunderjunior »

Hallo,

Also da in meinem anderen Combi auch nur das serienmässige Lautsprechersystem drin ist,
kann ich nur sagen auch hier lohnt ein tauschder Lautsprecher. Verbaut sind hier 16.5er
vorne wie hinten. Oben ist dann der Hochtöner. Hier kann man entsprechend dem Geschmack (und Geldbeutel) tauschen. Da gibt es einige Hersteller. Der Unterschied ist selbst mit dem Serienradio Stream MP3 zu hören gewesen. Eine Endstufe macht es nur kompletter, sofern man nicht irgendwelche Super-Hochleistungslautsprecher einbaut die nach Leistung schreien
und diese dann zwingend verlangen.

Soweit ich weis hat das Nexus (genau wie das Columbus) kein Vorverstärkerausgang.
Hier wird dir dann ein Hi/Lo-Adapter nur weiter helfen. Einige Endstufen haben soetwas bereits als alternativen Eingang integriert. Das Remote-Signal kannst du dir beim CD-Wechsler
Ausgang des Nexus klauen, da kein expliziter Remot für Endstufen da ist. Ist aber das selbe.

Weiter hilft auch das bedämmpfen der Türen und der Türverkleidung. Hier muss ich persönlich sagen, daß mit den Serienlautsprechern und dem nur Dämmpfen der Türen meines Erachtens
nicht so gravierende Verbesserungen zu hören sind, wie sie manch einer beschreibt.
Lediglich wenn man lauter hört, rappelt es nicht mehr oder kaum. Die Klangverfärbungen
der mangelnde Punch im Bass wird damit nicht behoben, den was der Lautsprecher nun mal nicht liefert kann auch einfach nicht da sein. Die wenigeren Resonanzen der Türen, lassen subjektiv den Lautsprecher besser erscheinen, ist aber Monde von dem entfernt, was schon ein System für um die 100 EUR/Paar liefern kann.

Wenn man das in Angriff niehmt, sollte man neben den Lautsprechern aber auch die Bedämpfung mit machen. Kostet Material höchstens so 20-30 EUR. Das sollte schon noch drin sein, wenn man Lautsprecher für 200 oder mehr Euros verbaut. :)

LG
Zuletzt geändert von redthunderjunior am 18. Juli 2008 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
Octavia 2, 2.0TDI, 16V, 103kW, ohne DPF, Bj. 7-2006, Combi
Octavia 2, 2.0TDI RS 125kW, mit DPF, Bj. 1-2008, Combi
alle mit Kennfeldprogrammierung, HEX-CAN Ross Tech VCDS Original vorhanden

(weil sie auch im Fuhrpark sind: 2x Fabia 1.9 TDI je @148PS)
Benutzeravatar
redthunderjunior
Alteingesessener
Beiträge: 301
Registriert: 11. Mai 2007 13:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: verstärker für bassröhre einbauen!

Beitrag von redthunderjunior »

MarvXP hat geschrieben: Bringt es nun was wenn ich die Serienboxen durch Qualitätsboxen Austausche, ohne sie an einen Verstärker anzschließen? Also einfach nur tauschen? Im Thread "Soundsystem verbessern - Lautsprecher tauschen und Endstufen" wird ja über einen riesigen Unterschied gesprochen, allerdings hat das Fzg ein Soundsystem verbaut gehabt...
P.S.: Wenn es schon zum 300 Euro optionalem Soundsystem so einen Unterschied gibt, kann man sich ja ausrechnen, wieviel mehr noch es beim Standard-Seriensystem gibt. :) :) :)
Octavia 2, 2.0TDI, 16V, 103kW, ohne DPF, Bj. 7-2006, Combi
Octavia 2, 2.0TDI RS 125kW, mit DPF, Bj. 1-2008, Combi
alle mit Kennfeldprogrammierung, HEX-CAN Ross Tech VCDS Original vorhanden

(weil sie auch im Fuhrpark sind: 2x Fabia 1.9 TDI je @148PS)
Benutzeravatar
MarvXP
Alteingesessener
Beiträge: 863
Registriert: 29. Januar 2005 17:33
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: verstärker für bassröhre einbauen!

Beitrag von MarvXP »

Vielen Dank für die tollen antworten!!! Vorallem an redthunderjunior ;)
Audiodämmmatten + Kleber kann ich mir in meiner Firma ausborgen, werde ich also mitmachen!

Im Klartext heisst das ich brauche nur Boxen tauschen, dämmen und fertig? Is ja goil 8)
Das mit dem Remote ist gut - der Wechsler sitzt ja im Kofferraum, sollte also kein Prob darstellen.

Mein Verstärker hat einen Low Eingang ;) Hat das Nexus normale Cinch oder 3,5mm Klinke?

Dann wäre nur noch das Verlegen: Wie bist du mit den Kabeln gefahren? Was muss da alles ab und so?

Welche Boxen würdest du empfehlen? Ich möchte mal unter 400-500€ bleiben. Bekommt man da was richtig gutes, was das Nexus schafft?

Danke nochmals!!! :D
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“